Artwork

Treść dostarczona przez Max Sauber. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Max Sauber lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Player FM - aplikacja do podcastów
Przejdź do trybu offline z Player FM !

"Spielen macht uns Menschlich" von Peter Gray #4 Der größte Spieltheoretiker, von dem du wahrscheinlich noch nie gehört hast - Karl Groos

15:34
 
Udostępnij
 

Manage episode 371485849 series 2916221
Treść dostarczona przez Max Sauber. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Max Sauber lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Die Brief Serie "Spielen macht uns Menschlich" von Peter Gray in Deutscher Sprache auf der "Wie wäre es mit Selbstbestimmter Bildung?" Substack Seite.#4 Der größte Spieltheoretiker, von dem du wahrscheinlich noch nie gehört hast - Karl GroosEnde des 19. Jahrhunderts entwickelte Groos die erste Spieltheorie, die auf einem Verständnis der Evolution durch natürliche Selektion beruhte. Die Theorie der Praxis.In dieser ganzen Reihe von Briefen geht es um den Wert des Spiels aus einer evolutionären Perspektive. In meinem letzten Brief (Nr. 3) habe ich drei Hauptkategorien der evolutionären Funktionen des Spiels umrissen. Ich schlug vor, dass unser Spieltrieb durch natürliche Auslese entstanden ist, weil (1) es ein Mittel zum Üben essentieller Lebensfähigkeiten ist, insbesondere bei jungen Menschen; (2) es ein Motor für Innovation und Erfindung ist, der es uns ermöglicht, uns an Umweltveränderungen anzupassen und eine Vielzahl von Nischen zu besetzen; und (3) es die Zusammenarbeit fördert und uns erlaubt, als soziale Wesen relativ friedlich zu leben. Ich habe dort vorgeschlagen, dass die erste dieser Funktionen der primäre, ursprüngliche Grund für die Entstehung des Spiels bei unseren Säugetiervorfahren war. Die Person, die als erste das entwickelte, was heute als Praxistheorie des Spiels bezeichnet wird, war Karl Groos.Zum Artikel auf Substack - Spielen macht uns Menschlich #4 Der größte Spieltheoretiker, von dem du wahrscheinlich noch nie gehört hast - Karl Groos (von Peter Gray) Mit der freundlichen Genehmigung von Peter Gray darf ich mit euch hier die Briefe von seinem Substack "Play Makes Us Human" in Deutscher Übersetzung präsentieren. Wenn ihr Peter Gray's Arbeit Monetär unterstützen wollt dann abonniert bitte auch seinen Substack. Unter jedem Brief werde ich auch einen entsprechenden Link zur verfügung stellen.Hier findest du meine neue Substack Seite. Die gesamte Brief Serie "Spielen macht uns Menschlich" von Peter Gray auf Deutsch wird ausschließlich dort erscheinen. Abonnier dich kostenlos um neue Posts zu erhalten und meine Arbeit zu unterstützen.
  continue reading

77 odcinków

Artwork
iconUdostępnij
 
Manage episode 371485849 series 2916221
Treść dostarczona przez Max Sauber. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Max Sauber lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Die Brief Serie "Spielen macht uns Menschlich" von Peter Gray in Deutscher Sprache auf der "Wie wäre es mit Selbstbestimmter Bildung?" Substack Seite.#4 Der größte Spieltheoretiker, von dem du wahrscheinlich noch nie gehört hast - Karl GroosEnde des 19. Jahrhunderts entwickelte Groos die erste Spieltheorie, die auf einem Verständnis der Evolution durch natürliche Selektion beruhte. Die Theorie der Praxis.In dieser ganzen Reihe von Briefen geht es um den Wert des Spiels aus einer evolutionären Perspektive. In meinem letzten Brief (Nr. 3) habe ich drei Hauptkategorien der evolutionären Funktionen des Spiels umrissen. Ich schlug vor, dass unser Spieltrieb durch natürliche Auslese entstanden ist, weil (1) es ein Mittel zum Üben essentieller Lebensfähigkeiten ist, insbesondere bei jungen Menschen; (2) es ein Motor für Innovation und Erfindung ist, der es uns ermöglicht, uns an Umweltveränderungen anzupassen und eine Vielzahl von Nischen zu besetzen; und (3) es die Zusammenarbeit fördert und uns erlaubt, als soziale Wesen relativ friedlich zu leben. Ich habe dort vorgeschlagen, dass die erste dieser Funktionen der primäre, ursprüngliche Grund für die Entstehung des Spiels bei unseren Säugetiervorfahren war. Die Person, die als erste das entwickelte, was heute als Praxistheorie des Spiels bezeichnet wird, war Karl Groos.Zum Artikel auf Substack - Spielen macht uns Menschlich #4 Der größte Spieltheoretiker, von dem du wahrscheinlich noch nie gehört hast - Karl Groos (von Peter Gray) Mit der freundlichen Genehmigung von Peter Gray darf ich mit euch hier die Briefe von seinem Substack "Play Makes Us Human" in Deutscher Übersetzung präsentieren. Wenn ihr Peter Gray's Arbeit Monetär unterstützen wollt dann abonniert bitte auch seinen Substack. Unter jedem Brief werde ich auch einen entsprechenden Link zur verfügung stellen.Hier findest du meine neue Substack Seite. Die gesamte Brief Serie "Spielen macht uns Menschlich" von Peter Gray auf Deutsch wird ausschließlich dort erscheinen. Abonnier dich kostenlos um neue Posts zu erhalten und meine Arbeit zu unterstützen.
  continue reading

77 odcinków

Wszystkie odcinki

×
 
Loading …

Zapraszamy w Player FM

Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.

 

Skrócona instrukcja obsługi