Artwork

Treść dostarczona przez Sopherl, Sasha, Didi und Boris. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Sopherl, Sasha, Didi und Boris lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Player FM - aplikacja do podcastów
Przejdź do trybu offline z Player FM !

Express yourself: Präsentationstipps

35:15
 
Udostępnij
 

Manage episode 373555066 series 2587815
Treść dostarczona przez Sopherl, Sasha, Didi und Boris. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Sopherl, Sasha, Didi und Boris lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Die Dos and Don't bei Forschungspräsentationen

Sommer bedeutet Konferenzsaison und Konferenzsaison bedeutet einen Haufen schlechter Präsentationen die man sich anhören muss, bis man endlich sein Meisterwerk vortragen kann. Von wall of text Folien zu übertrieben komplexen Modellpräsentationen und Charismagranaten überwiegt die Menge an Fails meist die Lichtblicke auf vielen Konferenzen. Die Desk Reject Hosts halten sich selbst natürlich für leuchtende Beispiele des rhetorischen Handwerks, weswegen sie passend für die Jahreszeit ein paar Dos und Dont's zusammengetragen haben. Unter anderem wird besprochen:

  • Was die schlechtesten Präsentationen waren, die sie bis jetzt erlebt haben
  • Warum die Hook so wichtig ist und wie man sie meistert
  • Wie viel Komplexität erlaubt ist
  • Wie viel Energie eine Konferenzpräsentation verträgt Und noch ein bisschen mehr.

Diese Folge wurde aufgenommen und produziert von: Alexander Staub

Musik für das Intro und Outro stammt von: Blue Dot Sessions

Das Logo wurde designed von: Stephan Kardos (Creative Prism)

Die Folge wurde ausnahmsweise zu Hause via Zoom aufgenommen.

Folgt uns auch zwischen den Folgen auf Facebook, Twitter und Instagram : @deskreject

Wenn euch gefällt was wir machen, dann würden wir uns sehr über eine kurze Bewertung auf Apple Podcasts, oder dem Player eurer Wahl, freuen. Ein paar nette Worte der Anerkennung von unseren geschätzten Zuhörern ist das einzige um was wir für die Stunden an Vorbereitung, Aufnahme und Nacharbeit bitten.

Anregungen und Wünsche bitte an deskreject.podcast@gmail.com.

Beschwerden werden nur via X entgegengenommen

  continue reading

Rozdziały

1. Start (00:00:00)

2. Schätzfrage (00:00:23)

3. Intro (00:01:16)

4. Die schlechteste Präsentation die Alexander je gesehen hat? (00:01:45)

5. Die schlechteste Präsentation die Sophie je gesehen hat? (00:02:53)

6. Warum die Hook am wichtigsten ist (00:05:35)

7. ... und wie man die Hook perfektioniert (00:08:01)

8. Keep it simple, stupid (00:09:47)

9. Stellt eine (Forschungs)Frage (00:10:56)

10. Die Methodik greifbar machen (00:11:47)

11. Habt bock (00:13:48)

12. ... aber nicht übertreiben (00:16:02)

13. Feedback Ziele kommunizieren (00:19:57)

14. Kontext des Forschungsprojekts mitteilen (00:21:41)

15. Top tip rundown (00:29:41)

16. Memes or no memes? (00:32:47)

17. Schätzfragenauflösung (00:33:27)

18. Outro (00:34:07)

54 odcinków

Artwork
iconUdostępnij
 
Manage episode 373555066 series 2587815
Treść dostarczona przez Sopherl, Sasha, Didi und Boris. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Sopherl, Sasha, Didi und Boris lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Die Dos and Don't bei Forschungspräsentationen

Sommer bedeutet Konferenzsaison und Konferenzsaison bedeutet einen Haufen schlechter Präsentationen die man sich anhören muss, bis man endlich sein Meisterwerk vortragen kann. Von wall of text Folien zu übertrieben komplexen Modellpräsentationen und Charismagranaten überwiegt die Menge an Fails meist die Lichtblicke auf vielen Konferenzen. Die Desk Reject Hosts halten sich selbst natürlich für leuchtende Beispiele des rhetorischen Handwerks, weswegen sie passend für die Jahreszeit ein paar Dos und Dont's zusammengetragen haben. Unter anderem wird besprochen:

  • Was die schlechtesten Präsentationen waren, die sie bis jetzt erlebt haben
  • Warum die Hook so wichtig ist und wie man sie meistert
  • Wie viel Komplexität erlaubt ist
  • Wie viel Energie eine Konferenzpräsentation verträgt Und noch ein bisschen mehr.

Diese Folge wurde aufgenommen und produziert von: Alexander Staub

Musik für das Intro und Outro stammt von: Blue Dot Sessions

Das Logo wurde designed von: Stephan Kardos (Creative Prism)

Die Folge wurde ausnahmsweise zu Hause via Zoom aufgenommen.

Folgt uns auch zwischen den Folgen auf Facebook, Twitter und Instagram : @deskreject

Wenn euch gefällt was wir machen, dann würden wir uns sehr über eine kurze Bewertung auf Apple Podcasts, oder dem Player eurer Wahl, freuen. Ein paar nette Worte der Anerkennung von unseren geschätzten Zuhörern ist das einzige um was wir für die Stunden an Vorbereitung, Aufnahme und Nacharbeit bitten.

Anregungen und Wünsche bitte an deskreject.podcast@gmail.com.

Beschwerden werden nur via X entgegengenommen

  continue reading

Rozdziały

1. Start (00:00:00)

2. Schätzfrage (00:00:23)

3. Intro (00:01:16)

4. Die schlechteste Präsentation die Alexander je gesehen hat? (00:01:45)

5. Die schlechteste Präsentation die Sophie je gesehen hat? (00:02:53)

6. Warum die Hook am wichtigsten ist (00:05:35)

7. ... und wie man die Hook perfektioniert (00:08:01)

8. Keep it simple, stupid (00:09:47)

9. Stellt eine (Forschungs)Frage (00:10:56)

10. Die Methodik greifbar machen (00:11:47)

11. Habt bock (00:13:48)

12. ... aber nicht übertreiben (00:16:02)

13. Feedback Ziele kommunizieren (00:19:57)

14. Kontext des Forschungsprojekts mitteilen (00:21:41)

15. Top tip rundown (00:29:41)

16. Memes or no memes? (00:32:47)

17. Schätzfragenauflösung (00:33:27)

18. Outro (00:34:07)

54 odcinków

Wszystkie odcinki

×
 
Loading …

Zapraszamy w Player FM

Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.

 

Skrócona instrukcja obsługi