Artwork

Treść dostarczona przez Rettungsdienst LUKS and Rettungsdienst Luzerner Kantonsspital. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Rettungsdienst LUKS and Rettungsdienst Luzerner Kantonsspital lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Player FM - aplikacja do podcastów
Przejdź do trybu offline z Player FM !

Die Hyperkaliämie in der Präklinik. Mehr als nur eine spitze T-Welle

28:41
 
Udostępnij
 

Manage episode 359519980 series 3449435
Treść dostarczona przez Rettungsdienst LUKS and Rettungsdienst Luzerner Kantonsspital. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Rettungsdienst LUKS and Rettungsdienst Luzerner Kantonsspital lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.

Die Hyperkaliämie ist in der Präklinik nur sehr schwer zu diagnostizieren, es sei denn, es gibt bereits ein BGA-Gerät in deinem Rettungswagen. Für alle anderen Notfallmediziner ist das Wissen um die Pathophysiologie der Hyperkaliämie essentiell, um diese auch erkennen zu können. Wir haben für dich in dieser Folge nicht nur diese aufbereitet, sondern geben dir auch noch ein Akronym an die Hand, damit du dich auch im stressigen Einsatzfall an die wichtigsten Symptome der Hyperkaliämie erinnern kannst. Zum Schluss darf auch die Therapie nicht fehlen. Zugegeben, da sind wir draußen vielleicht etwas limitiert, aber nicht ganz hilflos. Rettungsdienst LUKS - Der Notfallmedizinpodcast heute mit allem, was du als Notfallmediziner zum Thema Hyperkaliämie wissen musst.

In dieser Folge:

- Fallbeispiel zur Hyperkaliämie
- Hauptursachen der Hyperkaliämie. Hallo Nieren!
- Das RAAS System
- Das Problem des Kaliumshifts
- Das Akronym zur Erkennung der Hyperkaliämie: MURDER
- EKG: Mehr als nur ein hohes T
- Preklinische Notfalltherapie.

Deine Meinung zum Podcast kannst du hier abgeben:
https://info4660.survey.fm/rettungsdienst-luks-hyperkali%C3%A4mie

Homepage des Rettungsdienst LUKS:
https://www.luks.ch/standorte/standort-luzern/rettungsdienst-und-sanitaetsnotruf-144-zentralschweiz

Alle Evidenzen zu dieser Folge findest du hier:

Amboss Online zu Elektrolytstörungen
https://www.amboss.com/de/wissen/Elektrolytstörungen_Kalium/

Akutmanagment der Hyperkaliämie - pin up docs
http://pin-up-docs.de/2019/11/04/akutmanagement-der-hyperkaliaemie/

Erweiterte lebensrettende Massnahmen, Anwendermanual 7. Auflage, herausgegeben durch den European Resuscitation Council, Belgien, ISBN 9789492543387

  continue reading

11 odcinków

Artwork
iconUdostępnij
 
Manage episode 359519980 series 3449435
Treść dostarczona przez Rettungsdienst LUKS and Rettungsdienst Luzerner Kantonsspital. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Rettungsdienst LUKS and Rettungsdienst Luzerner Kantonsspital lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.

Die Hyperkaliämie ist in der Präklinik nur sehr schwer zu diagnostizieren, es sei denn, es gibt bereits ein BGA-Gerät in deinem Rettungswagen. Für alle anderen Notfallmediziner ist das Wissen um die Pathophysiologie der Hyperkaliämie essentiell, um diese auch erkennen zu können. Wir haben für dich in dieser Folge nicht nur diese aufbereitet, sondern geben dir auch noch ein Akronym an die Hand, damit du dich auch im stressigen Einsatzfall an die wichtigsten Symptome der Hyperkaliämie erinnern kannst. Zum Schluss darf auch die Therapie nicht fehlen. Zugegeben, da sind wir draußen vielleicht etwas limitiert, aber nicht ganz hilflos. Rettungsdienst LUKS - Der Notfallmedizinpodcast heute mit allem, was du als Notfallmediziner zum Thema Hyperkaliämie wissen musst.

In dieser Folge:

- Fallbeispiel zur Hyperkaliämie
- Hauptursachen der Hyperkaliämie. Hallo Nieren!
- Das RAAS System
- Das Problem des Kaliumshifts
- Das Akronym zur Erkennung der Hyperkaliämie: MURDER
- EKG: Mehr als nur ein hohes T
- Preklinische Notfalltherapie.

Deine Meinung zum Podcast kannst du hier abgeben:
https://info4660.survey.fm/rettungsdienst-luks-hyperkali%C3%A4mie

Homepage des Rettungsdienst LUKS:
https://www.luks.ch/standorte/standort-luzern/rettungsdienst-und-sanitaetsnotruf-144-zentralschweiz

Alle Evidenzen zu dieser Folge findest du hier:

Amboss Online zu Elektrolytstörungen
https://www.amboss.com/de/wissen/Elektrolytstörungen_Kalium/

Akutmanagment der Hyperkaliämie - pin up docs
http://pin-up-docs.de/2019/11/04/akutmanagement-der-hyperkaliaemie/

Erweiterte lebensrettende Massnahmen, Anwendermanual 7. Auflage, herausgegeben durch den European Resuscitation Council, Belgien, ISBN 9789492543387

  continue reading

11 odcinków

Wszystkie odcinki

×
 
Loading …

Zapraszamy w Player FM

Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.

 

Skrócona instrukcja obsługi