Artwork

Treść dostarczona przez Caja Schöpf. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Caja Schöpf lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Player FM - aplikacja do podcastów
Przejdź do trybu offline z Player FM !

#03 Adrian Mattern: Comeback nach Verletzung - Herausforderung für Geduld und Akzeptanz

47:52
 
Udostępnij
 

Manage episode 374571503 series 3499285
Treść dostarczona przez Caja Schöpf. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Caja Schöpf lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Wildwasser Kajakfahrer Adrian Mattern verletzt sich auf einem Fluss mitten in der Türkei. Wir sprechen über die ersten Gedanken nach der Verletzung, wie man ein emotionales Loch vermeidet und über Höhen und Tiefen im Reha-Prozess zum Leistungssport zurück

Er stürzt mit dem Kajak über 45 Meter hohe Wasserfälle in die Tiefe. Erstbefahrungen entlegenster Flusssystemen gehören für ihn zum Tagesgeschäft. Der Heidelberger Adrian Mattern hat sich den Traum erfüllt und sich sein Hobby zum Beruf gemacht. Er ist Wildwasserkajak-Profi. Heute ist er nicht mehr auf dem Neckar unterwegs, sondern auf wilden Flüssen in Mexiko, Norwegen, Türkei, Afrika. Wildwasserkajak – eine Extremsportart bei der nicht nur eine starke Physis, sondern insbesondere mentale Stärke gefragt ist. Dazu gehört auch der Umgang mit Verletzungen. In dieser Folge spreche ich mit Adrian Mattern über den Moment der Verletzung, wie einen das Adrenalin funktionieren lässt und wann man den ersten Schmerz wahrnimmt. Welcher Gedanke schießt als erstes in den Kopf? Welche negativen Emotionen machen sich breit? Wie konnte Adrian vermeiden in ein Loch zu fallen? Und warum im APC (Athlete Performance Center von Red Bull) der Austausch mit Athleten aus anderen Sportarten hilfreich war und wie er sein Selbstvertrauen zurückerlangte. Selten ist eine Reha konstant und reibungslos. Meist handelt es sich um einen Prozess mit Höhen, Tiefen und einer harten Prüfung an unsere Akzeptanz und Geduld.

Für Fragen, Anregungen und Feedback erreicht ihr mich unter sportimkopf.podcast@gmail.com.

Adrian Mattern Instagram: https://www.instagram.com/adrianmatternkayak/

Sport im Kopf Instagram: https://www.instagram.com/sportimkopf_podcast/

Caja Schöpf Instagram: https://www.instagram.com/cajaschoepf/

Und für alle die kein Instagram haben, gibt es die Ankündigungen hier:

Oder ihr folgt einfach Sport im Kopf und verpasst ab jetzt keine Folge mehr.(-:

  continue reading

25 odcinków

Artwork
iconUdostępnij
 
Manage episode 374571503 series 3499285
Treść dostarczona przez Caja Schöpf. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Caja Schöpf lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Wildwasser Kajakfahrer Adrian Mattern verletzt sich auf einem Fluss mitten in der Türkei. Wir sprechen über die ersten Gedanken nach der Verletzung, wie man ein emotionales Loch vermeidet und über Höhen und Tiefen im Reha-Prozess zum Leistungssport zurück

Er stürzt mit dem Kajak über 45 Meter hohe Wasserfälle in die Tiefe. Erstbefahrungen entlegenster Flusssystemen gehören für ihn zum Tagesgeschäft. Der Heidelberger Adrian Mattern hat sich den Traum erfüllt und sich sein Hobby zum Beruf gemacht. Er ist Wildwasserkajak-Profi. Heute ist er nicht mehr auf dem Neckar unterwegs, sondern auf wilden Flüssen in Mexiko, Norwegen, Türkei, Afrika. Wildwasserkajak – eine Extremsportart bei der nicht nur eine starke Physis, sondern insbesondere mentale Stärke gefragt ist. Dazu gehört auch der Umgang mit Verletzungen. In dieser Folge spreche ich mit Adrian Mattern über den Moment der Verletzung, wie einen das Adrenalin funktionieren lässt und wann man den ersten Schmerz wahrnimmt. Welcher Gedanke schießt als erstes in den Kopf? Welche negativen Emotionen machen sich breit? Wie konnte Adrian vermeiden in ein Loch zu fallen? Und warum im APC (Athlete Performance Center von Red Bull) der Austausch mit Athleten aus anderen Sportarten hilfreich war und wie er sein Selbstvertrauen zurückerlangte. Selten ist eine Reha konstant und reibungslos. Meist handelt es sich um einen Prozess mit Höhen, Tiefen und einer harten Prüfung an unsere Akzeptanz und Geduld.

Für Fragen, Anregungen und Feedback erreicht ihr mich unter sportimkopf.podcast@gmail.com.

Adrian Mattern Instagram: https://www.instagram.com/adrianmatternkayak/

Sport im Kopf Instagram: https://www.instagram.com/sportimkopf_podcast/

Caja Schöpf Instagram: https://www.instagram.com/cajaschoepf/

Und für alle die kein Instagram haben, gibt es die Ankündigungen hier:

Oder ihr folgt einfach Sport im Kopf und verpasst ab jetzt keine Folge mehr.(-:

  continue reading

25 odcinków

Wszystkie odcinki

×
 
Loading …

Zapraszamy w Player FM

Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.

 

Skrócona instrukcja obsługi