Przejdź do trybu offline z Player FM !
Podcasty warte posłuchania
SPONSOROWANY
![All About Change podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/28620124/series/tZ0LeQMApl5prDPa/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/28620124/series/tZ0LeQMApl5prDPa/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/28620124/series/tZ0LeQMApl5prDPa/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/28620124/series/tZ0LeQMApl5prDPa/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/28620124/series/tZ0LeQMApl5prDPa/512.jpg 512w)
![All About Change podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Joe Bates - Indigenous Resistance Against Big Oil 26:31
75 Jahre DFF / 40 Jahre Deutsches Filmmuseum
Manage episode 419902845 series 2674335
Vor 40 Jahren, am 7. Juni 1984 wurde das Deutsche Filmmuseum in Frankfurt eröffnet, bereits 1949, also vor 75 Jahren wurde in Wiesbaden das Deutsche Institut für Filmkunde (DIF) gegründet. Heute nennt sich die 2006 fusionierte Institution aus Filmmuseum und DIF "DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum". Das doppelte Jubiläum feiert das DFF am Festwochenende 7. bis 9. Juni mit drei Tagen der Offenen Tür und vielen kostenlosen Angeboten für die Besucher:innen. Im Podcastgespräch von Frauke Haß mit Rudolf Worschech, der Mitte der 1980er Jahre den zweiten Teil der Dauerausstellung mitentwickelt hat und mit Andrea Haller, die 2009-2011 vor der Wiedereröffnung des generalsanierten Deutschen Filmmuseums die neue Dauerausstellung mitkonzipiert hat, geht es unter anderem darum, wie Film als Gegenstand in Ausstellungen gezeigt werden kann und wie sich das über die Jahrzehnte verändert hat.
195 odcinków
Manage episode 419902845 series 2674335
Vor 40 Jahren, am 7. Juni 1984 wurde das Deutsche Filmmuseum in Frankfurt eröffnet, bereits 1949, also vor 75 Jahren wurde in Wiesbaden das Deutsche Institut für Filmkunde (DIF) gegründet. Heute nennt sich die 2006 fusionierte Institution aus Filmmuseum und DIF "DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum". Das doppelte Jubiläum feiert das DFF am Festwochenende 7. bis 9. Juni mit drei Tagen der Offenen Tür und vielen kostenlosen Angeboten für die Besucher:innen. Im Podcastgespräch von Frauke Haß mit Rudolf Worschech, der Mitte der 1980er Jahre den zweiten Teil der Dauerausstellung mitentwickelt hat und mit Andrea Haller, die 2009-2011 vor der Wiedereröffnung des generalsanierten Deutschen Filmmuseums die neue Dauerausstellung mitkonzipiert hat, geht es unter anderem darum, wie Film als Gegenstand in Ausstellungen gezeigt werden kann und wie sich das über die Jahrzehnte verändert hat.
195 odcinków
Wszystkie odcinki
×![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Pianist Uwe Oberg über die Stummfilm-Vertonung 18:24
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Einmal Stormtrooper sein – wie ein Kostümclub Filmfiguren zum Leben erweckt 18:31
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Coming out of Hessen: Studierende kuratieren Kurzfilmprogramm 17:53
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Digitales Werkzeug gegen rassistische Begriffe in Archiven 25:37
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Italienisches Kino in Frankfurt: das 30. Filmfestival Verso Sud 17:47
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Das Archiv eines Schauspielstars: Die Sammlung Liselotte Pulver 22:14
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Filmreihe Marcello Mastroianni zum 100. 13:44
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 47. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans: Mitmischen erwünscht! 16:26
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 NEUE STIMMEN #3: Indiefilmtalk macht Podcast-Reihe 32:29
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Heimat in der Fremde: Filmreihe zum armenischen Kino in der Diaspora 24:07
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Hello Goodbye Kinothek Asta Nielsen: Karola Gramann feiert Abschied mit einem Filmprogramm 23:27
Zapraszamy w Player FM
Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.