Artwork

Treść dostarczona przez Rosa-Luxemburg-Stiftung. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Rosa-Luxemburg-Stiftung lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Player FM - aplikacja do podcastów
Przejdź do trybu offline z Player FM !

dis:arm #6: Blauhelme – Frieden schaffen mit UNO-Waffen?

37:17
 
Udostępnij
 

Manage episode 377425439 series 2479333
Treść dostarczona przez Rosa-Luxemburg-Stiftung. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Rosa-Luxemburg-Stiftung lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
In dieser Folge schauen wir uns die Friedensmissionen der Vereinten Nationen an und zeigen, wie sie sich im Laufe der Jahrzehnte verändert haben: Von den klassischen Einsätzen in den Zeiten des Kalten Krieges, als die Blauhelme nach einem Friedensschluss als friedliche Beobachter*innen unterwegs waren, bis hin zu den heutigen „robusten“ Kampfeinsätzen. Und wir stellen die Frage nach den Interessen hinter den Blauhelmeinsätzen und dem möglichen Beginn einer neuen, dritten Ära der UN-Friedensmissionen. Ausgangspunkt der Folge ist eine Anne-Will-Sendung aus dem Frühjahr, in der Jan mal so eben einen Blauhelmeinsatz nach einem möglichen Friedensschluss zwischen Russland und der Ukraine vorgeschlagen hat. Gesprochen haben wir in dieser Folge mit: Dr. Claudia Pfeifer Cruz, sie forscht am Stockholm International Peace Research Institute SIPRI zu den UN Friedensmissionen und ist wahrscheinlich DIE Expertin weltweit für Blauhelme. Dr. Gabriele Gauler, Leiterin des Goethe-Instituts Zypern, das direkt auf der Grünen Linie liegt. Prof. Dr. Niyazi Kizilyürek, hat in Bremen studiert und ist ein langjähriger Aktivist der zypriotischen Friedensbewegung. Seit 2010 ist er Professor für Geschichte an der Universität Zyperns und seit 2019 Abgeordneter des Europaparlamentes für die linke AKEL-Partei. Aissata Soumaoro ist Koordinatorin des Frauenkollektivs Musow Lafia in Bamako/Mali und auch aktiv bei afrique-europe-interact. Sie war in diesem Sommer auf Veranstaltungstour in Deutschland um über die Situation in Mali und die Rolle eines Fairen Direkthandels zu sprechen. Wir, das sind Linda Peikert (Twitter/Insta: lindapeikert) und Jan van Aken (Mastodon: vanaken@mastodon.social, Insta jan.aken). Feedback, Lob und Kritik erreichen uns unter disarm@rosalux.org Die Diskussion bei Anne Will zu möglichen Friedensgesprächen in der Ukraine vom März 2023 findet ihr hier: https://daserste.ndr.de/annewill/videos/Mit-der-Waffe-an-der-Schlaefe-Sind-Friedensverhandlungen-mit-Putin-derzeit-moeglich-,annewill7852.html (Zitat ab 54:52) Die Karte von SIPRI zu allen multilateralen Friedenseinsätzen: https://www.sipri.org/sites/default/files/2022-05/mpo22.pdf) Mehr Infos zum Podcast auf www.rosalux.de/disarm
  continue reading

626 odcinków

Artwork
iconUdostępnij
 
Manage episode 377425439 series 2479333
Treść dostarczona przez Rosa-Luxemburg-Stiftung. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Rosa-Luxemburg-Stiftung lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
In dieser Folge schauen wir uns die Friedensmissionen der Vereinten Nationen an und zeigen, wie sie sich im Laufe der Jahrzehnte verändert haben: Von den klassischen Einsätzen in den Zeiten des Kalten Krieges, als die Blauhelme nach einem Friedensschluss als friedliche Beobachter*innen unterwegs waren, bis hin zu den heutigen „robusten“ Kampfeinsätzen. Und wir stellen die Frage nach den Interessen hinter den Blauhelmeinsätzen und dem möglichen Beginn einer neuen, dritten Ära der UN-Friedensmissionen. Ausgangspunkt der Folge ist eine Anne-Will-Sendung aus dem Frühjahr, in der Jan mal so eben einen Blauhelmeinsatz nach einem möglichen Friedensschluss zwischen Russland und der Ukraine vorgeschlagen hat. Gesprochen haben wir in dieser Folge mit: Dr. Claudia Pfeifer Cruz, sie forscht am Stockholm International Peace Research Institute SIPRI zu den UN Friedensmissionen und ist wahrscheinlich DIE Expertin weltweit für Blauhelme. Dr. Gabriele Gauler, Leiterin des Goethe-Instituts Zypern, das direkt auf der Grünen Linie liegt. Prof. Dr. Niyazi Kizilyürek, hat in Bremen studiert und ist ein langjähriger Aktivist der zypriotischen Friedensbewegung. Seit 2010 ist er Professor für Geschichte an der Universität Zyperns und seit 2019 Abgeordneter des Europaparlamentes für die linke AKEL-Partei. Aissata Soumaoro ist Koordinatorin des Frauenkollektivs Musow Lafia in Bamako/Mali und auch aktiv bei afrique-europe-interact. Sie war in diesem Sommer auf Veranstaltungstour in Deutschland um über die Situation in Mali und die Rolle eines Fairen Direkthandels zu sprechen. Wir, das sind Linda Peikert (Twitter/Insta: lindapeikert) und Jan van Aken (Mastodon: vanaken@mastodon.social, Insta jan.aken). Feedback, Lob und Kritik erreichen uns unter disarm@rosalux.org Die Diskussion bei Anne Will zu möglichen Friedensgesprächen in der Ukraine vom März 2023 findet ihr hier: https://daserste.ndr.de/annewill/videos/Mit-der-Waffe-an-der-Schlaefe-Sind-Friedensverhandlungen-mit-Putin-derzeit-moeglich-,annewill7852.html (Zitat ab 54:52) Die Karte von SIPRI zu allen multilateralen Friedenseinsätzen: https://www.sipri.org/sites/default/files/2022-05/mpo22.pdf) Mehr Infos zum Podcast auf www.rosalux.de/disarm
  continue reading

626 odcinków

Wszystkie odcinki

×
 
Loading …

Zapraszamy w Player FM

Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.

 

Skrócona instrukcja obsługi