Przejdź do trybu offline z Player FM !
#37 – Das Elfmeterdrama von Osnabrück
Archiwalne serie ("Kanał nieaktywny" status)
When? This feed was archived on January 23, 2025 17:09 (). Last successful fetch was on February 19, 2024 19:13 ()
Why? Kanał nieaktywny status. Nasze serwery nie otrzymały odpowiedzi od kanału przez zbyt długi czas.
What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.
Manage episode 289804240 series 2465713
Bevor Unioner:innen beim Wort 'Aufstiegsrelegation' an Stuttgart dachten, war damit nicht zuletzt die Begegnung mit dem VfL Osnabrück am Ende der Saison 1999/2000 verbunden, in der die beiden Regionalliga-Meister um den Einzug in die 2. Bundesliga spielten. Wir schauen uns an, was in diesem Spiel passiert ist, bis es zum berüchtigten Elfmeterschießen mit den Fehlschüssen von Steffen Menze und Kai Wehner kam.
Links
- Die Spielaufzeichnung in der ARD Mediathek
- Der Union-Kader der Saison 1999/2000 (ImmerUnioner)
- Spielbericht im Tagesspiegel
- Osnabrücks Trainer für die Folgesaison, Michael Lokorwski
- Spielbericht im Spiegel
- Spiel-Daten bei Transfermarkt
- die Regionalliga-Saison
- Der Spiegel referiert Unions gescheiterte Aufstiegsversuche
- Tom Persich und Ronny Nikol erinnern sich an das Spiel
- Guido Spork und seine Alpträume (BZ)
- Und Niemals Vergessen Folge 25: Menze ist schuld
On Air:
Die Musik wurde von David erstellt und die Logos von Steffi entworfen. Der Podcast beruht auf dem Konzept des famosen Geschichts-Podcasts Zeitsprung von Daniel Meßner und Richard Hemmer. Danke für alles!Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei iTunes oder auf Panoptikum.io. Ihr könnt "Und niemals vergessen" auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.
Keine Episode mehr verpassen!
window.podcastData69ab280083e6f4 = {"title":"Und niemals vergessen","subtitle":"Geschichten aus der Historie des 1. FC Union Berlin","description":"Den 1. FC Union Berlin gibt es seit 1966. Fu\u00dfball in K\u00f6penick und Obersch\u00f6neweide noch viel l\u00e4nger. Episode f\u00fcr Episode erz\u00e4hlen wir uns von Begebenheiten aus dieser sportlichen, sozialen und politischen Geschichte. Um niemals zu vergessen: Eisern Union!","cover":"https:\/\/und-niemals-vergessen-podcast.de\/wp-content\/cache\/podlove\/92\/a29ef3a40f98ef9b43aa2c21fd5fad\/und-niemals-vergessen_400x.png","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/und-niemals-vergessen-podcast.de\/feed\/mp3\/","variant":"high"},{"type":"audio","format":"aac","url":"https:\/\/und-niemals-vergessen-podcast.de\/feed\/m4a\/","variant":"high"},{"type":"audio","format":"opus","url":"https:\/\/und-niemals-vergessen-podcast.de\/feed\/opus\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://und-niemals-vergessen-podcast.de/wp-content/plugins/podlove-podcasting-plugin-for-wordpress/lib/modules/subscribe_button/dist/javascripts/app.js\" data-json-data=\"podcastData69ab280083e6f4\" data-language=\"de\" data-size=\"big\" data-format=\"cover\" data-style=\"filled\" data-color=\"#605f5f\"> %3E%3C/script%3E")); // hide uninitialized button window.setTimeout(function() { iframes = document.querySelectorAll('.podlove-subscribe-button-iframe') for (i = 0; i < iframes.length; ++i) { if (!iframes[i].style.width && !iframes[i].style.height) { iframes[i].style.display = 'none'; } } }, 5000); }Rozdziały
1. Intro (00:00:00)
2. Begrüßung und Reprise (00:00:54)
3. Aufstiegsspiele gegen Osnabrück (00:02:31)
4. Stimmung (00:09:04)
5. Unions Mannschaft (00:10:44)
6. Das Spiel an sich (00:13:36)
7. Die Gesänge des Gästeblocks (00:27:00)
8. Der weitere Spielverlauf (00:29:23)
9. Das Elfmeterschießen (00:36:47)
10. Kurzer Ausblick auf Ahlen (00:42:31)
42 odcinków
Archiwalne serie ("Kanał nieaktywny" status)
When? This feed was archived on January 23, 2025 17:09 (). Last successful fetch was on February 19, 2024 19:13 ()
Why? Kanał nieaktywny status. Nasze serwery nie otrzymały odpowiedzi od kanału przez zbyt długi czas.
What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.
Manage episode 289804240 series 2465713
Bevor Unioner:innen beim Wort 'Aufstiegsrelegation' an Stuttgart dachten, war damit nicht zuletzt die Begegnung mit dem VfL Osnabrück am Ende der Saison 1999/2000 verbunden, in der die beiden Regionalliga-Meister um den Einzug in die 2. Bundesliga spielten. Wir schauen uns an, was in diesem Spiel passiert ist, bis es zum berüchtigten Elfmeterschießen mit den Fehlschüssen von Steffen Menze und Kai Wehner kam.
Links
- Die Spielaufzeichnung in der ARD Mediathek
- Der Union-Kader der Saison 1999/2000 (ImmerUnioner)
- Spielbericht im Tagesspiegel
- Osnabrücks Trainer für die Folgesaison, Michael Lokorwski
- Spielbericht im Spiegel
- Spiel-Daten bei Transfermarkt
- die Regionalliga-Saison
- Der Spiegel referiert Unions gescheiterte Aufstiegsversuche
- Tom Persich und Ronny Nikol erinnern sich an das Spiel
- Guido Spork und seine Alpträume (BZ)
- Und Niemals Vergessen Folge 25: Menze ist schuld
On Air:
Die Musik wurde von David erstellt und die Logos von Steffi entworfen. Der Podcast beruht auf dem Konzept des famosen Geschichts-Podcasts Zeitsprung von Daniel Meßner und Richard Hemmer. Danke für alles!Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei iTunes oder auf Panoptikum.io. Ihr könnt "Und niemals vergessen" auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.
Keine Episode mehr verpassen!
window.podcastData69ab280083e6f4 = {"title":"Und niemals vergessen","subtitle":"Geschichten aus der Historie des 1. FC Union Berlin","description":"Den 1. FC Union Berlin gibt es seit 1966. Fu\u00dfball in K\u00f6penick und Obersch\u00f6neweide noch viel l\u00e4nger. Episode f\u00fcr Episode erz\u00e4hlen wir uns von Begebenheiten aus dieser sportlichen, sozialen und politischen Geschichte. Um niemals zu vergessen: Eisern Union!","cover":"https:\/\/und-niemals-vergessen-podcast.de\/wp-content\/cache\/podlove\/92\/a29ef3a40f98ef9b43aa2c21fd5fad\/und-niemals-vergessen_400x.png","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/und-niemals-vergessen-podcast.de\/feed\/mp3\/","variant":"high"},{"type":"audio","format":"aac","url":"https:\/\/und-niemals-vergessen-podcast.de\/feed\/m4a\/","variant":"high"},{"type":"audio","format":"opus","url":"https:\/\/und-niemals-vergessen-podcast.de\/feed\/opus\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://und-niemals-vergessen-podcast.de/wp-content/plugins/podlove-podcasting-plugin-for-wordpress/lib/modules/subscribe_button/dist/javascripts/app.js\" data-json-data=\"podcastData69ab280083e6f4\" data-language=\"de\" data-size=\"big\" data-format=\"cover\" data-style=\"filled\" data-color=\"#605f5f\"> %3E%3C/script%3E")); // hide uninitialized button window.setTimeout(function() { iframes = document.querySelectorAll('.podlove-subscribe-button-iframe') for (i = 0; i < iframes.length; ++i) { if (!iframes[i].style.width && !iframes[i].style.height) { iframes[i].style.display = 'none'; } } }, 5000); }Rozdziały
1. Intro (00:00:00)
2. Begrüßung und Reprise (00:00:54)
3. Aufstiegsspiele gegen Osnabrück (00:02:31)
4. Stimmung (00:09:04)
5. Unions Mannschaft (00:10:44)
6. Das Spiel an sich (00:13:36)
7. Die Gesänge des Gästeblocks (00:27:00)
8. Der weitere Spielverlauf (00:29:23)
9. Das Elfmeterschießen (00:36:47)
10. Kurzer Ausblick auf Ahlen (00:42:31)
42 odcinków
Wszystkie odcinki
×Zapraszamy w Player FM
Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.