Artwork

Treść dostarczona przez Reporter ohne Grenzen. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Reporter ohne Grenzen lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Player FM - aplikacja do podcastów
Przejdź do trybu offline z Player FM !

Jemen: Wo es gefährlicher ist, eine Kamera in der Hand zu haben als eine Waffe

34:41
 
Udostępnij
 

Manage episode 380973096 series 2929293
Treść dostarczona przez Reporter ohne Grenzen. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Reporter ohne Grenzen lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.

Im Jemen herrscht seit Jahren ein Bürgerkrieg, die Vereinten Nationen stufen den Krieg und seine Folgen als schlimmste humanitäre Krise der Welt ein. Wie lässt sich unter solche Bedingungen leben und arbeiten?

Yousra Ishaq ist Journalistin und Dokumentarfilmerin und lebt in Jemens Hauptstadt Sanaa. Momentan ist sie als Recherche-Stipendiatin von Reporter ohne Grenzen in Berlin. Sie ist Mitbegründerin der Yemen Art Base, einer Künstlerdatenbank mit dem Ziel, Kunstschaffende aller Kunstformen zusammenzubringen und zu fördern.

Als Journalistin und Dokumentarfilmerin reist Yousra mit ihrer Kamera viel durch das Land. Dabei arbeitet sie auch mit internationalen Fernsehteams und für internationale Medien wie PBS, BBC oder The Washington Post. Durch ihre journalistische Arbeit setzt sie sich großen Gefahren aus.

Im April dieses Jahres wurden vier entführte und zum Tode verurteilte Journalisten im Rahmen eines Gefangenenaustauschs freigelassen. Seit 2015 befanden sie sich in der Gewalt der Huthi-Rebellen und waren 2020 wegen angeblicher Spionage zum Tode verurteilt worden. Yousra Ishaq war als einzige weibliche Journalistin vor Ort.

Warum es neben vielen Nachteilen sogar auch Vorteile haben kann, als Frau im Jemen journalistisch zu arbeiten, erzählt Yousra Ishaq in der neuen Folge von Pressefreiheit Grenzenlos. Mit dabei ist auch Christopher Resch, Pressereferent für die MENA-Region bei Reporter ohne Grenzen.

  continue reading

32 odcinków

Artwork
iconUdostępnij
 
Manage episode 380973096 series 2929293
Treść dostarczona przez Reporter ohne Grenzen. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Reporter ohne Grenzen lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.

Im Jemen herrscht seit Jahren ein Bürgerkrieg, die Vereinten Nationen stufen den Krieg und seine Folgen als schlimmste humanitäre Krise der Welt ein. Wie lässt sich unter solche Bedingungen leben und arbeiten?

Yousra Ishaq ist Journalistin und Dokumentarfilmerin und lebt in Jemens Hauptstadt Sanaa. Momentan ist sie als Recherche-Stipendiatin von Reporter ohne Grenzen in Berlin. Sie ist Mitbegründerin der Yemen Art Base, einer Künstlerdatenbank mit dem Ziel, Kunstschaffende aller Kunstformen zusammenzubringen und zu fördern.

Als Journalistin und Dokumentarfilmerin reist Yousra mit ihrer Kamera viel durch das Land. Dabei arbeitet sie auch mit internationalen Fernsehteams und für internationale Medien wie PBS, BBC oder The Washington Post. Durch ihre journalistische Arbeit setzt sie sich großen Gefahren aus.

Im April dieses Jahres wurden vier entführte und zum Tode verurteilte Journalisten im Rahmen eines Gefangenenaustauschs freigelassen. Seit 2015 befanden sie sich in der Gewalt der Huthi-Rebellen und waren 2020 wegen angeblicher Spionage zum Tode verurteilt worden. Yousra Ishaq war als einzige weibliche Journalistin vor Ort.

Warum es neben vielen Nachteilen sogar auch Vorteile haben kann, als Frau im Jemen journalistisch zu arbeiten, erzählt Yousra Ishaq in der neuen Folge von Pressefreiheit Grenzenlos. Mit dabei ist auch Christopher Resch, Pressereferent für die MENA-Region bei Reporter ohne Grenzen.

  continue reading

32 odcinków

Wszystkie odcinki

×
 
Loading …

Zapraszamy w Player FM

Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.

 

Skrócona instrukcja obsługi