Player FM - Internet Radio Done Right
8,391 subscribers
Checked 4d ago
Dodano seven lat temu
Treść dostarczona przez Bayerischer Rundfunk. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Bayerischer Rundfunk lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Player FM - aplikacja do podcastów
Przejdź do trybu offline z Player FM !
Przejdź do trybu offline z Player FM !
Podcasty warte posłuchania
SPONSOROWANY
L
Lipstick on the Rim


1 Amy Schumer & Brianne Howey on the Importance of Female Friendships, Navigating Hollywood's Double Standards, Sharing Their Birth Stories, and MORE 50:05
50:05
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione50:05
This week, in what might be the funniest episode yet, Molly and Emese are joined by co-stars Amy Schumer and Brianne Howey. They get candid about motherhood, career evolution, and their new film, Kinda Pregnant —which unexpectedly led to Amy’s latest health discovery. Amy opens up about how public criticism led her to uncover her Cushing syndrome diagnosis, what it’s like to navigate comedy and Hollywood as a mom, and the importance of sharing birth stories without shame. Brianne shares how becoming a mother has shifted her perspective on work, how Ginny & Georgia ’s Georgia Miller compares to real-life parenting, and the power of female friendships in the industry. We also go behind the scenes of their new Netflix film, Kinda Pregnant —how Molly first got the script, why Amy and Brianne were drawn to the project, and what it means for women today. Plus, they reflect on their early career struggles, the moment they knew they “made it,” and how motherhood has reshaped their ambitions. From career highs to personal challenges, this episode is raw, funny, and packed with insights. Mentioned in the Episode: Kinda Pregnant Ginny & Georgia Meerkat 30 Rock Last Comic Standing Charlie Sheen Roast Inside Amy Schumer Amy Schumer on the Howard Stern Show Trainwreck Life & Beth Expecting Amy 45RPM Clothing Brand A Sony Music Entertainment production. Find more great podcasts from Sony Music Entertainment at sonymusic.com/podcasts and follow us at @sonypodcasts To bring your brand to life in this podcast, email podcastadsales@sonymusic.com Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
Hörspiel Pool
Oznacz wszystkie jako (nie)odtworzone ...
Manage series 1833400
Treść dostarczona przez Bayerischer Rundfunk. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Bayerischer Rundfunk lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Jede Zeit ist Hörspielzeit! Im Hörspiel Pool finden Sie zahlreiche BR-Hörspiele und Medienkunst aus den Bereichen Literatur, Doku, Pop und Sound Art.
…
continue reading
1103 odcinków
Oznacz wszystkie jako (nie)odtworzone ...
Manage series 1833400
Treść dostarczona przez Bayerischer Rundfunk. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Bayerischer Rundfunk lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Jede Zeit ist Hörspielzeit! Im Hörspiel Pool finden Sie zahlreiche BR-Hörspiele und Medienkunst aus den Bereichen Literatur, Doku, Pop und Sound Art.
…
continue reading
1103 odcinków
ทุกตอน
×H
Hörspiel Pool


1 "Shanghai - Wolfsgrub via Sibiria". Briefe aus dem Exil 54:00
54:00
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione54:00
Collage · Deutsche Exilgeschichte - erzählt über Briefe aus Shanghai: 1937 stirbt ein deutscher Schriftsteller sechsundvierzigjährig im Shanghaier Exil: Max Mohr, Jude, Arzt und erfolgreicher Dramatiker der zwanziger Jahre. Die Zeit seiner Emigration dauerte nicht länger als drei Jahre. | Max Mohr und Nicolas Humbert | Mit Donata Höffer | Realisation: Nicola Humbert | BR 1997 Lust auf mehr Hörspiele? Zeitlose Klassiker, Gamechanger und preisgekrönte Audio-Kunstwerke gibt es hier Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps gibt es jeden Freitag im BR Kultur-Newsletter. Jetzt anmelden!…
H
Hörspiel Pool


1 “Der Untergang der Stadt Passau (1/2)“ von Carl Amery – Apokalypse nach der Epidemie 1:10:45
1:10:45
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione1:10:45
Bayerischer Science-Fiction Klassiker (1975) ᛫ Nach einer verheerenden Pestepidemie im Jahr 1981 leben nur noch 50.000 Menschen als Nomaden in Europa. Einzig in Passau gibt es Elektrizität, Lebensmittel und einen Bürgermeister. Doch 2013 ist klar: Die kleine Zivilisation wird allein nicht überleben. | Von Carl Amery | Mit August Zirner, Michael Goldberg, Christian Erdt, Stephan Zinner, Martin Umbach, Edmund Telgenkämper, Barbara Horvath, Franziska Hackl, Marie-Therese Futterknecht u.a. | Komposition: Jacob Suske | Regie: Bernadette Sonnenbichler | BR 2021 | Lust auf mehr Hörspiele? Zeitlose Klassiker, Gamechanger und preisgekrönte Audio-Kunstwerke gibt es hier Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps gibt es jeden Freitag im BR Kultur-Newsletter. Jetzt anmelden!…
H
Hörspiel Pool


1 “Der Untergang der Stadt Passau (2/2)“ von Carl Amery – Apokalypse nach der Epidemie 1:09:43
1:09:43
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione1:09:43
Bayerischer Science-Fiction Klassiker · Sollen die Bürger Passaus im postapokalyptischen Europa eine technologische Zivilisation wagen, auf Kosten der Nachbarn? Oder ins unzivilisierte Mittelalter zurückkehren? Atmosphärische Episoden zeichnen das Bild einer grotesken, dem Untergang geweihten Stadt. | Von Carl Amery | Mit August Zirner, Michael Goldberg, Christian Erdt, Stephan Zinner, Martin Umbach, Edmund Telgenkämper, Barbara Horvath, Franziska Hackl, Marie-Therese Futterknecht u.a. | Komposition: Jacob Suske | Regie: Bernadette Sonnenbichler | BR 2021 | Lust auf mehr Hörspiele? Zeitlose Klassiker, Gamechanger und preisgekrönte Audio-Kunstwerke gibt es hier Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps gibt es jeden Freitag im BR Kultur-Newsletter. Jetzt anmelden!…
H
Hörspiel Pool


1 "Rückwärts-Hannah" Blick aus der Zukunft aufs Jahr 2022 52:22
52:22
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione52:22
Science-Fiction - im Jahr 2035. Wer war Rückwärts-Hannah? Ist sie nicht nach Island gezogen? War sie Einzelkind? Hieß sie nicht mal Hans? Fünf Klassenkameraden der Abschlussklasse 2022 erinnern sich und erzählen dabei auch verschiedene Zukünfte: Keine Flugreisen mehr, Corona hört nie auf oder ist nur eine Randnotiz. Immer, wenn Hannah und die Zukunft gerade greifbar erscheinen, wird alles wieder in Frage gestellt. | Von Martin Heindel | Mit Enea Boschen, Patrick Roche, Sylvana Krappatsch, Lukas Rüppel, Pauline Fusban, Valentin Mirow, Liliane Amuat, Sebastian Kempf, Ilona Grandke, Peter Fricke, Florian von Manteuffel | Komposition: Hans Fuss | Regie: Martin Heindel | BR 2022 Mehr Infos zum Hörspielpodcast "2035 – Die Zukunft beginnt jetzt" gibt es hier Martin Heindels Science Fiction Thriller "Cassandra Rising" über Precictive Policing mit Hilfe von KI findet Ihr hier Lust auf mehr Hörspiele? Zeitlose Klassiker, Gamechanger und preisgekrönte Audio-Kunstwerke gibt es hier Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps gibt es jeden Freitag im BR Kultur-Newsletter. Jetzt anmelden!…
H
Hörspiel Pool


1 "Die Glücklichen und die Traurigen“. Kapitalismus-Satire von Jakob Nolte 1:11:12
1:11:12
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione1:11:12
Hörspielgroteske · Chinesische Investorin kauft niedersächsisches Städtchen - um es an unbekanntem Ort als Freizeitpark wiederaufzubauen. Und die Bewohner des Städtchens? Kompensieren ihre Irrfahrt auf hoher See durch permanentes Reden. | Von Jakob Nolte | Mit Sarah Gailer, Moritz Grove, Jonas Grundner-Culemann, Lisa Heinrici, Bettina Hoppe, Lisa Hrdina, Fabian Raabe, Marie Rathscheck, Karla Sengteller, Catherine Stoyan, Irina Sulaver, Mehmet Sözer, Aram Tafreshian, Patrick Wengenroth und Jürgen Wink | Komposition: Moritz Löwe | Regie: Jakob Nolte | BR 2020 | Podcast-Tipp: "Drifter" Hörspiel über Freundschaft von Ulrike Sterblich: https://1.ard.de/sterblich-drifter Zu Jakob Noltes Doku-Fiction-Hörspiel "Unbekannte Meister 4" über Werk und Leben der Außenseiterkünstlerin Klara Khalil geht es hier Jakob Nolte über die Sehnsucht des Mysteriums Lust auf mehr Hörspiele? Zeitlose Klassiker, Gamechanger und preisgekrönte Audio-Kunstwerke gibt es hier Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps gibt es jeden Freitag im BR Kultur-Newsletter. Jetzt anmelden!…
H
Hörspiel Pool


1 “Familienalbum“ Hörspiel über akustische Schnappschüsse eines Lebens 41:06
41:06
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione41:06
Collage · Familiengeschichte zwischen häuslicher Katastrophe und den Beatles, Willy Brandt im TV, einer zerbrechenden Ehe und der hohen Zeit der Friedensbewegung. Albumschau über die fotografierte, gezeigte, gesehene, erlebte Familiengeschichte, über Piets Kindheit, seine Jugend, seine Eltern, die Atmosphäre ihres Hauses zwischen Höhenflug und Absturz, über den Wirklichkeitsvorrat der Fotografie und den Verrat an der Wirklichkeit durch die Fotografien. | Von Stefan Finke | Mit Juliane Köhler, Peter Fricke, Ingo Hülsmann, Dieter Kirchlechner, Rita Russek, Amadeus Waltz, Lara Körte u.a. | Regie: Ulrich Lampen | BR 1998 Lust auf mehr Hörspiele? Zeitlose Klassiker, Gamechanger und preisgekrönte Audio-Kunstwerke gibt es hier Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps gibt es jeden Freitag im BR Kultur-Newsletter. Jetzt anmelden!…
H
Hörspiel Pool


1 “Die Unbekannte aus der Seine“ Hörspiel von Ödön von Horváth 1:11:11
1:11:11
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione1:11:11
Beziehungsdrama · Schreckliches ist passiert: der Mord an einem unschuldigen Menschen. Einzige Zeugin ist ein namenloses Mädchen - die Unbekannte aus der Seine. Sie liebt den Täter bedingungslos. Als er sie fortschickt, nimmt sie das dunkle Geheimnis mit sich in ihr nasses Grab. | Von Ödön von Horváth | Mit Felix von Manteuffel, Romuald Pekny, Karl Renar, Christine Buchegger, Lena Stolze, Lambert Hamel, Ilse Neubauer u.a. |Bearbeitung und Regie: Peter M. Preissler| BR 1983 Zum Hörspielpodcast „“Der ewige Spießer“ von Ödön von Horváth geht es hier Zu Ödön von Horváths sozialkritischem Hörspiel über eine Liebe auf dem Oktoberfest geht es hier Lust auf mehr Hörspiele? Zeitlose Klassiker, Gamechanger und preisgekrönte Audio-Kunstwerke gibt es hier Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps gibt es jeden Freitag im BR Kultur-Newsletter. Jetzt anmelden!…
H
Hörspiel Pool


1 "Der König des westlichen Schwungs" Hörspiel-Musical von Britta Höper 1:20:00
1:20:00
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione1:20:00
Hörspiel-Country Musical · Zum Star wurde der König des westlichen Schwungs alias Spade Cooley Anfang der 1940er Jahre mit "Shame on you". Fortan bezeichnete er sich selbst als King of Western Swing. In den gut 35 Jahren seiner Karriere erlebte Spade Cooley den Aufstieg und Fall auf besonders dramatische Weise. | Von Britta Höper | Nach einer Idee von Ulrich Bassenge | Mit Peter Lohmeyer, April Hailer, Reiner Schöne, Frank Spilker u.a | Musik: Ulrich Bassenge, Reinhard Bassenge, Jörn Bösel, Henning Eichler, Thomas Frömming, G-Rag, Ulrike Glinsböckel, Peter Holzapfel, Andre Huthmann | Komposition: Ulrich Bassenge | Regie: Leonhard Koppelmann | BR 2004 Zu Britta Höpers Hörspiel "Kant und Laib - Warten für Anfänger" geht es hier Lust auf mehr Hörspiele? Zeitlose Klassiker, Gamechanger und preisgekrönte Audio-Kunstwerke gibt es hier Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps gibt es jeden Freitag im BR Kultur-Newsletter. Jetzt anmelden!…
H
Hörspiel Pool


1 "Der Todeskandidat" von Max Herrmann-Neiße 1:06:58
1:06:58
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione1:06:58
Prosa-Adaption · Clemens, Anfang vierzig, ledig, in Arbeit und Brot, lebt in Berlin. Sein Leben scheint so weit in Ordnung. Doch plötzlich reicht die Kraft nicht mehr aus, aufzustehen. Clemens bleibt lethargisch liegen und der Arbeit fern. Irgendwann will er Klarheit über seinen Zustand gewinnen, der doch wohl eine Krankheit sein muss. Die Erzählung ist das letzte Prosawerk, das Max Herrmann-Neiße 1927 in Deutschland veröffentlichen konnte. Nach dem Reichstagsbrand 1933 floh er nach London ins Exil, wo er 1941 starb. | Von Max Herrmann-Neiße | Mit Marek Harloff, Peter Fricke, Christiane Roßbach, Helmfried von Lüttichau, Thomas Loibl, Paul Dobmeier | Regie: Ulrich Lampen | BR 2017 Lust auf mehr Hörspiele? Zeitlose Klassiker, Gamechanger und preisgekrönte Audio-Kunstwerke gibt es hier Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps gibt es jeden Freitag im BR Kultur-Newsletter. Jetzt anmelden!…
H
Hörspiel Pool


1 “Burning Love“ von Fitzgerald Kusz. Bayerischer Hörspiel-Klassiker über das Ende einer Liebe 1:12:11
1:12:11
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione1:12:11
Beziehungsdrama · Bayerische Provinz, 80er Jahre: Frisch verliebt hängen Anschi und Andi ab - auf der Autobahnbrücke, in der Disco. Doch sie merken nicht, dass sie nur der Hass auf Eltern, Job und das Leben vereint - bis es fast zur Katastrophe kommt. | Von Fitzgerald Kusz | Mit Max Krückl und Christine Neubauer | Regie: Götz Naleppa | RIAS Berlin/BR 1985 Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand gibt es im Bayerischen Feuilleton Zur bayerischen Hörspiel-Kultserie “Die Grandauers“ mit Host Christine Neubauer geht es hier Lust auf mehr Hörspiele? Zeitlose Klassiker, Gamechanger und preisgekrönte Audio-Kunstwerke gibt es hier Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps gibt es jeden Freitag im BR Kultur-Newsletter. Jetzt anmelden!…
H
Hörspiel Pool


1 "A.I.R. Artificial Intelligence Rebellion" von Theresa Schubert und Mareike Maage 50:28
50:28
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione50:28
Sci-Fi-Satire · Ein Thermostat wird wetterfühlig, eine Maschine hat Angst abgeschaltet zu werden und ein hyperintelligenter Algorithmus verliebt sich in eine einfache Kabelschneidemaschine. Maschinen, Computer und Algorithmen haben die Erde übernommen und ein System geschaffen, das sich selbst erhält. Störungsfrei zunächst, bis einige der technischen Geräte menschliche Verhaltensweisen zeigen. | Von Theresa Schubert und Mareike Maage | Mit Christian Erdt, Theresa Greim, Sebastian Weber, Julia Riedler, Brigitte Hobmeier, Edmund Telgenkämper | Komposition und Regie: Lorenz Schuster | BR 2018 Die achtteilige Science Fiction Satire “Mein Leben als SPAM“ findet Ihr hier Den Sci-Fi-Klassiker “Träumen Androiden“ gibt es hier zu hören. Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps gibt es jeden Freitag im BR Kultur-Newsletter. Jetzt anmelden!…
H
Hörspiel Pool


1 “Entscheidungen“ - Hörspiel über Kompromisse und die Midlife-Crisis in jedem Alter 44:56
44:56
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione44:56
Psychogramm · Nina, Jonas, Violette und Erik leben selbstbestimmt - oder doch ein Leben voller Zwänge und Orientierung an Erwartungen? Fest steht: Solange sie keine Entscheidungen treffen, entwickelt sich nichts weiter. Oder? Hörspieldebüt über die optionale Gesellschaft. | Von Mercedes Lauenstein | Mit Camill Jammal, Pola O'Mara, Krista Posch, Martin Umbach | Sounddesign: Fabian Zweck | Regie: Stefanie Ramb | BR 2020 Unser Hörspieltipp: “Frei“ von Lea Ypi Lust auf mehr Hörspiele? Zeitlose Klassiker, Gamechanger und preisgekrönte Audio-Kunstwerke gibt es hier Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps gibt es jeden Freitag im BR Kultur-Newsletter. Jetzt anmelden!…
H
Hörspiel Pool


1 “Unterwegs zum Zauberberg“ – Ein Werkstattbericht zum preisgekrönten Hörspiel von Thomas Mann 52:56
52:56
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione52:56
Making-of · Einstündige Reise an die Produktionsstätten des Hörspiels "Der Zauberberg". Wie lässt sich der voluminöse Roman in ein Radiomanuskript umwandeln? Mit welchen dramaturgischen Mitteln arbeitet der Regisseur? Lassen sich die berühmten Schachtelsätze Thomas Manns überhaupt radiogerecht aufbereiten? Und wie passt der dafür nötige lange Atem zur krankheitsbedingten Kurzatmigkeit der Personen? Valerie Stiegele, Autorin, der Regisseur Ulrich Lampen, Komponist Michael Riessler sowie Konstantin Graudus, Sophie von Kessel, Karina Krawczyk, Felix von Manteuffel u.v.m. geben Einblick in ihre Arbeit am Hörspiel. | Von Roana Brogsitter | Mit Esther Hausmann, Peter Weiß, Joachim Höppner, Helmut Stange | Regie: Christiane Klenz | BR 2000 | Das 10-teilige Hörspiel "Der Zauberberg" finden Sie exklusiv in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/thomas-mann-der-zauberberg-das-hoerspiel/13912231/ Das 10-teilige Hörspiel „Der Zauberberg“ findet Ihr exklusiv in der ARD Audiothek Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand gibt es im Bayerischen Feuilleton Lust auf mehr Hörspiele? Zeitlose Klassiker, Gamechanger und preisgekrönte Audio-Kunstwerke gibt es hier Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps gibt es jeden Freitag im BR Kultur-Newsletter. Jetzt anmelden!…
H
Hörspiel Pool


1 „Sei uns unser sicher sicher“ Hörspiel über eine Gesellschaft im Spannungszustand 1:11:30
1:11:30
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione1:11:30
Essayhörspiel · Die Angst vorm Wolf mag durch die vorm Einbrecher oder Nachbarstaat ersetzt worden sein, Warnrufe und Keule durch Alarmanlage und Drohne. Seit Beginn der Menschheitsgeschichte lässt sich immer wieder feststellen: Unser Leben wird unsicherer. In jüngster Zeit allerdings auch konfrontativer und kompromissloser. Wo Haltungen Meinungen weichen, Gesellschaft sich radikalisiert, längst überwunden geglaubte Gräben wieder weit aufgerissen werden, wird das Gegenüber sicherheitshalber unter Generalverdacht gestellt. Denn wer schützt mich am besten vor den andern als meine permanent aktivierte und aktualisierte Urangst? | Von Gesche Piening | Mit Michael Kranz, Vincent Glander, Sylvana Krappatsch, Raphaela Möst, Sebastian Brandes, Steven Scharf und David Zimmerschied | Komposition und Klavier: Michael Emanuel Bauer | Elektronische Komposition: Mathis Nitschke | Regie: Gesche Piening | BR 2024 Begründung der Jury zum Hörspiel des Monats Dezember 2024: https://darstellendekuenste.de/hoerspiel-des-monats-jahres Die elektronischen Kompositionen von Mathis Nitschke und viele der live-akustischen Kompositionen von Michael Emanuel Bauer sind im Rahmen der Uraufführung von Gesche Pienings Theaterparcours SEI UNS SICHER im Juni 2024 in München in Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk entstanden. Gesche Pienings Monologisches Gesellschaftsporträt über Selbstdarstellung zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Wes Alltag Antwort gäb Gesche Pienings Hörspiel über einsames Sterben: Einsam stirbt öfter. Ein Requiem Gesche Pienings Hörspiel über den Umgang von Kindern mit dem Tod: Tod - Was soll das? Gesche Pienings Hörspiel über das Leben mit einer Privatinsolvenz: Bin pleite ohne mich Und unser Hörspieltipp: „Unter uns“ von Dana von Suffrin Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps gibt es jeden Freitag im BR Kultur-Newsletter. Jetzt anmelden!…
H
Hörspiel Pool


1 „Der veruntreute Himmel“. Hörspiel über einen vergeblichen Lebensplan. Von Franz Werfel 1:31:12
1:31:12
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione1:31:12
Romanadaption · Auch ihre kindhafte Frömmigkeit kann Teta Linek nicht die Angst vor der Ewigkeit nehmen. In der Tiefe ihrer Seele wünscht sie sich einen verlässlichen Fürsprecher zum Himmel und hofft, ihn in ihrem verwaisten Neffen gefunden zu haben. Jahrzehntelang gibt sie ihren Lohn hin, damit er die höhere Schule besuchen und Theologie studieren kann. Doch ihr Opfer ist verschwendet. | Von Franz Werfel | Mit Fritz Wepper, Mila Kopp, Kurt Meisel, Dietmar Schönherr, Harry Hardt, Erika von Thellmann, Hans Baur, Melanie Horeschovsky, Heinz Leo Fischer, Anja Buczkowski u.a. | Regie: Heinz-Günter Stamm | BR 1957 Zur Lesung von Franz Werfels Novelle „Die blassblaue Frauenschrift“ geht es hier Unser Hörspieltipp: „Unter uns“ von Dana von Suffrin Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps gibt es jeden Freitag im BR Kultur-Newsletter. Jetzt anmelden!…
Zapraszamy w Player FM
Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.