Besser Improvisieren - Ein Podcast der Jazzschule Berlin. Wenn du ein Instrument spielst oder singst und besser improvisieren möchtest, dann ist dieser Podcast genau richtig für dich. Wir wollen dich motivieren, dir die Scheu nehmen und dir ganz praxisbezogen beim Hören, Verstehen und Spielen helfen, damit DU besser improvisieren lernst. Es gibt wöchentliche kleine Einheiten zu Themen wie Kirchentonarten, Blues, Rhythmik, Jazz Standards, Modale Improvisation, Gehörbildung, Links und Phrasen ...
…
continue reading
Jede Woche stellt die SWR1 Musikredaktion ein Meisterwerk der Rock- und Popmusik vor. Queen, Ed Sheeran, Adele, die Rolling Stones, die Beatles, Tina Turner, Bob Dylan uvm. – sie alle haben mit ihren Pop- und Rock-Alben Musikgeschichte geschrieben und längst den Status „Legenden“ erreicht. Wir holen sie wieder hervor, die größten Alben aller Zeiten. Die Platten, mit denen sich Künstler wie Creedance Clearwater Revival, die Eagles oder Fleetwood Mac unsterblich gemacht haben. Jeden Montag gib ...
…
continue reading
Aktuelles aus der österreichischen und der internationalen Kulturszene.
…
continue reading
EIN neues, faszinierendes Buch. SIEBEN Fragen, um herauszufinden, warum in diesem Buch eigentlich alles so ist, wie es ist. DREI Macher*innen, die Bücher lieben und manchmal hassen, sie verschlingen oder auch einfach wieder weglegen. Im neuen Festivalpodcast eins.sieben.drei. wird in jeder Folge ein Buch abseits des Mainstreams vorgestellt. Die Macher*innen fordern die Autor*innen heraus und stellen sich selber dabei auf die Probe. Anregend, humorvoll und auf jeden Fall erbarmungslos ehrlich ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Berlinale ++ Leokadia Justman ++ „Elektrische Fische“ im NEST
20:13
20:13
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
20:13Moderation: David Baldinger ++ Die 75. Berlinale unter der neuen Leitung von Tricia Tuttle läuft seit vergangenem Donnerstag und bemüht sich inmitten globaler Krisen und des deutschen Wahlkampfs um eine Balance zwischen gesellschaftlicher und künstlerischer Relevanz, Vielstimmigkeit, Glamour und Diskurs. Julia Baschiera ++ Es ist eine unglaubliche …
…
continue reading
Zwischen Grunge, Punk und Pop – Tocotronic und "Digital ist besser" SWR1 Meilensteine Host Frank König bezeichnet "Digital ist besser" von Tocotronic als eine Mischung aus "grungig, punkig, wütend und sehnsüchtig". Wie auch immer man "Digital ist besser" nun beschreiben möchte – es ist auf jeden Fall anders.Mit der Platte bereichern Tocotronic die …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
KUJ Ehrenbären für Tilda Swinton+++Ionesco im Theater in den Bezirken+++Premier
20:25
20:25
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
20:25Moderation: David Baldinger+++Berlinale: Tilda Swinton polarisiert+++Premiere: „Die kahle Sängerin“ +++Schimmelpfennigs „Iokaste“+++Neu im Kino: „Willkommen in den Bergen“ Moderation: David Baldinger+++Ehrenbären für Tilda Swinton+++Ionesco im Theater in den Bezirken+++Premiere: "Iokaste"+++"Willkommen in den Bergen"…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Berlinale-Leiterin Tricia Tuttle + Karl Markovics live + Jakob Manz
20:20
20:20
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
20:20KUJ 250213 +++ Moderation: Sebastian Fleischer +++ Berlinale Leiterin Tricia Tuttle im Gespräch +++ Live-Gast Karl Markovics +++ Der Jazz-Saxophonist Jaokob Manz und sein neues Album "Cameo"
…
continue reading
Moderation: Judith Hoffmann ++ Die ehemalige Primaballerina der Wiener Staatsoper Susanne Kirnbauer-Bundy, 82, ist ab heute Abend wieder auf einer Bühne zu erleben: im Stück „Come Back Again“ von und mit der Choreografin Doris Uhlich im brut Nordwest. Julia Sahlender ++ Der 1983 geborene Oberösterreicher Thomas Arzt hat rund zwanzig Dramen geschrie…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Thomas Birkmeir ++ Architekturbiennale ++ Anne Marie Jehle
20:11
20:11
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
20:11Moderation: Benno Feichter ++ „Faire Untersuchungen statt vorschnelle Verurteilungen“ fordert der Direktor des Theaters der Jugend, Thomas Birkmeir, gegen den vor einer Woche in der Tageszeitung „Der Standard“ Vorwürfe laut von ehemaligen MitarbeiterInnen laut wurden: die Rede ist von Machtmissbrauch. Katharina Menhofer ++ Die Architekturbiennale 2…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Caution Courage" ++ Marisa Merz ++ Hamilton-Ausstellung in Neapel
20:10
20:10
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
20:10Ö1 Kulturjournal 250205 ++ Moderation: Julia Sahlender Gruppenausstellung "Caution Courage" in Wien ++ Retrospektive zur Arte Povera-Künstlerin Marisa Merz in Bern ++ Das Museum Gallerie d’Italia in Neapel zeigt eine Ausstellung zu Emma und William Hamilton Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 10.2.2025…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
David Schalko als Fotograf ++ Neue Oper für Hamburg ++ Sharon Van Etten
20:23
20:23
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
20:23David Schalko als Fotograf: Mit der Kultserie "Braunschlag" gelang Autor David Schalko 2012 eine groteske Politposse. In der Zwischenzeit hat er einen Ausflug in das Feld der Fotografie gewagt. Bereits vergangenen November zeigte die Galerie Ostlicht unter dem Titel „Geister“ Bilder, die mit dem Smartphone aufgenommen wurden – ein gleichnamiger Fot…
…
continue reading
"Meat Is Murder" von The Smiths ist der Grundstein für Indierock und Britpop "Meat Is Murder" sollte der Grundstein für zwei legendäre Musikrichtungen werden: Indie-Rock und Britpop, erklärt Host Frank König im Meilensteine Podcast zum zweiten Album von The Smiths. Wir haben also mehr als einen Grund, um dieses Album in unserem Meilensteine Podcast…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Antragsstopp beim Kinoanreizmodell++Film: Könige des Sommers++Theaternyx++
20:03
20:03
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
20:03Moderation: Benno Feichter Antragsstopp beim Kinoanreizmodell, Feichter++Film: Könige des Sommers,Schnötzinger++Theaternyx "Zeitenwalzer" , Sahlender++"Glacier Dreams" im Kunsthaus Zürich, Hondl
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Filmfestival Rotterdam ++ Interview Joseph Vogl
20:21
20:21
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
20:21Ö1 Kulturjournal 250205 ++ Moderation: Benno Feichter Gespräch zum Filmfestival Rotterdam – Patrick Wellinski ++ Interview mit dem deutschen Literaturwissenschafter Joseph Vogl über Gilles Deleuze – Wolfgang Popp Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 5.2.2025
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
++ Dokumentarfilmer Juri Rechinsky ++ Rose City Band ++
19:56
19:56
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
19:56Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Christine Scheucher ++ Regisseur Juri Rechinsky im Interview zu „Dear Beautiful Beloved“. Benjamin Feichter ++ Neues Album "Sol Y Sombra" von Rose City Band. David Baldinger ++ Eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt am 04.02.2025
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Grammy Verleihung ++ Halbe Leben ++ Das Prinzip Nosferatu
20:15
20:15
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
20:15Grammy Verleihung: In Los Angeles fand zum 67. Mal die Grammy-Verleihung statt. Die wichtigsten Musikpreise gingen an Beyoncé, die den Grammy für das „Album des Jahres“ gewann. Bei der Show wurden auch Spenden für die Opfer der Großbrände in Los Angeles gesammelt. Antje Sieb. Halbe Leben: Die aus der Slowakei stammende Schriftstellerin Susanne Greg…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Midnight Oil – "Blue Sky Mining"
1:02:42
1:02:42
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:02:42Dabei stand die Band rund um den Sänger und späteren Politiker Peter Garrett ziemlich unter Druck. Ihr vorheriges Album "Diesel And Dust", das den Hit "Beds Are Burning" enthält, verhalf ihnen zum weltweiten Durchbruch. Schließlich standen Midnight Oil vor der Frage, wie man nach diesem Erfolg weiter machen sollte.Mit "Blue Sky Mining" haben sie ei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
L.A.: Schönberg-Archiv+++Inklusiver Tanz+++Geometrische Abstraktion
20:11
20:11
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
20:11Moderation: Sebastian Fleischer+++Inklusiver Tanz in der Heidi Horten Collection+++L.A.: Schönberg-Verlagsgebäude zerstört+++Stadtgalerie Klagenfurt: „Endless Structures“ Moderation: Sebastian Fleischer+++Los Angeles: Schönberg-Archiv verbrannt+++"Ich bin O.K." in der Heidi Horten Collection+++Geometrische Abstraktion in Klagenfurt…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Orgel im Fokus“ + Geplante Renaissance des Louvre + Eklat um Sally Mann-Fotos
20:07
20:07
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
20:07Ö1 Kulturjournal +++ Moderation: David Baldinger +++ „Orgel im Fokus“. Sebastian Fleischer +++ Geplante „Renaissance“ des Louvre. Cai Rienäcker +++ Eklat um Sally Mann-Fotografien. Sebastian Hesse +++ Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 29.1.2025.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Michael Köhlmeier ++ Renate Fuhry ++ Film „Samia“
20:21
20:21
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
20:21Moderation: Benno Feichter ++ „Die Verdorbenen“ heißt der neue Roman von Michael Köhlmeier, in dem er sich wie schon in „Frankie“ mit den Wurzeln des Bösen auseinandersetzt. Judith Hoffmann ++ Beruhend auf der realen Lebensgeschichte der somalischen Leichtathletin Samia Yusuf Omar, die 2008 trotz widriger Umstände an den Olympischen Spielen in Peki…
…
continue reading
Moderation: Julia Sahlender ++ In diesem Jahr feiern viele politische Filme ihre Premiere beim Sundance Film Festival. Mit dem Nahost-Konflikt beschäftigt sich“All that's left of you” - eine deutsch-zypriotische Produktion, die am Wochenende Weltpremiere hatte. Antje Sieb ++ Die Biographie eines Theresienstadt-Überlebenden, des heute 92-jährigen Ze…
…
continue reading
Bei "Moondance" saß Van Morrison auch hinter den Reglern Nachdem das Vorgängeralbum komplett gefloppt war, brauchte Van Morrison bei "Moondance" eine echte Veränderung – und die hat es gegeben. Bei "Moondance" stand Van Morrison nicht nur hinter dem Mikrofon, sondern er hat auch die gegenüberliegende Position eingenommen. Er saß auch als Produzent …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Film: Universal Language++Tunng neues Album++Michael Turinsky Tanzuraufführung
20:10
20:10
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
20:10Ö1 Kulturjournal++Moderation:Benno Feichter++Universal Language.Arnold Schnötzinger++Tunng neues Album.David Baldinger++Michael Turinsky Tanzuraufführung .Julia Sahlender
…
continue reading
Einen Jazzstandard auf die wesentlichen Akkorde reduzieren. Reharmonisation – das war das Thema der letzten Episode Nr.085. Also, einem Song neue und zusätzliche Akkorde geben. Heute drehen wir den Spieß um und gehen den Weg rückwärts. Wir nehmen einen Jazzstandard mit einer Fülle von Akkorden und reduzieren ihn auf das Wesentliche, indem wir die s…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Oscar-Nominierungen ++ Sundance ++ Mozartwoche ++ Sláva Daubnerová
20:12
20:12
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
20:12Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Wolfgang Popp ++ Oscar-Nominierungen: „Emilia Pérez“ vorne. Arnold Schnötzinger ++ Vorschau auf das Sundance Filmfestival. Antje Sieb ++ Regisseurin Sláva Daubnerová im Gespräch über die Aktualität von Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" und die Situation der Kultur in der Slowakei. Katharina Menhofer ++ Mo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Berlinale-Programm ++ Max Ophüls Festival ++ „Memoir of a Snail” ++ TQW
20:17
20:17
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
20:17Moderation: Jakob Fessler ++ In Berlin ist heute das Programm der 75. Berlinale präsentiert worden, den Internationalen Filmfestspielen, die vom 13. bis zum 23. Februar stattfinden. In den Wettbewerb um den goldenen Bären ist auch die österreichische Regisseurin Johanna Moder mit ihrem Film "Mother's Baby" eingeladen. Benno Feichter ++ Seit gestern…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Echtzeitalter + Unsere Kinder der Nacht + Claire Simon + Digitalität & Kunst
20:07
20:07
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
20:07Ö1 Kulturjournal +++ Moderation: Julia Sahlender +++ „Echtzeitalter“ im Theater der Jugend. Katharina Menhofer +++ „Unsere Kinder der Nacht“ in Linz. Rudolf Aigmüller +++ Claire Simon im Filmmuseum. Jakob Fessler +++ Das Kunstmuseum im digitalen Zeitalter. Sabine Oppolzer +++ Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 20.1.2025.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bob Dylan – "Blood On The Tracks"
1:07:28
1:07:28
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:07:28In der legendären Top-500-Liste des Rolling-Stone-Magazins hat Dylans Album "Blood On The Tracks" es sogar in die Top Ten geschafft. Genauer gesagt auf Platz neun der 500 besten Alben aller Zeiten. Musikalisch kehrt Bob Dylan mit dieser Platte zurück zur Folkmusik und auch zurück zur Akustikgitarre. Dylans Zeit vor "Blood On The Tracks" In der Zeit…
…
continue reading
Moderation: Wolfgang Popp+++ Nachruf auf Martin Pollack+++Neue Musicalbühnen für Wien+++25 Jahre Kosmos-Theater Moderation: Wolfgang Popp+++Martin Pollack ist tot+++Veronica Kaup-Hasler im Interview+++Uraufführung: „Aqua Tofana“
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gespräch: Sir Simon Rattel + Portrait: Patricia Nickel-Dönicke
20:19
20:19
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
20:19Kulturjournal 16.01.2025 + Moderation: Jakob Fessler + Ernst von Siemens Musikpreis für Sir Simon Rattle. Der Star-Dirigent im Gespräch. Gestaltung: Judith Hoffmann + Von Kassel nach St. Pölten: Die neue Leiterin des Landestheaters heißt Patricia Nickel-Dönicke. Ein Portrait. Gestaltung: Katharina Menhofer + Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet a…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ralph Gleis ++ Film "La Cocina" ++ Beethoven-Haus Bonn erwirbt Manuskript
20:12
20:12
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
20:12Kulturjournal ++ Moderation: David Baldinger. Der neue Albertina-Direktor Ralph Gleis spricht mit Sabine Oppolzer über sein Programm und seine neuen Akzente für das breit aufgestellte Museum. ++ Im Schwarz-Weiß-Film "La Cocina. Der Geschmack des Lebens" porträtiert der mexikanische Regisseur Alonso Ruizpalacios das Küchenpersonal eines New Yorker D…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Saskia Hölbling ++ 50 Jahre Ulysses Galerie ++ Kulturstadt Bradford
20:24
20:24
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
20:24Kulturjournal +++ Moderation Jakob Fessler +++„Cri des signes“ – Schrei der Zeichen - heißt das neue Tanztheaterstück von Choreographin Saskia Hölbling im Wiener offtheater +++ 50 Jahre Galerie Ulysses. 1974 von John Sailer gegründet, ist die Galerie zu einer Institution im Wiener Kulturleben geworden und zeichnet durch langjährige Zusammenarbeit m…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Oliviero Toscani ++ Judith Lava ++ neues Hansi-Lang-Album
20:22
20:22
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
20:22Moderation: Sebastian Fleischer ++ Im Alter von 82 Jahren ist Oliviero Toscani gestorben. Der italienische Fotograf war einer der ganz Großen in der Film- und Werbebranche, viele Jahre war er für die aufwühlenden Kampagnen der Modemarke Benetton verantwortlich. Elisabeth Pongratz ++ Ein humorvoller, leichter Zugang zu schwierigeren Themen, so besch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jonathan Fine + Affäre Rue de Lourcine + Rutherford & Sohn + American Stories
20:17
20:17
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
20:17Ö1 Kulturjournal +++ Moderation: Sebastian Fleischer +++ Jonathan Fine, neuer Direktor im KHM. Sabine Oppolzer +++ „Die Affäre Rue de Lourcine“. Katharina Menhofer +++ „Rutherford & Sohn“ in Graz. Beate Wittmann +++ „American Stories“ im FLATZ Museum. Carina Jielg +++ Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 10.1.2025.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Otto Schenk ++ Florentina Holzinger ++ Chemnitz
20:15
20:15
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
20:15Ö1 Kulturjournal 250109 ++ Moderation: Benno Feichter Mit Otto Schenk ist eine österreichische Bühnenlegende am Donnerstag in den frühen Morgenstunden im Alter von 94 Jahren gestorben. Ein Nachruf. - Susanna Dal Monte ++ Reaktionen auf Ableben von Otto Schenk - Katharina Menhofer ++ Florentina Holzinger wir den heurigen Österreich-Pavillon bei der …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Daniel Glattauer ++ Lach- und Schießgesellschaft ++ „Es liegt an dir, Cheri“
20:06
20:06
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
20:06Moderation: Katharina Menhofer ++ Daniel Glattauers Lieblingskonstellation beim Schreiben ist, kurz und lapidar gesagt, Mann und Frau lernen sich kennen und müssen in einem Dialog-Pingpong entscheiden, wie nahe sie einander kommen wollen. Diesem Konzept folgt auch sein neuer Roman „In einem Zug“. Wolfgang Popp ++ Eine gute, glückliche Ehe zu führen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Helena Adler Preis an Elke Laznia ++ Fedor Pellmann ++ Lord Byron Museum
20:25
20:25
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
20:25
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Stuttgarter Ballettwunder John Cranko ++ „Valse. Valse. Valse“ im Dschungel
14:11
14:11
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
14:11Stuttgarter Ballettwunder John Cranko ++ „Valse. Valse. Valse“ im Dschungel Spielfilm „Cranko“: Der 1927 in Südafrika geborene Cranko war einer der bedeutendsten Ballett-Choreographen seiner Zeit und verhalf dem Stuttgarter Ballett-Ensemble, das er ab 1961 leitete, zum Weltruhm. Von seiner Stuttgarter Zeit erzählt jetzt der Spielfilm „Cranko“ Joach…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Musiker in Syrien ++ Mohammad Rasoulof ++ Dommuseum Wien
20:23
20:23
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
20:23Ö1 Kulturjournal 250102 ++ Moderation: Wolfgang Popp Ungewisse Zeiten für Musiker in Damaskus – Moritz Behrendt ++ Interview mit dem iranischen Regisseur Mohammad Rasoulof zu seinem neuen Film „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ – Julia Baschiera ++ Aktuelle Ausstellung im Wiener Dommuseum: „In aller Freundschaft“ – Anna Soucek Eine Eigenproduktion…
…
continue reading
Das Bühnen- und Tanzjahr 2024 im Rückblick Katharina Menhofer und Sebastian Fleischer sprechen über die Opern- und Sprechtheater-Highlights des letzten Jahres, das von zwei großen Neubesetzungen geprägt war: Milo Rau präsentierte sich als neuer künstlerischer Leiter der Wiener Festwochen und steuerte mit seiner Inszenierung von Mozarts „La Clemenza…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kriege, Krisen, Krypto-Hype: Das Kunstjahr 2024
30:48
30:48
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
30:48Klaus Albrecht Schröder und Almuth Spiegler zu Gast bei Christine Scheucher+++Experten sind sich einig: Der Kunstmarkt steckt 2024 in einer Absatzkrise. Internationale Auktionshäuser wie Sotheby's sowie der Konkurrent Christie's mussten Umsatzrückgänge von bis zu 25 Prozent hinnehmen und auch Galerien bleiben auf ihrer Ware sitzen. Politisch bewegt…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
XMAS-Special 2024 – Mit den Foo Fighters, David Lee Roth und Camouflage
56:20
56:20
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
56:20In diesem Jahr wird es im Meilensteine XMAS-Special definitiv rockig und schrill und als Garnierung gibt es noch eine dicke Portion Synthies oben drauf. Den Start in dieses Special macht Musikredakteur Stephan Fahrig mit dem Soloalbum des Van-Halen-Sängers David Lee Roth. Die volle, bunte Packung 80er-Rock: David Lee Roth und "Eat 'Em And Smile" Fü…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zita Bereuter und Klaus Nüchtern über das Literaturjahr 24
20:21
20:21
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
20:21Vom dörflichen Abgrund bis ins Weltall FM4-Literaturchefin Zita Bereuter, Jurorin beim Österreichischen Buchpreis 2024, und Falter-Literaturkritiker Klaus Nüchtern, in diesem Jahr Juror beim Deutschen Buchpreis, blicken zurück auf das Literaturjahr 2024. Im Kulturjournal-Studiogespräch mit Judith Hoffmann diskutieren sie über dominante Themen, wich…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Raimund Lissy ++ Film „The Beast“ ++ Teatro Real: “Maria Stuarda”
20:18
20:18
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
20:18Zum ersten Mal in der Geschichte des Neujahrskonzerts spielen die Wiener Philharmoniker am 1. Jänner 2025 das Werk einer Komponistin: den Ferdinandus-Walzer der 1835 geborenen Constanze Geiger. Raimund Lissy, zweiter Geiger der Wiener Philharmoniker, hat passend zur Neujahrskonzert-Premiere eine Biografie veröffentlicht: „Es liegt ein Zauber in die…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
The Rolling Stones – "Let It Bleed"
1:03:17
1:03:17
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:03:17Mehr als 20 Alben umfasst das Gesamtwerk der Rolling Stones inzwischen. Ihr erstes Album "The Rolling Stones" hat die Band 1964 veröffentlicht, vor 60 Jahren. Und direkt mit dem ersten Album gelang der Band auch der Durchbruch in Deutschland, den USA und ihrer Heimat Großbritannien. Und fast jedes Mal schaffte die Band es in diesen Ländern in die T…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kunstverein Salzburg ++Interview Helgard Haug++ Proteste in Georgien
20:17
20:17
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
20:17Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Sebastian Fleischer Der Salzburger Kunstverein widmet sich in seiner heurigen Jahresausstellung im Künstlerhaus dem Thema "Schulden" – Lukas Möschl ++ Interview mit der deutschen Regisseurin Helgard Haug zu ihrer jüngsten Arbeit „Evergiven“ am Wiener Volkstheater – Katharina Menhofer ++ Auch Künstler beteiligen sich …
…
continue reading
Einem Song zusätzliche Akkorde geben. Reharmonisation – das bedeutet, einem Song mit wenigen Akkorden neue und zusätzliche Akkorde zu geben. Doch wie macht man das eigentlich? Dies ist wieder eine Mitmach-Episode. Genau genommen eine komplette Unterrichtseinheit. 🎓 Nimm dir also etwas Zeit, um dich ganz darauf einzulassen. Es gibt dazu ein 9-seitig…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kultur-Kürzungen Berlin ++ Nestervals „Götterdämmerung“ ++ Restitutionsgesetz
20:16
20:16
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
20:16Moderation: Julia Sahlender ++ Die Berliner Kultur-Szene leidet. 130 Millionen Euro sollen im kommenden Jahr eingespart werden. Dagegen protestiert seit Wochen die Kulturszene. Jetzt gibt es einen kleinen Rückzieher, die Spar-Auflagen werden zwar nicht gelockert, aber umgeschichtet. Andreas Jölli ++ Seit 20 Jahren können in Deutschland Streitfälle …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
++ Ausstellung "Peche Pop" ++ Autor Thomas Meinecke ++
20:17
20:17
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
20:17Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Sebastian Fleischer ++ Ausstellung „Peche Pop“ im MAK. Anna Soucek ++ Interview mit dem Schriftsteller Thomas Meinecke. Wolfgang Popp ++ Eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt am 11.12.2024
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Situation Kulturschaffen in Russland - Festspiele Bayreuth
20:46
20:46
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
20:46Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Katharina Menhofer Russland Expertin Carola Schneider im Gespräch über die aktuelle Situation der Kulturschaffenden in Russland – Katharina Menhofer ++ Bei den Festspielen in Bayreuth wird nun der Sparstift angesetzt – Susanne Lettenbauer Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 10.12.2024…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Han Kang ++ EU Songbook ++ Hamamatsu
20:22
20:22
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
20:22Moderation: Christine Scheucher ++ Die Überraschung in Literaturkreisen war groß, als der Südkoreanerin Han Kang Anfang Oktober der Literaturnobelpreis zugesprochen wurde. Am Dienstag findet in Stockholm die Preisverleihung statt; Han Kangs neuer Roman erscheint Mitte Dezember. Sofie Donges ++ Charakteristische Lieder der 27 EU-Mitgliedsstaaten fas…
…
continue reading
Am 14. Dezember 1979 bringt The Clash ihr Doppelalbum "London Calling" raus. Insgesamt 19 Songs umfasst die ikonische Punk-Platte. Reggae, Pop, Rockabilly und mehr – "London Calling" von The Clash hat alles! Wenn man "London Calling" auflegt und eine klassische Punkscheibe erwartet, mit schnellen und lauten Gitarren und viel Geschrei, dann wird man…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Notre Dame ++ Arnulf Rainer + Deutsches Filmfördergesetz
20:13
20:13
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
20:13Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Christine Scheucher Lange wurde diskutiert, wie sie Notre-Dame wieder aufgebaut werden soll - modern oder traditionell – Leonie Heitz ++ Arnulf Rainer Jubiläumsausstellung in Baden anlässlich seines 95. Geburtstags – Anna Soucek ++ Nach dem Aus der Ampel-Koalition droht in Deutschland die Reform des Filmförderungsges…
…
continue reading