Przejdź do trybu offline z Player FM !
Podcasty warte posłuchania
SPONSOROWANY


1 The Secret To Getting Inspired: Millie Bobby Brown & Chris Pratt Go Behind The Scenes 21:04
43. "Die Medienpolitik ist ein Fall für den Mediator"
Manage episode 436393986 series 3458584
Die ARD sei “reformwillig, aber nicht wirklich reformfähig” hat Julia Jäkel gesagt. Die ehemalige Gruner+Jahr-Chefin war Vorsitzende des Zukunftsrates, den die Rundfunkkommission der Länder explizit eingesetzt hatte, um Vorschläge für Reformen zu erhalten. Jetzt liegen erste Vorschläge für die Umsetzung vor, die hinter den Kulissen gerade wieder zerredet werden, hört man. Ob es aus dieser Lage ein Entkommen gibt, bespricht Alexander Matzkeit mit Diemut Roether, der verantwortlichen Redakteurin von epd medien.
In der Medienkritik: Der österreichische Fernsehfilm “Zwei gegen die Bank” (ARTE/ORF) von Clara Stern.
Links zur Sendung:
LÄUFT: Mark Cole zur Reform von ARD und ZDF
LÄUFT: Kein Ende im Streit um Presseähnlichkeit
epd medien: Herbst der Reformen - Wie geht es weiter mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk? von Diemut Roether
Eine Produktion von epd medien und Grimme-Institut 2024
61 odcinków
Manage episode 436393986 series 3458584
Die ARD sei “reformwillig, aber nicht wirklich reformfähig” hat Julia Jäkel gesagt. Die ehemalige Gruner+Jahr-Chefin war Vorsitzende des Zukunftsrates, den die Rundfunkkommission der Länder explizit eingesetzt hatte, um Vorschläge für Reformen zu erhalten. Jetzt liegen erste Vorschläge für die Umsetzung vor, die hinter den Kulissen gerade wieder zerredet werden, hört man. Ob es aus dieser Lage ein Entkommen gibt, bespricht Alexander Matzkeit mit Diemut Roether, der verantwortlichen Redakteurin von epd medien.
In der Medienkritik: Der österreichische Fernsehfilm “Zwei gegen die Bank” (ARTE/ORF) von Clara Stern.
Links zur Sendung:
LÄUFT: Mark Cole zur Reform von ARD und ZDF
LÄUFT: Kein Ende im Streit um Presseähnlichkeit
epd medien: Herbst der Reformen - Wie geht es weiter mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk? von Diemut Roether
Eine Produktion von epd medien und Grimme-Institut 2024
61 odcinków
Wszystkie odcinki
×
1 59. Bangen um Voice of America: "Es ist Alarmzustand" 28:09

1 58. Öffentlich-rechtliche Gremien: Mut zum Publikumsrat 27:06

1 56. Oliver Kalkofe: Nicht zu verblöden ist ein aktiver Prozess 26:55

1 55. Der Kampf des Hörspiels um Sichtbarkeit 26:16

1 54. Podcasts im Wahlkampf: Das große Menscheln 24:14

1 53. Bringt die neue WDR-Intendantin den Kulturwandel? 22:11

1 50. Brian Reed untersucht die Wahrheitskrise im Journalismus 27:46

1 49. Was will die "Tagesschau" auf Twitch? 25:55

1 48. Rundfunkreform: Reichen die vorgeschlagenen Änderungen aus? 20:33

1 47. Nora Gantenbrink: Wandlerin zwischen Fiktion und Journalismus 26:18

1 46. Wie reaktionär ist Stefan Raab, Anja Rützel? 24:56

1 45. Correctiv: "Wir müssen uns in den Wind stellen und kämpfen" 27:20

1 44. Warum der "Tatort" mehr wie die Bundesliga sein sollte 25:25

1 43. "Die Medienpolitik ist ein Fall für den Mediator" 27:50

1 42. Das Fernsehen der Zukunft braucht gute Geschichten 30:03

1 41. Georg Restles Plädoyer für "knochenharten Journalismus" (LÄUFT weiter) 17:04

1 40. Khesrau Behroz: "Ich bin Öffentlichkeitsjournalist" 27:21

1 39. 25 Jahre "Wer wird Millionär?" - was der Quiz-Boom hinterlassen hat 26:52

1 38. Das Geheimnis von "Maxton Hall": Ehrlichkeit 28:32

1 37. Woher stammen die Probleme beim MDR? 26:57

1 36. Im Todesmut der schlechten Quote mit Friedrich Küppersbusch 24:29

1 35. Was macht eine gute neue Talkshow aus, Anna Dushime? 25:43

1 34. Podcasts zwischen KI und Kreativität 26:27

1 33. Goldene Blogger: Wo sich der Geist des Bloggens heute findet 24:24

1 32. Ist die deutsche Filmförderung noch zu retten? 25:59

1 30. Kerstin von Kalckreuth über Journalismus im Super-Sportjahr 23:19
Zapraszamy w Player FM
Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.