Przejdź do trybu offline z Player FM !
Podcasty warte posłuchania
SPONSOROWANY
![Lipstick on the Rim podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/36353102/series/xCZoNvzVfGikvCeg/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/36353102/series/xCZoNvzVfGikvCeg/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/36353102/series/xCZoNvzVfGikvCeg/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/36353102/series/xCZoNvzVfGikvCeg/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/36353102/series/xCZoNvzVfGikvCeg/512.jpg 512w)
![Lipstick on the Rim podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Amy Schumer & Brianne Howey on the Importance of Female Friendships, Navigating Hollywood's Double Standards, Sharing Their Birth Stories, and MORE 50:05
Menschenrecht ohne Steuerung – wo steht die schulische Inklusion?
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on February 26, 2024 23:59 (
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 321486858 series 3321512
Seit in Deutschland 2009 die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert wurde, gilt es, ein inklusives Bildungssystem auf allen Ebenen zu gewährleisten. Gleichwohl zeigen sich bei der Umsetzung eine Vielzahl von Widersprüchen und Barrieren; sogar die Möglichkeit des Scheiterns von Inklusion wird thematisiert. Hat hier die Steuerung versagt? Kann man inklusive Bildung überhaupt steuern? In diesem Vortrag soll die aktuelle Situation skizziert und Steuerungsproblematiken wie Steuerungsoptionen thematisiert werden.
Es diskutieren Rolf Werning, Professor für Inklusive Schulentwicklung an der Leibniz Universität Hannover und Sybille Volkholz, Senatorin für Schule, Berufsbildung und Sport in Berlin a.D. und Mitglied der “Fokusgruppe Bildungspolitik” der Heinrich-Böll-Stiftung.
Die Moderation übernimmt Benjamin Edelstein, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am WZB.
24 odcinków
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on February 26, 2024 23:59 (
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 321486858 series 3321512
Seit in Deutschland 2009 die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert wurde, gilt es, ein inklusives Bildungssystem auf allen Ebenen zu gewährleisten. Gleichwohl zeigen sich bei der Umsetzung eine Vielzahl von Widersprüchen und Barrieren; sogar die Möglichkeit des Scheiterns von Inklusion wird thematisiert. Hat hier die Steuerung versagt? Kann man inklusive Bildung überhaupt steuern? In diesem Vortrag soll die aktuelle Situation skizziert und Steuerungsproblematiken wie Steuerungsoptionen thematisiert werden.
Es diskutieren Rolf Werning, Professor für Inklusive Schulentwicklung an der Leibniz Universität Hannover und Sybille Volkholz, Senatorin für Schule, Berufsbildung und Sport in Berlin a.D. und Mitglied der “Fokusgruppe Bildungspolitik” der Heinrich-Böll-Stiftung.
Die Moderation übernimmt Benjamin Edelstein, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am WZB.
24 odcinków
Wszystkie odcinki
×![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Forscher*innen haben festgestellt …“ – Bildungsforschung und Medien, ein nicht ganz unkompliziertes Verhältnis 1:05:51
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Eine Hand wäscht die andere – Zum Verhältnis von Journalismus und Bildungspraxis 1:02:14
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Die Bildungsverwaltungen unter Druck: Neue Steuerungslogik durch neue Medien? 1:00:29
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Beschreiben, kritisieren, treiben 1:06:15
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 20 Debatten um Bildungssteuerung: ein Zwischenfazit 41:01
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Schulpolitik gegen Bildungsungleichheit – Was tun Bund und Länder? 58:13
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Handlungsansätze kommunaler Schulträger zur Reduzierung sozialer (Bildungs-)Ungleichheiten 1:01:35
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Ein Schritt vor, zwei zurück? Zum Stand der digitalen Transformation im schulischen Bildungsbereich 1:00:35
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Die Rolle der kommunalen Schulträger bei der Digitalisierung 54:37
Zapraszamy w Player FM
Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.