Persönlichkeiten ganz persönlich interviewt von Ö3-Moderatorin Claudia Stöckl. Für alle, die die Sendung am Sonntag versäumt haben, gibt es im "Frühstück bei mir"-Podcast das gesamte Gespräch zum Nachhören - oft sogar mit zusätzlichen Interviewteilen, von Claudia Stöckl extra für deinen Mp3-Player produziert. Um die Sendung ohne Download anzuhören, klick bitte auf den "Play"-Button unter dem Ö3-Logo. Alle Podcasts von Ö3 sind aus rechtlichen Gründen nur 30 Tage verfügbar.
…
continue reading
Treść dostarczona przez Südwestrundfunk. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Südwestrundfunk lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Player FM - aplikacja do podcastów
Przejdź do trybu offline z Player FM !
Przejdź do trybu offline z Player FM !
DFB-Chef-Schiedsrichter Knut Kircher: Das macht einen guten Schiedsrichter im Fußball aus
MP3•Źródło odcinka
Manage episode 450168305 series 47260
Treść dostarczona przez Südwestrundfunk. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Südwestrundfunk lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Weil Schiedsrichter-Entscheidungen auch schwerwiegende Folgen für die Vereine haben, werden sie auch immer wieder heiß diskutiert. Für mehr Klarheit sollte der "Video Assistant Referee" (VAR) – der Videoassistent – sorgen. Er wurde vor 5 Jahren in der deutschen Bundesliga eingeführt und auch er steht immer wieder in der Kritik.
Videoassistent, Ausbildung, Qualität - das sind Fragen, mit denen sich Knut Kircher beschäftigt. Der Rottenburger ist Chef-Schiedsrichter des DFB. Der 54-Jährige blickt auf eine lange Geschichte als erfolgreicher Schiedsrichter zurück. In seinen 15 aktiven Jahren auf dem Feld zwischen 2001 und 2016 leitete er fast 250 Bundesligaspiele und war 8 Jahre lang auch Schiedsrichter bei der FIFA.
2012 war Kircher sogar Schiedsrichter des Jahres. Am 01.07.2024 übernahm er das Amt des Geschäftsführers "Sport und Kommunikation" bei der DFB Schiri GmbH, einer 2022 gegründeten Tochtergesellschaft des Deutschen Fußballbundes und der Deutschen Fußball Liga.
Was macht einen guten Schiedsrichter aus? Brauchen und wollen wir den Videoassistenten in der Bundesliga in Zukunft noch? Und wie viel Schiri ist noch gut für ein attraktives Fußballspiel? All diese Fragen besprechen wir in SWR1 Leute mit Knut Kircher Moderation: Nabil Atassi
…
continue reading
Videoassistent, Ausbildung, Qualität - das sind Fragen, mit denen sich Knut Kircher beschäftigt. Der Rottenburger ist Chef-Schiedsrichter des DFB. Der 54-Jährige blickt auf eine lange Geschichte als erfolgreicher Schiedsrichter zurück. In seinen 15 aktiven Jahren auf dem Feld zwischen 2001 und 2016 leitete er fast 250 Bundesligaspiele und war 8 Jahre lang auch Schiedsrichter bei der FIFA.
2012 war Kircher sogar Schiedsrichter des Jahres. Am 01.07.2024 übernahm er das Amt des Geschäftsführers "Sport und Kommunikation" bei der DFB Schiri GmbH, einer 2022 gegründeten Tochtergesellschaft des Deutschen Fußballbundes und der Deutschen Fußball Liga.
Was macht einen guten Schiedsrichter aus? Brauchen und wollen wir den Videoassistenten in der Bundesliga in Zukunft noch? Und wie viel Schiri ist noch gut für ein attraktives Fußballspiel? All diese Fragen besprechen wir in SWR1 Leute mit Knut Kircher Moderation: Nabil Atassi
2401 odcinków
MP3•Źródło odcinka
Manage episode 450168305 series 47260
Treść dostarczona przez Südwestrundfunk. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Südwestrundfunk lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Weil Schiedsrichter-Entscheidungen auch schwerwiegende Folgen für die Vereine haben, werden sie auch immer wieder heiß diskutiert. Für mehr Klarheit sollte der "Video Assistant Referee" (VAR) – der Videoassistent – sorgen. Er wurde vor 5 Jahren in der deutschen Bundesliga eingeführt und auch er steht immer wieder in der Kritik.
Videoassistent, Ausbildung, Qualität - das sind Fragen, mit denen sich Knut Kircher beschäftigt. Der Rottenburger ist Chef-Schiedsrichter des DFB. Der 54-Jährige blickt auf eine lange Geschichte als erfolgreicher Schiedsrichter zurück. In seinen 15 aktiven Jahren auf dem Feld zwischen 2001 und 2016 leitete er fast 250 Bundesligaspiele und war 8 Jahre lang auch Schiedsrichter bei der FIFA.
2012 war Kircher sogar Schiedsrichter des Jahres. Am 01.07.2024 übernahm er das Amt des Geschäftsführers "Sport und Kommunikation" bei der DFB Schiri GmbH, einer 2022 gegründeten Tochtergesellschaft des Deutschen Fußballbundes und der Deutschen Fußball Liga.
Was macht einen guten Schiedsrichter aus? Brauchen und wollen wir den Videoassistenten in der Bundesliga in Zukunft noch? Und wie viel Schiri ist noch gut für ein attraktives Fußballspiel? All diese Fragen besprechen wir in SWR1 Leute mit Knut Kircher Moderation: Nabil Atassi
…
continue reading
Videoassistent, Ausbildung, Qualität - das sind Fragen, mit denen sich Knut Kircher beschäftigt. Der Rottenburger ist Chef-Schiedsrichter des DFB. Der 54-Jährige blickt auf eine lange Geschichte als erfolgreicher Schiedsrichter zurück. In seinen 15 aktiven Jahren auf dem Feld zwischen 2001 und 2016 leitete er fast 250 Bundesligaspiele und war 8 Jahre lang auch Schiedsrichter bei der FIFA.
2012 war Kircher sogar Schiedsrichter des Jahres. Am 01.07.2024 übernahm er das Amt des Geschäftsführers "Sport und Kommunikation" bei der DFB Schiri GmbH, einer 2022 gegründeten Tochtergesellschaft des Deutschen Fußballbundes und der Deutschen Fußball Liga.
Was macht einen guten Schiedsrichter aus? Brauchen und wollen wir den Videoassistenten in der Bundesliga in Zukunft noch? Und wie viel Schiri ist noch gut für ein attraktives Fußballspiel? All diese Fragen besprechen wir in SWR1 Leute mit Knut Kircher Moderation: Nabil Atassi
2401 odcinków
Wszystkie odcinki
×Zapraszamy w Player FM
Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.