Artwork

Treść dostarczona przez Sopherl, Sasha, Didi und Boris. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Sopherl, Sasha, Didi und Boris lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Player FM - aplikacja do podcastów
Przejdź do trybu offline z Player FM !

Pop die Bubble?

36:18
 
Udostępnij
 

Manage episode 359728520 series 2587815
Treść dostarczona przez Sopherl, Sasha, Didi und Boris. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Sopherl, Sasha, Didi und Boris lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Über Blasen in der Wissenschaft (that's what she said)

Das Thema Bubbles ist seit Jahren ein Thema, was sowohl die Medien als auch die Wissenschaft beschäftigt. Über Radikalisierung, Abschottung und Verbreitung von Falschinformation wurden bereits zahlreiche negative Auswirkungen dieses Phänomens aufgezeigt. Auch den Hosts ist die Tatsache nicht verborgen geblieben, dass sie sich womöglich selbst in ihrer ganz eigenen Blase befinden. Deswegen unterhalten sich 3 der 4 Hosts diesmal darüber:

  • wie sich die wissenschaftliche Blase anfühlt
  • warum die Blase nicht wesentlich anders ist wie alle anderen
  • warum die Blase nicht mit anderen zu vergleichen ist
  • warum die Blase schädlich für die Gesellschaft sein könnte
  • warum die Blase überlebenswichtig ist und über noch viel mehr widersprüchliche Themen

Diese Folge wurde aufgenommen und produziert von: Alexander Staub

Musik für das Intro und Outro stammt von: Blue Dot Sessions

Das Logo wurde designed von: Stephan Kardos (Creative Prism)

Diese Folge wird euch NICHT gebracht von: Gemüse

Die Folge wurde in einem fensterlosen aber klimatisierten Konferenzraum im D5 der WU aufgenommen.

Folgt uns auch zwischen den Folgen auf Facebook, Twitter und Instagram : @deskreject

Wenn euch gefällt was wir machen, dann würden wir uns sehr über eine kurze Bewertung auf Apple Podcasts, oder dem Player eurer Wahl, freuen. Ein paar nette Worte der Anerkennung von unseren geschätzten Zuhörern ist das einzige um was wir für die Stunden an Vorbereitung, Aufnahme und Nacharbeit bitten.

Anregungen und Wünsche bitte an deskreject.podcast@gmail.com.

Beschwerden werden nur via GLS entgegengenommen

  continue reading

Rozdziały

1. Start (00:00:00)

2. Schätzfrage (00:00:02)

3. Intro (00:00:28)

4. Mit wem verbringen die Hosts die meiste Zeit (00:00:41)

5. Hat sich die Persönlichkeit der Hosts verändert? (00:03:56)

6. Wird zu wenig oder zu viel über Wissenschaft geredet? (00:06:32)

7. Was sind die verschiedenen Bubbles in der Wissenschaft? (00:08:01)

8. Ist die Academia Bubble etwas besonderes? (00:12:20)

9. Warum die Academia Bubble anders ist (00:13:51)

10. Warum die Academia Bubble nichts besonderes ist (00:15:47)

11. Das Thema Wissenschaftskommunikation (00:20:58)

12. Wieso Bubbles wichtig sind (00:24:34)

13. Das wichtigste Segment (00:30:38)

14. Schätzfragenauflösung (00:32:12)

15. Abmoderation (00:35:17)

54 odcinków

Artwork
iconUdostępnij
 
Manage episode 359728520 series 2587815
Treść dostarczona przez Sopherl, Sasha, Didi und Boris. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Sopherl, Sasha, Didi und Boris lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Über Blasen in der Wissenschaft (that's what she said)

Das Thema Bubbles ist seit Jahren ein Thema, was sowohl die Medien als auch die Wissenschaft beschäftigt. Über Radikalisierung, Abschottung und Verbreitung von Falschinformation wurden bereits zahlreiche negative Auswirkungen dieses Phänomens aufgezeigt. Auch den Hosts ist die Tatsache nicht verborgen geblieben, dass sie sich womöglich selbst in ihrer ganz eigenen Blase befinden. Deswegen unterhalten sich 3 der 4 Hosts diesmal darüber:

  • wie sich die wissenschaftliche Blase anfühlt
  • warum die Blase nicht wesentlich anders ist wie alle anderen
  • warum die Blase nicht mit anderen zu vergleichen ist
  • warum die Blase schädlich für die Gesellschaft sein könnte
  • warum die Blase überlebenswichtig ist und über noch viel mehr widersprüchliche Themen

Diese Folge wurde aufgenommen und produziert von: Alexander Staub

Musik für das Intro und Outro stammt von: Blue Dot Sessions

Das Logo wurde designed von: Stephan Kardos (Creative Prism)

Diese Folge wird euch NICHT gebracht von: Gemüse

Die Folge wurde in einem fensterlosen aber klimatisierten Konferenzraum im D5 der WU aufgenommen.

Folgt uns auch zwischen den Folgen auf Facebook, Twitter und Instagram : @deskreject

Wenn euch gefällt was wir machen, dann würden wir uns sehr über eine kurze Bewertung auf Apple Podcasts, oder dem Player eurer Wahl, freuen. Ein paar nette Worte der Anerkennung von unseren geschätzten Zuhörern ist das einzige um was wir für die Stunden an Vorbereitung, Aufnahme und Nacharbeit bitten.

Anregungen und Wünsche bitte an deskreject.podcast@gmail.com.

Beschwerden werden nur via GLS entgegengenommen

  continue reading

Rozdziały

1. Start (00:00:00)

2. Schätzfrage (00:00:02)

3. Intro (00:00:28)

4. Mit wem verbringen die Hosts die meiste Zeit (00:00:41)

5. Hat sich die Persönlichkeit der Hosts verändert? (00:03:56)

6. Wird zu wenig oder zu viel über Wissenschaft geredet? (00:06:32)

7. Was sind die verschiedenen Bubbles in der Wissenschaft? (00:08:01)

8. Ist die Academia Bubble etwas besonderes? (00:12:20)

9. Warum die Academia Bubble anders ist (00:13:51)

10. Warum die Academia Bubble nichts besonderes ist (00:15:47)

11. Das Thema Wissenschaftskommunikation (00:20:58)

12. Wieso Bubbles wichtig sind (00:24:34)

13. Das wichtigste Segment (00:30:38)

14. Schätzfragenauflösung (00:32:12)

15. Abmoderation (00:35:17)

54 odcinków

Tất cả các tập

×
 
Loading …

Zapraszamy w Player FM

Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.

 

Skrócona instrukcja obsługi