Treść dostarczona przez Dr. Sascha Weigel. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Dr. Sascha Weigel lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Kocham działanie offline"
„To najlepszy sposób na ogarnięcie subskrypcji podcastów. To także świetny sposób na odkrywanie nowych podcastów”.

#95 - AKIM. Allparteiliches Konfliktmanagement in München. Im Gespräch mit Brigitte Gans

38:39
 
Udostępnij
 

Manage episode 340095504 series 2907516
Treść dostarczona przez Dr. Sascha Weigel. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Dr. Sascha Weigel lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Mediation im öffentlichen Raum. Wie München mit Konflikten umgeht.

Brigitte Gans, Jahrgang 1967, Dipl.-Geografin, arbeitet seit 15 Jahren als Mediatorin und Moderatorin für Kommunen, Unternehmen und Organisationen. Sie ist Ausbilderin für den Bundesverband Mediation (BM) und lehrt Mediation sowie Verhandlungs- und Konfliktmanagement, u.a. an der Uni Passau und Erlangen sowie für die IHK München und Frankfurt. Sie ist zudem Leiterin des Programms AKIM - Allparteiliches Konfliktmanagement in München.

AKIM - ALLPARTEILICHES KONFLIKTMANAGEMENT IN MÜNCHEN

In einer Großstadt wie München haben Menschen vielfältige Wünsche und Ansprüche an den öffentlichen Raum. Nicht alle passen auf den ersten Blick zueinander – es treten Störungen, Irritationen und Konflikte auf. Seit 2015 setzt sich in München AKIM für die Belange aller Nutzer*innen im öffentlichen Raum ein, mit dem Ziel ein gutes Miteinander zu fördern und Unterstützung im Umgang mit Störungen anzubieten.

Schwerpunkte der Arbeit vor Ort sind das nächtliche Feiern, wie am Gärtnerplatz oder in Alt-Schwabing, die Feiernde aus ganz München und dem Umland anziehen. Andererseits sind es Nutzungskonflikte in Grünanlagen, Parks und auf Plätzen. Meist geht es um Themen wie Lärm, Müll, wildes Urinieren, Vandalismus sowie respektvolles Verhalten.

Durch Dialog auf Augenhöhe und mit einem allparteilichen Ansatz suchen die Mitarbeiter*innen von AKIM gemeinsam mit allen Beteiligten nach Lösungen für störende Situationen, eröffnen neue Perspektiven und schaffen Verständnis für die Anliegen aller Seiten.

Ziel ist, sowohl die Lebensqualität von Anwohnerinnen zu verbessern als auch den öffentlichen Raum für alle Nutzerinnen zu erhalten.

weitere Informationen zu AKIM finden Sie hier.

  continue reading

149 odcinków

iconUdostępnij
 
Manage episode 340095504 series 2907516
Treść dostarczona przez Dr. Sascha Weigel. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Dr. Sascha Weigel lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Mediation im öffentlichen Raum. Wie München mit Konflikten umgeht.

Brigitte Gans, Jahrgang 1967, Dipl.-Geografin, arbeitet seit 15 Jahren als Mediatorin und Moderatorin für Kommunen, Unternehmen und Organisationen. Sie ist Ausbilderin für den Bundesverband Mediation (BM) und lehrt Mediation sowie Verhandlungs- und Konfliktmanagement, u.a. an der Uni Passau und Erlangen sowie für die IHK München und Frankfurt. Sie ist zudem Leiterin des Programms AKIM - Allparteiliches Konfliktmanagement in München.

AKIM - ALLPARTEILICHES KONFLIKTMANAGEMENT IN MÜNCHEN

In einer Großstadt wie München haben Menschen vielfältige Wünsche und Ansprüche an den öffentlichen Raum. Nicht alle passen auf den ersten Blick zueinander – es treten Störungen, Irritationen und Konflikte auf. Seit 2015 setzt sich in München AKIM für die Belange aller Nutzer*innen im öffentlichen Raum ein, mit dem Ziel ein gutes Miteinander zu fördern und Unterstützung im Umgang mit Störungen anzubieten.

Schwerpunkte der Arbeit vor Ort sind das nächtliche Feiern, wie am Gärtnerplatz oder in Alt-Schwabing, die Feiernde aus ganz München und dem Umland anziehen. Andererseits sind es Nutzungskonflikte in Grünanlagen, Parks und auf Plätzen. Meist geht es um Themen wie Lärm, Müll, wildes Urinieren, Vandalismus sowie respektvolles Verhalten.

Durch Dialog auf Augenhöhe und mit einem allparteilichen Ansatz suchen die Mitarbeiter*innen von AKIM gemeinsam mit allen Beteiligten nach Lösungen für störende Situationen, eröffnen neue Perspektiven und schaffen Verständnis für die Anliegen aller Seiten.

Ziel ist, sowohl die Lebensqualität von Anwohnerinnen zu verbessern als auch den öffentlichen Raum für alle Nutzerinnen zu erhalten.

weitere Informationen zu AKIM finden Sie hier.

  continue reading

149 odcinków

Alle Folgen

×
 
Loading …

Zapraszamy w Player FM

Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.

 

Player FM - aplikacja do podcastów
Przejdź do trybu offline z Player FM !

Skrócona instrukcja obsługi