GCP publiczne
[search 0]
Więcej
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Students from all over the world have come to New College's International Summer Academy Pre-University courses to learn about being global citizens. This season, in the Global Citizenship Program, these international youth explore the UN's Sustainable Development Goal 2 Zero hunger! In each episode, groups talk about their attitudes about specific country responsibilities and reactions to this goal and their research about it.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
– Die Bananig-Geocacheale – Diesmal: . Bissu dumm? . Alternaive Fakten . GlätteGate . BananenReifeGate . Lavalieren beim Geocachieren vom Hölzchen aufs Stöckchen . AsteroidGate Mit der Holden >>>>>>> DOWNLOAD Creative Common Lizenz:Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 InternationalAttribution – NonCommercial – NoDerivatives 4…
  continue reading
 
Es werden Frösche versteckt, während Björn mörderische Bücher liest. Gérard rätselt sich quer durch die Woche. Wir finden neue Blogs und stellen ein paar Events vor. Viel Spass beim Hören. Aktuelles aus der Szene: Frösche verstecken Mörderische Schatzsuche Natur und Umwelt: CITO ist zurück Internet und Apps: geocache-bahnblog Attribute in Zahlen um…
  continue reading
 
– Die Schellackige – Diesmal: . Schellack und Haselnüsse . Neues vom PV-EinspeiseGate . Lavalieren beim Geocachieren mit MikrofonGate . AutobatterieGate der Diva . MikrofonbügelAdapterTest Mit der Holden >>>>>>> DOWNLOAD Creative Common Lizenz:Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 InternationalAttribution – NonCommercial – NoD…
  continue reading
 
Fast fünf Monate nach der letzten Überweisung wurde gestern die 25 Euro Latte übersprungen und damit gab es eine Überweisung, die ich wie gewohnt 1:1 an den Betreiberverein opencaching.de überweise, diesmal per paypal. Danke an alle, die meinen Werbelink genutzt haben und dabei OC finanziell unterstützt haben. Monetäre Grüße, Mic@ Inhaltsangabe: go…
  continue reading
 
– Die NualaiertRandowArkadenEinkaufige – Diesmal: TJ. … . War (?) in den Randow A(rkaden) . Kauft online ein MasterKeyboard . Isst offline Rosenkohl . Geht Schrittieren ohne zu Lavalieren . Kauft im Geschäft in Rekordzeit einen Gehstock nebst Zubehör . Kauft nach längerer Sinnierung online einen Ortungstag und . Verzweifelt letztendlich an der Ausw…
  continue reading
 
– Die anekdotiert Aufgeräumte – TJ. hat ein Bastelprojekt am Start. Blöd nur, dass es eine Deadline hat, er eine Lupenleuchte benötigt, die er aber nicht anbringen kann, weil seine BastelWerkstatt unaufgeräumt, ja quasi unbenutzbar ist. Die Lösung: Lavalieren mit Anekdotieren beim Aufräumieren; doch wird TJ. letzten Endes Erfolg beschieden sein? >>…
  continue reading
 
Frohes Neues Jahr und entschuldigt bitte die lange offline Zeit. Das war wahrscheinlich auch die Ursache meiner fehlerhaften Einleitung, denn es handelt sich nicht um einen neuen Geocaching Podcast sondern um eine neue Episode meines alten ge(o)quassel-Podcast. Für meine längere Auszeit gibt es viele Gründe, unter anderem meine Liebe zu längeren Re…
  continue reading
 
– Die Ypsilonische – Diesmal . YpsilonSprachRant . WinterWonderland nebst WintercachingSong Zum Mitsingen: Oh the weather outside is frightfulAnd my car outside is mightfulAnd because there‘s a place to goLet it snow, let it snow, let it snow It doesn’t show signs for stoppingAnd I bought some caches for droppingThe world are turned white belowLet …
  continue reading
 
– Die PV-GC-OC-ige – Diesmal . PVAnlagenEinspeiseRückzahlungsGate . GeocachingGate in Rüsselsheim (vgl. Konserve 162) . GConly vs. OConly . Oberbergisches Wetter . Outrotöne >>>>>>> DOWNLOAD Creative Common Lizenz:Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 InternationalAttribution – NonCommercial – NoDerivatives 4.0 International(C…
  continue reading
 
– Die geopencachal Neujährliche – Diesmal: JahresanfangdatumGate Lavalieren beim Schrittieren mit Jacken- und DosenGate Brungerstspaziergang mit OpencacheLegeGate Brungerstfahrt mit LeitplankenGeocacheLege Logreaktionen vs. Altwissen Lavalieren beim Trassieren mit GConlyParkkoordinatenGate DNF an altbekannter Stelle Neujahrsgedanken an der Feuerwer…
  continue reading
 
– Die Weihnachtspotpourrige – Diesmal: – Advent im Museum – Kommentierte AnzeigenBlättchenLese – Schöne Bescherung – Egal – Spielereien – GesundheitsGateVerbesserung >>>>>>> DOWNLOAD Creative Common Lizenz:Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 InternationalAttribution – NonCommercial – NoDerivatives 4.0 International(CC BY-NC-…
  continue reading
 
– Die Nikolausige – Gedanken zu Nikolaus, Watstiefeln, einer Serie, einem Reisenden, Weihnachtsfeiern, Weihnachtsbäumen und etwas Selbstreflexion… >>>>>>> DOWNLOAD Creative Common Lizenz:Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 InternationalAttribution – NonCommercial – NoDerivatives 4.0 International(CC BY-NC-ND 4.0)…
  continue reading
 
Als ich mit einem Bein schon im Flieger war, erreichte mich von Amazon die email zur "Auszahlung Vergütung für oconly". Leider zu spät für einen Podcast, daher erfolgt dieser erst jetzt - dickes SORRY für die Verspätung. Insgesamt sind es diesmal 25.91 Euro, die ich wie immer 1:1 an den Betreiberverein von OC überweise. Nochmal zur Erinnerung: Der …
  continue reading
 
Dies ist ein Audiolog zu allen vier Einzelevents, die während des OCHQ11-Wochenendes in Trier stattfanden. Es war ein sehr schönes Treffen gewesen mit einer passenden Mischung aus Teamkollegen und Usern, jeder Menge Geschichte und natürlich auch Caches. Wobei ich mehr die Versteckerseite repräsentiert habe, denn das Publizieren eines Caches macht m…
  continue reading
 
Hier ein Audiolog zur Safari "SpielbrettErde" (OC15D70). Die Aufgabe lautete: "Finde ein Gebäude das NICHT DEIN ZUHAUSE ist in dem Mikrofone und Kopfhörer verwendet, repariert, verkauft u.ä. werden. Dieser Ort muss dauerhaft bestehen. Also keine Bühne eines Konzertes dass dann abends wieder abgebaut wird." Fremdgesteuerte Grüße vom schatzforscher I…
  continue reading
 
Neulich ist das Amazon-Spendenkonto übergelaufen, und da ja dann eine Zahlung an mich erfolgt, leite ich das Geld 1:1 weiter an den Verein opencaching.de. Diesmal habe ich die PayPal Variante gewählt und dabei festgestellt, daß dieser Weg einige Hürden aufweist. Zuerst mal sollte man vorher schon in PayPal eingeloggt sein, und anschließend beim Sen…
  continue reading
 
Bei OC wird gerade der Umstieg des OC Talks von Teamspeak auf Mumble geprobt. Aus diesem Anlaß habe ich mal alle vier Audioformate (wav, ogg, vlc, flac) getestet mit jeweils einer Minute Sprechzeit. Der jeweilige Speicherverbrauch war: 1) wav --> 8500 kB 2) ogg --> 512 kB 3) vlc --> 11307 kB 4) flac --> 3536 kB Da Auphonic aber nur maximal drei Aud…
  continue reading
 
Mit dieser Folge will ich mal ein Lebenszeichen senden, daß es den ge(o)quassel-Podcast noch gibt. Erneut fahre ich durch die Waschanlage (ältere Hörer erinnern sich vielleicht) und berichte von der gerade abgelaufenen OC Jahreshauptversammlung, dem Vir2Real Stammtisch und meine Idee des Republishing alter Folgen. Waschechte Grüße, Mic@ Inhaltsverz…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es neben dem traditionellen Tauziehen noch drei weitere Threads, die mich im Telegram-Feed des geoclubs neugierig machten. Und zwar waren das die Themen Adventure Labs, Künstliche Intelligenz und GeoCoins. Und am Ende erhält man noch den Tip auf eine kostenlose Tracking-Plattform, mit der man recht elegant die Reiseroute eines …
  continue reading
 
Diese Episode kommt etwas später als üblich und ist auch recht kurz geraten, aber immerhin lief die Aufnahme selber ab wie geplant und nicht wie beim letzten Mal während einer großen Feier. Wer übrigens in Berlin wohnt, der sollte ganz genau hinhören, denn es gibt etwas zu feiern :-) Höllische (Geburtstags)Grüße, Mic@ Inhaltsverzeichnis: Event "20 …
  continue reading
 
Diese Episode ist der Schlusstrich zu den vielen Ankündigungen zur 17. GC-Meisterschaft in Berlin in den Vorfolgen Hier nun die Siegesfeier aus Berlin: Live, uncut und raw. Höllische Grüße, Mic@ Inhaltsverzeichnis: 17. Deutschen Geocaching-Meisterschaft https://www.geocaching.com/geocache/GCA6A46_17-deutsche-geocaching-meisterschaft-berlin-2023…
  continue reading
 
Im Juni blüht und grünt es rundherum, und auch das Forum der grünen Hölle beinhaltet viele interessante Threads. Zum Beispiel hat jemand eine Userkarte realisiert und bietet an, diese Karte ins Forum zu integrieren. Tolle Idee, zumal selbst Groundspeak so etwas noch nicht für seine User auf die Reihe gebracht hat. Im anderen Thread werden gute Idee…
  continue reading
 
Schon Ende April erreichte mich von Amazon die email, daß die Werbekostenrückerstattung die Auzzahlungsgrenze von 25 Euro übersprungen hat. Leider begann da gerade mein Urlaub, daher nun leicht verspätet die private Überweisung, denn das Geld soll ja nicht bei mir landen sondern beim Verein von opencaching.de. Wie üblich habe ich wieder mit der Tec…
  continue reading
 
In Mai gab es ungewohnte technische Probleme, was wohl daran lag, daß ich diesmal in fremdem WLAN mit ungewohnter Hardware tätig war. Aber nach Reboot war gut, und so konnten wir auch mit dieser Episode den sicheren Podcast-Hafen erreichen und den Anker setzen. Inhaltlich geht es um das monatliche Tauziehen, die 17. Deutsche Geocaching Meisterschaf…
  continue reading
 
In dieser April-Episode geht es um eines der Berliner Event-Highlights des Jahres, nämlich die 17. Deutsche Geocaching Meisterschaft in Berlin. Weiterhin "dreht" sich alles um den von moenk initiierten Döner´s Tag und seine Nachkommen, die nun wie Pilze aus dem Boden schiessen. Auch die altbekannte These, daß "Geocaching tot ist", wird durchleuchte…
  continue reading
 
In der aktuellen März Episode sprechen wir über ausgesperrte User, die Zukunft des Forums und sehr viel über Events, speziell über die kommende Geocaching-Meisterschaft am 01.07. in Berlin. Anschliessend gab es noch den B-Talk, den man aber nur live hören kann und nicht in dieser Konserve. Höllische Grüße, Mic@ Event "Dreiviertelstunde Grüne Hölle"…
  continue reading
 
Während des Februar Newbie-Events hatte ich einen bekannten Cacherkollegen zu Gast. Die Rede ist von oboeman, dem Betreiber des Podcasts "Spielbrett Erde" und beheimatet im Allgäu. Da er auch sein Aufnahmegerät dabei hatte, war es nur logisch, daß wir am Ende der Tour zu unseren beiden Zooms griffen und uns ins mobile Aufnahmestudio zurückzogen, um…
  continue reading
 
Alle Jahre wieder kommt nach dem Christkind und Silvester auch das Rendezvous. Dies ist ein internationales OC Treffen, also länderübergreifend, welches immer am ersten Samstag im Jahr stattfindet und virtuell ausgetragen wird. Leider waren dieses Jahr neben Deutschland nur noch die Niederlande als einziger anderer OC-Knoten vertreten, was aber dan…
  continue reading
 
Erstmal ein FROHES NEUES JAHR in die Runde. In dieser Episode am Neujahrstag blicken wir nochmal zurück auf das vergangene Cachejahr 2022 und berichten von den erlebten Highlights. Weitere Themen sind das beliebte Tauziehen sowie Optimierungsmöglichkeiten auf der Forumsseite. Zum Beispiel tat sich die Frage auf, ob sich ein spezieller Geocoin Martp…
  continue reading
 
Auf der letzten Berolina hatte ich die Gelegenheit, mit jemanden zu quasseln, den ich schon vom Geogedöns Podcast kannte aber noch nie live getroffen habe. Die Rede ist von Compubaer, der auf der Dezember Berolina anwesend war. Und da er sich sehr gut mit Coins und deren Produktion auskannte, habe ich gleich mal mein Zoom gezückt. Die etwas unruhig…
  continue reading
 
Loading …

Skrócona instrukcja obsługi

Posłuchaj tego programu podczas zwiedzania
Odtwarzanie