Ailio ist ein auf Data-Science und KI spezialisiertes Unternehmen aus Bielefeld. Unser Kollegen sprechen in einem lockeren Schnack über verschiedenste Themen aus diesen Bereichen. Sei es konkrete Use-Cases, wie wird man überhaupt Data-Scientist, wie sieht die Arbeit bei Ailio aus, welche Herausforderungen bergen Projekte und vieles mehr.
…
continue reading
Menschen! Technik! Sensationen!
…
continue reading
Der ultimative Wissenschaftspodcast zur Digitalisierung unserer Welt. Geschichten über das Leben mit Web und App, Social Media, Smartphones, Gamification, Sprachassistenten, Targeting, Virtual Reality, künstlicher Intelligenz, Daten, Online-Shopping, Influencern, Algorithmen. Von Experten - für jedermann/frau: Der Data Scientist Hans-Werner Klein und der Psychologe und Online Professor Dr. Thomas Wirth kennen die Geschichten hinter den Pixeln. Auch zum Nachlesen mit allen Shownotes und zusät ...
…
continue reading
Der Engineering Kiosk ist der deutschsprachige Software-Engineering-Podcast mit Wolfgang Gassler und Andy Grunwald rund um die Themen Engineering-Kultur, Open Source, Menschen, Technologie und allen anderen Bereichen, die damit in Verbindung stehen.Wir, Wolfgang Gassler und Andy Grunwald, sind beide Software Engineers und Engineering Manager, die sich bei ihrer beruflichen Laufbahn bei @trivago kennengelernt haben.Zusammen bringen sie über 30 Jahre Tech-Erfahrung an das Mikrofon und lassen d ...
…
continue reading
Der S4F Podcast: Gespräche mit Wissenschaftler*innen über die Klimakrise, Nachhaltigkeit und eine lebenswerte Zukunft.
…
continue reading
Welcome to the WoodCAST. My name is Max and I am a senior scientist at the Institute of Wood Technology and Renewable Resources at BOKU University in Vienna, Austria. The WoodCAST deals with all things related to wood and natural materials. Together with graduates of BOKU University, I talk about the degree programme and career prospects. Together with leading minds from research and industry, I present current research focuses and hot topics of the world of natural materials. I hope you enj ...
…
continue reading
INTERVIEWS 4 FUTURE ... ist eine stetig fortgesetzte Reihe von Fachinterviews zu diversen Klima- und Umweltthemen. Mal kritisch, mal philosophisch, mal fachspezifisch... soll die bunte Mixtur aus Interviews komplexe Zusammenhänge explizit und implizit verstehbar machen. Inhalte: Das Gesagte ist die Ansicht/Meinung/Expertise der befragten Personen sowie des Moderators. Das Gesagte spiegelt nicht die Meinung der Scientists 4 Future wider. Scientists 4 Future Leipzig stellen lediglich die Platt ...
…
continue reading
Was passiert im Gehirn bei Arbeitsunterbrechungen? Wer bestimmt, was man online sagen darf? Wie kommt es zu chronischen Entzündungen? Und was hat Wissenschaft eigentlich mit mir zu tun? „Date a Scientist“ ist der Fragen-Podcast der Leibniz-Gemeinschaft. In jeder Folge verknüpfen wir eine wissensdurstige Person mit unseren Leibniz-Wissenschaftler:innen. Dabei kann sie all ihre Fragen zu ihrem Lieblingsthema stellen. Und unsere Leibniz-Expert:innen beantworten sie - egal, ob es um schwarze Löc ...
…
continue reading
Der Pathologie Podcast von Prof. Sven Perner und PD Dr. Christiane Kümpers für Studierende der (Zahn-)Medizin, junge ÄrztInnen und Interessierte
…
continue reading
Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte, Reportagen und Kurzinterviews zu bildungspolitischen Fragen im In- und Ausland. Das Themenspektrum reicht von Erziehung, Kindergarten, Schule und Studium bis zu Ausbildung, Weiterbildung und Beruf.
…
continue reading
Utopisch gut!
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models
Nicht nostalgisch an Vergangenem kleben, sondern optimistisch die Zukunft gestalten: Zurück zur Zukunft! Denn: Institutionen werden immer versuchen, die Probleme zu erhalten, für die sie die Lösung sind (Clay Shirky). Wir fassen daher seit 2019 jede Woche die wichtigsten Entwicklungen im technologischen Umfeld zusammen und ordnen ihre Konsequenzen für Unternehmen und die Gesellschaft ein. Jeden Dienstag neu! Als Unternehmer aus Berlin befassen wir uns seit 1995 intensiv mit dem Internet und ...
…
continue reading
Im Wissenschafts-Podcast von APA-Science erzählen Forscherinnen und Forscher über ihre aktuellen Projekte, darüber, was sie antreibt und manchmal frustriert, und warum die Gesellschaft von ihrer Arbeit profitiert. Die Interviews führt die APA-Science-Redaktion. Eine zutiefst menschliche Seite von Wissenschaft – zu hören einmal pro Monat auf allen gängigen Plattformen.
…
continue reading
Hör mal wer die Welt verändert ist ein Podcast von Studierenden, der sich kritisch und zukunftsorientiert mit vielseitigen Dimensionen der Klimakrise auseinandersetzt.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zwei gegen Eins: Interview mit Dr. Veronika Bahlinger über das Clinician Scientist-Programm
34:18
34:18
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
34:18Clinician Scientist-Programme geben jungen ÄrztInnen die Möglichkeit, während der Facharztausbildung wissenschaftlich zu arbeiten und auf international wettbewerbsfähigem Niveau zu forschen. Denn im normalen klinischen Alltag bleibt kaum Zeit für ehrgeizige Forschungsprojekte, die meist in den Feierabend verlegt werden (müssen). Das erklärt, warum …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#183 Event-Sourcing: Die intelligente Datenarchitektur mit semantischer Historie – mit Golo Roden
1:35:51
1:35:51
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:35:51Event Sourcing: Ein Deep Dive mit Golo Roden Speziell beim Debuggen stellen wir uns oft die Frage “Wie kam dieser Datensatz nun in diesen Zustand?”. Nachvollziehbarkeit ist da oft schwer. Wenn man Glück hat, gibt es irgendwo ein Log. Wenn man Pech hat, hat man nach der erfolglosen Log-Suche ein neues Ticket, um ein Log einzubauen. Wäre es nicht irg…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#303 | AI-Politics, 👻 Elon vs. OpenAI, AI-Trends, 🤖 Humanoide Roboter von Meta, Apple; 🚗 BYD vs. Tesla
57:54
57:54
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
57:54(00:03:36) AI Action Summit und JD Vance https://www.reuters.com/technology/artificial-intelligence/europe-looks-embrace-ai-paris-summits-2nd-day-while-global-consensus-unclear-2025-02-11/ https://www.youtube.com/watch?v=SHpwxUJvlPo https://www.ft.com/content/fde53886-4295-4066-a704-b8cf5f388800 https://www.nytimes.com/2025/02/12/technology/google-…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bilanz zum Halbjahr: Was die neue Stundentafel an Bayerns Grundschulen bislang gebracht hat
22:23
22:23
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
22:23Kinder ohne Deutschkenntnisse: Wie Schulen damit umgehen / Schulausflug auf Raten: Wie Bildung und Geldbeutel zusammenhängen / Science Wars: Wie sich Trumps Wissenschaftspolitik auch auf Deutschland auswirkt / Fall Poettinger: Warum das Kultusministerium den Einstieg ins Referendariat verweigert / Peace Day: Wie Schülerinnen im fränkischen Volkach …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#182 Happy Birthday SQL: 50 Jahre Abfragesprache
1:05:32
1:05:32
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:05:32Über 50 Jahre Queries: Das relationale Datenbankmodell und die Sprache SQL haben Geburtstag! Relationale Datenbanken und die Abfragesprache SQL sind aus der modernen Welt nicht mehr wegzudenken. Egal ob du eine eigene Webseite mit WordPress betreibst, Business Intelligence Analysen für eine Versicherung machst oder die größte Oracle Datenbank der W…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#302 | 🚨 Elon Musks „Coup“, OpenAI Deep Research, 💻 Cursor & AI-B2B-Rennen
1:06:29
1:06:29
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:06:29Elon Musk, DOGE und der „Coup“ in den USA ⏱00:03:21 Historiker Timothy Snyder bezeichnet Musks Eingriffe in US-Regierungsbehörden als „Coup“. Musk nutzt das "Doge-Ministerium", um zentrale Behörden wie USAID oder die Flugaufsicht zu kontrollieren. Mitarbeiter werden entlassen, Institutionen ausgehöhlt, und rechtliche Prozesse umgangen. Einfluss von…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vorgezogene Bundestagswahl: Bayreuther Schule lädt zur Podiumsdiskussion
24:03
24:03
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
24:03Wahl-o-mat jetzt online: Wofür würden Bayerns Schülerinnen und Schüler stimmen? / Ein Jahr Homeschooling: Familie auf Europareise / Europas einsamster Schüler: Er lernt auf Kroatiens Insel Kaprije / Verdreckte und kaputte Schulklos: Landtag debattiert über Grünen-Antrag // Beiträge von: Anja Bischof, Sebastian Tittelbach, Anna Küch, Wolfgang Vichtl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
FS289 Die Programmiersprache heißt Deutsch
3:40:13
3:40:13
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
3:40:13Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Reisebericht Südostasien — David Lynch — Radiacode — Fediverse Activity Tracker — Programmieren mit AI — Model Context Protocol — Rodecaster Duo — Rodecaster Video — Apple Vision Pro — Receipts Space — LookScanned — DeepSeek Tim ist auf Rei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Einsamkeit. Gibt's dagegen eine App?
1:04:12
1:04:12
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:04:12S3E05 Menschen in Deutschland fühlen sich einsam. Aktuelle Studien (2024/25) weisen die Belastung durch moderate bis starke Gefühle von Einsamkeit aus. Je nach Alter sagen das 10% bis 60% der Befragten. Was tun? Gibt es hierfür vielleicht was von App oder Web? „There is an App for everything“ hieß es in der Werbung eines Smartphone Herstellers. Ist…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wahlumfragen aus Data Science Perspektive
40:25
40:25
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
40:25Im Vorfeld der kommenden Bundestagswahl sprechen Tim und David über die Statistik von Wahlumfragen und analysieren, wie sie zu deuten sind.Im Vorfeld der kommenden Bundestagswahl sprechen Tim und David über die Statistik von Wahlumfragen und analysieren, wie sie zu deuten sind. Es geht neben den statistischen Grundlagen, die für eine gute Wahlumfra…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#301 | DeepSeek Deep-Dive, OpenAIs Antwort, Meta-Schutzgeld, Bananenrepublik, Handelskrieg
1:09:50
1:09:50
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:09:50(00:01:43) DeepSeek Deep-Dive https://darioamodei.com/on-deepseek-and-export-controls https://www.sbs.com.au/language/german/de/podcast-episode/deepseek-chinas-ki-durchbruch-borsenpanik-und-die-folgen/usj2d03wl https://podcasts.apple.com/us/podcast/deepseek-fallout-meta-settles-with-trump-and-guest/id1073226719?i=1000687460951 (00:23:49) OpenAIs An…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#181 Von Code zu Value: Wie Entwickler·innen Business-Mehrwert schaffen
1:09:11
1:09:11
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:09:11Zu verstehen, wie eine Firma Geld verdient, ist Voraussetzung um Mehrwert zu schaffen Die wenigsten von uns arbeiten für Luft und Liebe. Mieten müssen gezahlt werden und Essen müssen wir auch alle. Deswegen gehen viele von uns in einem klassischen Angestelltenverhältnis arbeiten. In einem Angestelltenverhältnis gehören auch Gehaltserhöhungen und ab…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fall Lisa Poettinger - Darf eine Klimaaktivistin Lehrerin werden?
23:03
23:03
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
23:03PISA-Studie: Wie medienkompetent sind deutsche Jugendliche? / Mediensucht: Was tun, wenn sich für Kinder alles nur noch ums Handy dreht? / Hochbegabtenförderung: Die Studienstiftung des deutschen Volkes wird 100 Jahre alt / 5 Jahre nach dem Brexit: Was hat sich für Erasmus-Studenten verändert?Redaktion: Constanze ÁlvarezModeration: Constanze Álvare…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#300 | 🐱 Schrödingers TikTok, 🤖 Stargate vs. Musk, OpenAI Operator, 🇨🇳 DeepSeek R1
57:05
57:05
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
57:05(00:02:41) Schrödingers TikTok (00:06:13) Trump begnadigt den Gründer von Silk Road https://www.bbc.com/news/articles/cz7e0jve875o.amp (00:10:07)Stargate - interessante Konstellation Elon vs Sam? https://www.reuters.com/technology/artificial-intelligence/behind-500-billion-ai-data-center-plan-us-startups-jockey-with-tech-giants-2025-01-23/ https://…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#180 Skalierung, aber zu welchem Preis? (Papers We Love)
58:55
58:55
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
58:55Skalierung und verteilte Berechnungen: Sind mehr CPUs wirklich immer schneller? Stell dir vor, du bist Softwareentwickler*in und jeder spricht von Skalierung und verteilten Systemen. Doch wie effizient sind diese eigentlich wirklich? Heißt mehr Rechenpower gleich schnellere Ergebnisse? In dieser Episode werfen wir einen Blick auf ein wissenschaftli…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zwei gegen Eins: Interview mit Prof. Wilfried Roth und Stefanie Schumacher-Schmidt über die Zeitschrift „Die Pathologie“
42:04
42:04
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
42:04Was lesen PathologInnen, um sich fort-und weiterzubilden? Natürlich die Zeitschrift „Die Pathologie“ aus dem Springer-Verlag. Und genau um diese geht es in der heutigen Zwei gegen Eins-Folge. Wir sprechen hierfür mit dem Schriftleiter Prof. Wilfried Roth und Stefanie Schumacher-Schmidt, Head of Journals & ePublishing 1 bei Springer Medizin. Vielen …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kein Abi-Jahrgang in 2025 - Welche Folgen hat das?
23:55
23:55
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
23:55Schulleitungen unter Druck - Neue Studie zur Arbeitsbelastung von Schulrektorinnen und -rektoren / Die FPÖ in Österreich - Ist die Wissenschaftsfreiheit in Gefahr? / Schreiben mit Stift und Papier - Wie wichtig ist die Handschrift heute noch? / Redaktion und Moderation : Miriam Garufo, AutorInnen: Jan-Claudius Hanika, Anette Kolb, Anna Tratter, Fra…
…
continue reading
In dieser Folge werfe ich einen Blick auf die Gäste des vergangenen Jahres und präsentiere meine Highlights aus einem Jahr #WoodCAST! Außerdem erfährt ihr welche Themen euch 2025 erwarten. Support the show Anyone who would like to support the WoodCAST 😊 can now do so via the ‘Support’ button on the homepage (follow the🖤) or via the following link: …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#179 MLOps: Machine Learning in die Produktion bringen mit Michelle Golchert und Sebastian Warnholz
1:16:51
1:16:51
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:16:51Machine Learning Operations (MLOps) mit Data Science Deep Dive. Machine Learning bzw. die Ergebnisse aus Vorhersagen (sogenannten Prediction-Models) sind aus der modernen IT oder gar aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Solche Modelle kommen wahrscheinlich öfter zum Einsatz, als dir eigentlich bewusst ist. Die Programmierung, Erstellung und da…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#299 | ⏰ TikTok-Tauziehen, 🤑 Trump Meme-Coin, OpenAI 03 & AI-Superintelligence, MatterGen, Jobs
1:13:00
1:13:00
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:13:00(00:04:06) TikTok-Tauziehen https://www.theverge.com/2025/1/17/24340235/supreme-court-tiktok-divest-ban-first-amendment https://www.threads.net/@thenewevangelicals/post/DFAnjeuxTiZ https://www.threads.net/@karaswisher/post/DE_jdEitM19 https://www.threads.net/@carnage4life/post/DFBZnPNSbEG https://www.threads.net/@littlevictorianboy/post/DFBvmVqyQOC…
…
continue reading
Als der Evolutionsforscher Richard Dawkins 1976 ein Buch mit dem Titel "The Selfish Gene" veröffentlichte, ahnte er nicht, dass er darin einmal (in Kapitel 13, um genau zu sein) einen Mega-Trend der Kommunikation im 21. Jahrhundert benannt haben würde: Memes! Heute sind Memes ein fester Bestandteil unseres Kommunikationsalltags in sozialen Medien. …
…
continue reading
Kontakt: [email protected] linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48 [email protected] linkedin.com/in/pd-dr-med-christiane-charlotte-kümpers-279a382b8Autor: Prof. Dr. med. Sven Perner, PD Dr. med. Christiane Kümpers
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Datenplattformen verstehen und erfolgreich aufbauen
41:57
41:57
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
41:57In dieser Folge sprechen unser Ur-Ailionaut Janis und unser Ailionauten Neuling Tim über HotDog Tipps und Datenplattformen. Behandelt werden u.a. Fragen wie:Welche Entscheidungen und Fragestellungen führen zu einer Datenplattform?Infrastruktur first oder hangeln wir uns von Use-Case zu Use-Case?Welche Vorteile bieten managed Lösungen wie Databricks…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#178 Code der bewegt: Infotainmentsysteme auf Kreuzfahrtschiffen mit Sebastian Hammerl
1:08:44
1:08:44
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:08:44Softwareentwicklung in der Praxis: Infotainment-Systeme für Kreuzfahrtschiffe. Jede Industrie und Domäne hat ihre Eigenheiten und Herausforderungen. Dies überträgt sich auch auf die Software, die für die entsprechenden Anwendungsfälle geschrieben wird. Oft fragen wir uns “Wie ist es eigentlich, Software für Brauereien, Waschmaschinen oder Mähdresch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#298 | 🤡 Zuck und MAGA-Meta, NVIDIA mit Consumer-PC, Gen-AI
1:07:48
1:07:48
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:07:48(00:02:55) Imperialismus by Trump: Grönland, Kanada, Panamakanal (00:04:10) Mark Zuckerbergs Offenbarungseid https://www.instagram.com/reel/DEhf2uTJUs0/?igsh=MWFib2cyYWxjbTVpNw== https://www.techpolicy.press/transcript-mark-zuckerberg-announces-major-changes-to-metas-content-moderation-policies-and-operations/ https://www.fastcompany.com/91257894/6…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zwei gegen Eins: Interview mit Prof. Dr. Ströbel über Thymome
36:24
36:24
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
36:24Er gehört zu unseren Lieblingsgästen: Prof. Philipp Ströbel, Leiter des Instituts für Pathologie, Universitätsmedizin Göttingen. Heute durften wir mit ihm über sein Spezialgebiet sprechen: Thymome Zugegeben: eher selten Tumoren, aber sie vom Experten erklärt zu bekommen, ist unglaublich spannend und lehrreich gewesen. Wir haben viel dazu gelernt. V…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wohnungsnot, zu wenig Geld - Chancenungleichheit unter Studierenden
22:56
22:56
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
22:56Verfassungsviertelstunde an Bayerns Schulen - eine erste Bilanz / 100 Jahre Deutscher Akademischer Austauschdienst - wie der DAAD entstand / Nach Assad-Sturz - Welche Rolle syrische Hochschulen beim Wiederaufbau spielen / Ukraine - Sport in Kriegszeiten, wie ist das noch möglich? / AutorInnen: Susanne Delonge, Monika Haas, Anna Tratter, Michael Lan…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Doppelgänger. Propaganda auf Steroid?
1:06:16
1:06:16
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:06:16S3E03 Diese Folge ist ein "Double Feature": 1. Um uns politisch zu beeinflussen wird Hochtechnologie mit Niedrigmoral eingesetzt: Doppelgänger etablierter Nachrichtenportale verbreiten brisanten Unsinn. Erfahren Sie mehr über Verstrickungen hinter den Pixeln, die Arbeit eines ebenso kenntnisreichen wie mutigen Unternehmens und einen unerwarteten Er…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
FS288 Schleife der Verzweiflung
3:56:52
3:56:52
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
3:56:52Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene 38C3 — Roborock — Nvidia — Nintendo — Atari ST — Volkswagen — Cursor — Apple Vision Pro Das Jahresende war für uns alle Congress-Zeit und so berichten wir von unseren persönlichen Eindrücken vom 38. Chaos Communication Congress (38C3) in Ha…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Verschwörungsmythen und Faktenchecks – Wie Österreich tickt
27:10
27:10
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
27:10Jakob-Moritz Eberl, Senior Scientist mit dem Schwerpunkt Medien und Demokratie, erklärt, wie in sozialen Medien Unsicherheiten geschürt werden und wie man damit umgehen kann. In den vergangenen Jahren ist sehr viel gleichzeitig passiert. Informationen werden in Zeiten großer Unsicherheit anders gesucht und verarbeitet. Soziale Medien haben eine stä…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#177 Stream Processing & Kafka: Die Basis moderner Datenpipelines mit Stefan Sprenger
1:07:40
1:07:40
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:07:40Data Streaming und Stream Processing mit Apache Kafka und dem entsprechenden Ecosystem. Eine ganze Menge Prozesse in der Softwareentwicklung bzw. für die Verarbeitung von Daten müssen nicht zur Laufzeit, sondern können asynchron oder dezentral bearbeitet werden. Begriffe wie Batch-Processing oder Message Queueing / Pub-Sub sind dafür geläufig. Es g…
…
continue reading
Die erste Folge von Patho aufs Ohr im Jahr 2025 ist endlich mal wieder eine Histologie-Folge! Wir machen einen Ausflug in die Speicheldrüse. Viel Spaß beim Zuhören und alles Gute für das neue Jahr 2025! Wir freuen uns über euer feedback! Kontakt: [email protected] linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48 christiane.kuempers@pathop…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#176 Der Engineering Kiosk wird 3 Jahre alt!
1:05:51
1:05:51
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:05:513 Jahre Engineering Kiosk: Geburtstagsepiode und Jahresrückblick auf 2024 Der Engineering Kiosk Podcast wird stolze 3 Jahre alt. Ein Grund zu feiern. Zeitgleich geht das Jahr 2024 zu Ende. Eine Möglichkeit auf einen Rückblick, wie sich das Engineering Kiosk Projekt entwickelt. Wir sprechen über Episoden, die etws bei unseren Hörer*innen und bei uns…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#297 | Jahresrückblick 2024, Ausblick und Vorhersagen für 2025
1:25:50
1:25:50
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:25:50Was war der größte Durchbruch im Jahr 2024? - 00:05:04 Was war der größte „noch-nicht-Durchbruch“ im Jahr 2024? - 00:11:59 Welche Entwicklung aus 2024 wird den größten Einfluss auf das nächste Jahrzehnt haben? - 00:16:19 Welches Produkt oder Feature hat das Leben 2024 unerwartet verbessert? - 00:17:49 Welches Ereignis hat das Jahr 2024 am meisten g…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
DI Reiner: Absolvent*innengespräch und Holz-von-Hier®
56:05
56:05
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
56:05In dieser Folge des WoodCAST: DI Erich Reiner, BOKU-Absolvent und Holzwirt der ersten Stunde. Wir sprechen über seine Arbeit als selbständiger Sachverständiger und seine Tätigkeiten als Österreich-Vertretung bei Holz-von-Hier®. Diese Folge wurde am 22.Oktober 2024 aufgenommen. Weitere Informationen zur BOKU und dem Institut für Holztechnologie und …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#175 Von Lustig bis Traurig: Wenn Open Source Geschichten schreibt
46:42
46:42
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
46:42Die Transparenz von Open Source schreibt Geschichten, die erzählt werden wollen 50% des Begriffes “Open Source” besteht aus dem Wort “Open”. Ok. Für diese Erkenntnis muss man nun nicht studiert haben. Open bzw. Offen bzw. Transparenz bezieht sich dabei nicht nur auf den Source Code selbst, sondern i.d.R. auf alles, was das entsprechende Projekt bet…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#174 Frontend-Engineering Metriken im Team einführen mit dem Working Draft Podcast
6:12
6:12
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
6:12Frontend-Engineering Metriken im Team einführen mit dem Working Draft Podcast. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Klimaneutrale Hochschulen - Offener Brief von Scientists for future
22:52
22:52
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
22:52Heute kommt PIAAC raus - PISA-Studie für Erwachsene / Gründe für und Wege aus dem Lehrermangel in Bayern / Kein Bock auf Schule? - Warum weiter Lehrer fehlen / Demokratiebildung in der Schule Moderation: Pamela WershofenAutor: Pamela Wershofen
…
continue reading
Was ist Tail Recursion bzw. eine Endrekursion? Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners Das schnelle Feedba…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#172 Die kuriosesten Versionsnummern bekannter Software mit Matthias Endler von Rust in Production
9:18
9:18
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
9:18Die kuriosesten Versionsnummern bekannter Software mit Matthias Endler von Rust in Production. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://e…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#171 Vergiss deine Maus mit Philipp Hoeler-Lutz von Click! Clack! Hack!
5:36
5:36
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
5:36Warum du keine Maus mehr brauchst (und du deiner Tastatur mehr zutrauen solltest) mit Philipp Hoeler-Lutz von Click! Clack! Hack! Podcast. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere akt…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Geothermie – Der Wärmeschatz im Untergrund
22:32
22:32
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
22:32Angelika Zartl-Klik, Senior Vice President für Low Carbon Business bei der OMV, über Erdwärme als Hoffnungsträgerin der Energiewende. (Entgeltliche Information der OMV) Geothermie gilt als wichtiger Bestandteil der Energiewende. Denn die Wärmeenergie aus den obersten zehn Kilometern der Erdkruste ist ein erneuerbarer Energieträger, CO2-arm und 24 S…
…
continue reading
Der Status Code “404”: Was ist das, wofür steht es und woher kommt es? Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/part…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Data Science in Wissenschaft und Industrie - Unterschiede und Gemeinsamkeiten
44:00
44:00
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
44:00Takeaways -Der Wechsel von der Wissenschaft zur Industrie kann herausfordernd sein.-Die Promotion erfordert Durchhaltevermögen und hohe Belastbarkeit.-Data Science erfordert sowohl technische Fähigkeiten als auch -Kommunikationskompetenz.-Teamarbeit ist in der Industrie oft strukturierter als in der Wissenschaft.-Die Nutzung von KI in der Forschung…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#169 Deno, die Alternative zu Node.js mit der programmier.bar
6:38
6:38
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
6:38Deno (JavaScript runtime) mit der programmier.bar. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners Das schnelle Fe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#296 | 🚀 Alphabet: Willow, Gemini, Deep Research, Android XR; Sora; 🤡 Trump-Schutzgeld; Zalando
1:11:06
1:11:06
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:11:06(00:04:41) Alphabets glorreiche Woche: Quantum Computing Durchbruch "Willow" https://blog.google/technology/research/google-willow-quantum-chip/https://www.theverge.com/2024/12/12/24319879/google-willow-cant-break-rsa-cryptography https://open.spotify.com/episode/17EuqKKDOOTPQ3J8SfFI79?si=14ed714813c0429e (00:22:12) Ford gibt Cruise auf - Waymo als…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#168 Beyond Learning Budgets: Was Team-Entwicklung wirklich braucht
1:04:48
1:04:48
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:04:48Wie entwickle ich meine Teammitglieder eigentlich weiter? “Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit”. Ob dieses Zitat nun von Schiller oder Stromberg kommt, spielt eigentlich keine Rolle. Einen Funken Wahrheit hat es trotzdem. Denn speziell in der sich schnell entwickelnden IT- und Software-Welt ist das Thema Leveling Up / Lifting Up / Skilli…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#167 Tabs vs. Spaces mit dem Index out of bounds Podcast
10:19
10:19
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
10:19Tabs vs. Spaces mit dem Index out of bounds Podcast. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners Das schnelle …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jenseits der Pathologie: Interview mit Leonie Schön von LamellipodiumArt
35:46
35:46
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
35:46In der letzten Folge von „Patho aufs Ohr“ vor Weihnachten wird es mit einer Folge aus der Reihe „Jenseits der Pathologie“ besonders, fast schon romantisch schön… Wir haben Leonie Schön zu Gast. Um es vorweg zu nehmen: Der Name ist Programm! Leonie Schön ist in Weiterbildung zur Pathologin (was ja erstmal nicht sonderlich außergewöhnlich ist), aber …
…
continue reading
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Plastic Rock — 38C3 Sendezentrum — Auracast — Ultraschall 5.1 — KI-Auswertung der Freak Show — HDMI Matrix — Produkthaftung — Programmieren mit Cursor — LM Studio — Weihnachtstips — Programme des Jahres — Wasserkocher Die letzte Ausgabe der…
…
continue reading