0-10 subscribers
Przejdź do trybu offline z Player FM !
Wir brauchen Umbau, keinen Neubau! - mit Luisa Ropelato über nachhaltiges Bauen
Manage episode 350816248 series 2966604
40% CO2-Ausstoß alleine aus der Baubranche?! Und das obwohl das nötige Wissen und die nötigen Ressourcen, um nachhaltig zu bauen längst vorhanden sind. Luisa Ropelato ist eine der Architekt*innen, die versuchen genau das zu ändern. Sie ist Mitgründerin der Architects4Future, einem Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht sich aktiv für nachhaltiges Bauen einzusetzen. In der heutigen Folge erzählt Luisa, warum es unvermeidlich ist, endlich auf Umbau statt Neubau zu setzen, wieso es ebenso unvermeidlich ist, von Beginn an den Lebenszyklus eines Gebäudes mitzudenken und wie es manchmal auch nur ganz kleine Anpassungen braucht, um für deutlich mehr Nachhaltigkeit zu sorgen. Hört rein!
Bei Fragen oder Feedback zum Podcast schreibt uns gerne an podcast@lichtblick.de
Du möchtest noch mehr Inspiration für einen klimaneutralen Lifestyle? Dann schau gerne auf unseren Kanälen vorbei: Instagram: https://bit.ly/3yu3a46 Facebook: https://bit.ly/3CxQR9c
Und denk daran: Mit dem Code PODCAST50 erhältst du auf lichtblick.de einen 50 € Extrabonus* für deine klimaneutrale Energie für Zuhause und unterwegs. *Bonus gültig für Neukunden und für einen Vertrag pro Bestellung. Gültig für die Produkte LichtBlick-ÖkoStrom und LichtBlick-ÖkoGas, Zuhause+ und die HeizStrom Tarife für Wärmepumpen und Nachtspeicher.
53 odcinków
Manage episode 350816248 series 2966604
40% CO2-Ausstoß alleine aus der Baubranche?! Und das obwohl das nötige Wissen und die nötigen Ressourcen, um nachhaltig zu bauen längst vorhanden sind. Luisa Ropelato ist eine der Architekt*innen, die versuchen genau das zu ändern. Sie ist Mitgründerin der Architects4Future, einem Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht sich aktiv für nachhaltiges Bauen einzusetzen. In der heutigen Folge erzählt Luisa, warum es unvermeidlich ist, endlich auf Umbau statt Neubau zu setzen, wieso es ebenso unvermeidlich ist, von Beginn an den Lebenszyklus eines Gebäudes mitzudenken und wie es manchmal auch nur ganz kleine Anpassungen braucht, um für deutlich mehr Nachhaltigkeit zu sorgen. Hört rein!
Bei Fragen oder Feedback zum Podcast schreibt uns gerne an podcast@lichtblick.de
Du möchtest noch mehr Inspiration für einen klimaneutralen Lifestyle? Dann schau gerne auf unseren Kanälen vorbei: Instagram: https://bit.ly/3yu3a46 Facebook: https://bit.ly/3CxQR9c
Und denk daran: Mit dem Code PODCAST50 erhältst du auf lichtblick.de einen 50 € Extrabonus* für deine klimaneutrale Energie für Zuhause und unterwegs. *Bonus gültig für Neukunden und für einen Vertrag pro Bestellung. Gültig für die Produkte LichtBlick-ÖkoStrom und LichtBlick-ÖkoGas, Zuhause+ und die HeizStrom Tarife für Wärmepumpen und Nachtspeicher.
53 odcinków
Wszystkie odcinki
×
1 Neue Zukünfte kreieren und erlebbar machen - mit Johannes Milke über Design Thinking, Earthships und Kollaboration 1:00:27

1 Kapitalismus allein ist nicht das Problem - mit Fridtjof Detzner über grüne Investments und Planet A 55:35

1 Der Klimawandel tritt Türen ein! - mit Louisa Schneider über Klima-Kipppunkte und Haltung zeigen 1:05:25

1 „Über Leben in der Klimakrise“ - mit Milena Glimbovski über Klimaresilienz, Klimamigration und Prepping 53:00

1 Anti-Haltung bringt gar nichts! - mit LUNA über „Mutter Erde“ und recycelte Vinyl-Platten 54:23

1 Kreative gegen den Klimawandel? - mit Stefan Bergmeier über Creatives For Future, Greenwashing und Klima-Kommunikation 50:14

1 „Weniger ist Meer“? - mit Christine Neder über Minimalismus, Auswandern und Inspiration 48:41

1 Der Hauptgrund ist der Mensch! - mit Janine Ramcke über das Insektensterben und die Bedeutung der Honigbiene 55:42

1 Radfahren darf kein Überlebenskampf sein! - mit Ingwar Perowanowitsch über Mobilität und zivilen Ungehorsam 51:23

1 Über 90% trockengelegte Moore?! - mit Anke Nordt über Moore als Klimaretter und Klimakiller 46:39

1 Nachhaltig putzen? - mit David Löwe über grüne Putzmittel und die Gründung von everdrop 51:38

1 Wir leben im Jetzt! - mit Futurologe Max Thinius über Zukunftsideen, Inspiration und Digitalisierung 47:36

1 Was fühlen wir bei der Klimakrise? — mit Psychologin Lea Dohm über Klima-Angst und emotionale Stabilität 46:48

1 Solarenergie bedeutet Frieden! - mit Amir Roughani über erneuerbare Energien, VISPIRON und einen abgesagten Börsengang 47:26

1 Die Welt zu retten ist auch keine Lösung! - mit Vince Ebert über Ent-emotionalisierung, Kernenergie und Humor 49:26

1 Utopien endlich wahr machen! - mit Jan Kamensky über grüne Visualisierungen und digitales Gärtnern 46:23

1 Für’s Klima vor Gericht - mit Dr. Roda Verheyen über Klimaschutz als Menschenrecht 1:06:58

1 Es braucht keinen Besitz für Freiheit - mit MILES-Chef Oliver Mackprang über Carsharing und grüne Mobilität 1:09:21

1 Wir brauchen Umbau, keinen Neubau! - mit Luisa Ropelato über nachhaltiges Bauen 1:14:14

1 „Weltuntergang fällt aus!“ - mit Jan Hegenberg über Fake News, vertrauensvolle Medien und ein klimaneutrales 2040 1:13:29

1 „Wir müssen unser Mobilitätssystem anpassen!“ - mit Isabell Eberlein über Mobilitätswende und Women in Cycling 1:07:15


1 Alle kennen das Problem, es braucht Lösungen - mit Jacob Beautemps über Science-Videos und Klimaschutz im Internet 1:17:55

1 „Eine gesetzliche Regelung ist wichtig“ - mit Fabian Eckert über die Zukunft von Mehrwegsystemen 1:02:00

1 Es geht darum, dass wir frei wählen können! - mit Timo Rang über Klimaschutz bei Google Maps 1:14:44

1 „Wir brauchen andere Städte!“ - mit Zukunftsforscher Dr. Stefan Carsten über Innovation und Inklusivität in der Stadt 57:28

1 Wenn’s keiner macht, dann eben er selbst - Roland Schüren über seinen E-Auto-Ladepark und seine CO2-neutrale Bäckerei 1:00:21

1 Veganismus ist Systemkritik - Mit Aljosha Muttardi über pflanzliche Ernährung, Aktivismus und Privilegien 1:06:42

1 80 Prozent des eigenen Besitzes loswerden? - Max Green über sein Leben im Tiny House, Minimalismus und Autarkie 55:20

1 Erstmal lachen, dann aktiv werden - Aurel Mertz über politische Satire & Klimawandel 57:58
Zapraszamy w Player FM
Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.