Artwork

Treść dostarczona przez LichtBlick. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez LichtBlick lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Player FM - aplikacja do podcastów
Przejdź do trybu offline z Player FM !

Veganismus ist Systemkritik - Mit Aljosha Muttardi über pflanzliche Ernährung, Aktivismus und Privilegien

1:06:42
 
Udostępnij
 

Manage episode 334122661 series 2966604
Treść dostarczona przez LichtBlick. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez LichtBlick lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.

Veganismus ist kein Trend, Veganismus ist Systemkritik. Unser heutiger Gast, Aljosha Muttardi, ist sich sicher: Wir sollten endlich den Fokus der Verantwortung für die Klimakrise weg vom Individuum hin zu dem übergeordneten System lenken, in dem wir leben. Aljosha ist Influencer, Veganexperte und arbeitete als studierter Humanmediziner 7 Jahre lang in einer Klinik in Hamburg. Seit März diesen Jahres ist er außerdem als ein Fünftel der „Fab 5“ in der Serie „Queer Eye Germany“ auf Netflix zu sehen. Für Aljosha ist Veganismus ein Weg, um der Klimakrise aktiv etwas entgegenzuhalten und zumindest in seinem eigenen Konsum nicht zum CO2-Ausstoß der Fleischindustrie beizutragen. Denn wie auch im Aktivismus gegen andere Diskriminierungsformen braucht es auch hier das Handeln derer, die Privilegien genießen, um Dinge im Kern zu bewegen. Im Hinblick auf die Klimakrise sind das wir, im globalen Norden. Inwiefern Aljosha Parallelen zwischen den verschiedenen Aktivismusformen sieht, was vegane Ernährung im Vergleich zu vollwertig pflanzlicher Ernährung eigentlich bedeutet und wieso er trotz viel Kritik auch seinen Hund vegan ernährt, das erzählt er in der heutigen Folge „Bye Bye CO2 - der LichtBlick Klima-Podcast“.

Bei Fragen oder Feedback zum Podcast schreibt uns gerne an podcast@lichtblick.de

Du möchtest noch mehr Inspiration für einen klimaneutralen Lifestyle?

Dann schau gerne auf unseren Kanälen vorbei:

Instagram: https://bit.ly/3yu3a46

Facebook: https://bit.ly/3CxQR9c

Und denk daran: Mit dem Code PODCAST50 erhältst du auf lichtblick.de einen 50 € Extrabonus* für deine klimaneutrale Energie für Zuhause und unterwegs.

*Bonus gültig für Neukunden und für einen Vertrag pro Bestellung. Gültig für die Produkte LichtBlick-ÖkoStrom und LichtBlick-ÖkoGas, Zuhause+ und die HeizStrom Tarife für Wärmepumpen und Nachtspeicher.

  continue reading

53 odcinków

Artwork
iconUdostępnij
 
Manage episode 334122661 series 2966604
Treść dostarczona przez LichtBlick. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez LichtBlick lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.

Veganismus ist kein Trend, Veganismus ist Systemkritik. Unser heutiger Gast, Aljosha Muttardi, ist sich sicher: Wir sollten endlich den Fokus der Verantwortung für die Klimakrise weg vom Individuum hin zu dem übergeordneten System lenken, in dem wir leben. Aljosha ist Influencer, Veganexperte und arbeitete als studierter Humanmediziner 7 Jahre lang in einer Klinik in Hamburg. Seit März diesen Jahres ist er außerdem als ein Fünftel der „Fab 5“ in der Serie „Queer Eye Germany“ auf Netflix zu sehen. Für Aljosha ist Veganismus ein Weg, um der Klimakrise aktiv etwas entgegenzuhalten und zumindest in seinem eigenen Konsum nicht zum CO2-Ausstoß der Fleischindustrie beizutragen. Denn wie auch im Aktivismus gegen andere Diskriminierungsformen braucht es auch hier das Handeln derer, die Privilegien genießen, um Dinge im Kern zu bewegen. Im Hinblick auf die Klimakrise sind das wir, im globalen Norden. Inwiefern Aljosha Parallelen zwischen den verschiedenen Aktivismusformen sieht, was vegane Ernährung im Vergleich zu vollwertig pflanzlicher Ernährung eigentlich bedeutet und wieso er trotz viel Kritik auch seinen Hund vegan ernährt, das erzählt er in der heutigen Folge „Bye Bye CO2 - der LichtBlick Klima-Podcast“.

Bei Fragen oder Feedback zum Podcast schreibt uns gerne an podcast@lichtblick.de

Du möchtest noch mehr Inspiration für einen klimaneutralen Lifestyle?

Dann schau gerne auf unseren Kanälen vorbei:

Instagram: https://bit.ly/3yu3a46

Facebook: https://bit.ly/3CxQR9c

Und denk daran: Mit dem Code PODCAST50 erhältst du auf lichtblick.de einen 50 € Extrabonus* für deine klimaneutrale Energie für Zuhause und unterwegs.

*Bonus gültig für Neukunden und für einen Vertrag pro Bestellung. Gültig für die Produkte LichtBlick-ÖkoStrom und LichtBlick-ÖkoGas, Zuhause+ und die HeizStrom Tarife für Wärmepumpen und Nachtspeicher.

  continue reading

53 odcinków

Wszystkie odcinki

×
 
Loading …

Zapraszamy w Player FM

Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.

 

Skrócona instrukcja obsługi