Im Podcast "Die Rechtslage" erfahrt Ihr alles Wichtige über aktuelle Rechtsprechung, Rechtspolitik und die wichtigsten Rechtsdebatten des Landes – direkt von der Redaktion von Legal Tribune Online.
…
continue reading
+Rammstein +Lindemann
…
continue reading
Podcasts zum Nachdenken, Einfühlen und Verändern. Hier dreht sich alles um Menschliches und eine achtsame Psychologie.
…
continue reading
…
continue reading
Von Glamour und Elend, Familie und Drogen, Sex und dem Virus, das damals alles veränderte, HIV, erzählen vier Menschen: Charly Carstens erinnert sich an die Festnahme seines Vaters Dakota Uwe. Manuela Freitag kam als Jugendliche auf der Suche nach ihrer Mutter nach St. Pauli und wurde Prostituierte. Esther Lindemann, in einem schwäbischen Dorf aufgewachsen, wollte Abenteuer erleben und wurde mit 18 Polizistin an der Davidwache. Schorsch Kamerun kam als Punk auf den Kiez. "Kiezkinder" ist ein ...
…
continue reading
Herzlich willkommen im Brandschutz Milieu! Ein Podcast mit den Themenschwerpunkten Feuerwehr, Brandschutz, Bevölkerungsschutz, Katastrophenschutz und Rettungsdienst mit Sven W. Garbe und Carsten Mohr. Habt ihr Fragen, Kommentare oder Hinweise, was wir als nächstes behandeln oder besser machen sollen, wer ihr seid oder was Euch beschäftigt? Schreibt uns unter [email protected] Viel Spaß! Alles weitere unter: https://imbrandschutzmilieu.wordpress.com/ Und sonst: • Facebook: www.fac ...
…
continue reading
In diesem Podcast spricht Nick Sohnemann, CEO der Innovationsagentur FUTURE CANDY, mit spannenden Gästen über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Welt der Innovation. Egal, ob es um bahnbrechende Technologien, innovative Geschäftsmodelle oder die Zukunft der Arbeit geht – Nick ist immer einen Schritt voraus und bietet inspirierende Einblicke in die Welt von morgen. Höre rein und erfahre wie kreative Köpfe die Zukunft gestalten! Mehr Infos zu innovativen Themen, unseren Newsletter so ...
…
continue reading
Jünter Jötz und Jürgen erklären sich und euch die Welt, bis sie endlich komplett unverständlich ist. Eine durchgeknallte Impro-Comedy mit drei sympathischen Verpeilten. Klingt interessant, isses auch.
…
continue reading
So nah wie bei uns wart ihr Kriminalermittlern noch nie. Die Kollegen der Kripo Essen kommen zu uns und erzählen von ihren spannendsten Kriminalfällen. Freut euch auf Einblicke in die Arbeit von Mordkommissionen und Ermittlungsgruppen sowie die neusten Informationen zu interessanten Kriminalfällen im Pott. Die Videos der Interviews findet ihr auf unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@PolizeiNRWEssen
…
continue reading
Hier diskutieren Tanja May und Janina Kirsch, was die Unterhaltungs-Welt beschäftigt. Hat Boris Becker seine Fehler wirklich eingesehen? Warum vermarkten die Wendlers ihr Baby ausgerechnet auf einer Erotik-Plattform? Und wer ist wohl die Böse im irren Liebes-Stress bei Familie Klein/Katzenberger? „Zuckerbrot und Peitsche“ erscheint samstags und analysiert die wichtigsten Leute-Meldungen der Woche.
…
continue reading
Im Podcast „True Story. Wahre Geschichten von echten Reportern“ widmen wir uns den aufregendsten, spannendsten, manchmal auch skurrilsten Geschichten der Reporterinnnen und Reporter bei Axel Springer. Das reicht von Wirtschaftsskandalen und kriminellen Netzwerken hin zu Bundeswehr-Geheimeinsätzen und tragischen Einzelschicksalen. Und auch wenn diese Geschichten oft wie aus einem Thriller klingen – es sind alles wahre Geschichten. In jeder Folge von True Story spricht Julia Sommerfeld mit ein ...
…
continue reading
Die skurrile, spannende Welt der Pop-Musik – jede Woche zusammengefasst, eingeordnet und diskutiert. Rebecca und Benedikt präsentieren euch die heißesten News und aktuelle Geschichten rund um Stars und Musik. Wer What the Pop?! hört, weiß genau, was gerade in der Pop-Welt los ist, verpasst keine Story, keinen Shitstorm und keinen neuen Song. Die Spotify-Playlist zum Podcast: What the Pop?! Songs der Woche (https://open.spotify.com/playlist/4qQmAooT8851Tit10O78To?si=UoTjr7KLRjyBnNmjYGncjQ)
…
continue reading
Gefühle – die großen und die kleinen – sind seit jeher die Welt von Anni und Jule. In ihrem Online-Magazin "im gegenteil" besprechen sie Themen, die ans Herz gehen: Liebe, Sexualität, Datingfails, Mental Health, Gesellschaftliches und Emotionen aller Art. In ihrem neuen Podcast schnappen sich Anni und Jule in jeder Folge eine berühmte Person und interviewen sie voll ehrlich und total sweet zu einem ganz konkreten Gefühl. Welches das ist, entscheidet die Gästin oder der Gast selbst. Ob Glück, ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie gefährlich sind Merz’ Asylpläne? / Trans-Neonazi bald im Frauengefängnis? / Hat das BVerfG zu wenig für Maja T. getan
39:12
39:12
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
39:12In Folge 25 und damit Jubiläumsfolge des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal Markus Sehl und Christian Rath mit drei brisanten Themen 1. Migration – Wie gefährlich sind die Vorschläge von Friedrich Merz? In der heißen Phase des Wahlkampfes kurz vor der Bundestagswahl hat die Union und Kanzlerkandidat Friedrich Merz Vorschläg…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#122: Was 2025 bringt – mit Björn Ognibeni
1:08:58
1:08:58
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:08:58In dieser Folge spricht Nick mit Stammgast Björn Ognibeni über die Tech-Trends für 2025. Sie diskutieren, wie Marken digitale Erlebniswelten schaffen, warum Super-Agers zur neuen Schlüsselzielgruppe werden und wie KI nicht nur Prozesse optimiert, sondern ganze Geschäftsmodelle verändert. Diese Folge bringt euch Insights, die nicht überall zu lesen …
…
continue reading
Quellen und Literaturangaben zu dieser Folge: Björn Steiger Stiftung: https://rettungslandschaft.steiger-stiftung.de/zukunft/loesungsvorschlag-der-steiger-stiftung/ Kampagne: https://www.rettet-die-retter.de/ Studie in Auftrag der Bertelsmann und Björn Steiger Stiftung: Notfallversorgung und Rettungsdienst in Deutschland (2022) https://rettungsland…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
DRL024: Strengere Gesetze nach Messer-Tötungen in Aschaffenburg? / Trump "Diktator" für einen Tag / Haus-Drama vor dem BGH
36:04
36:04
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
36:04In Folge 24 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal Markus Sehl und Katharina Reisch mit drei brisanten Themen: 1. Messerangriff in Aschaffenburg - Braucht es jetzt strengere Gesetze? Der schreckliche Angriff auf eine Kindergartengruppe in Aschaffenburg erschüttert das Land. Ein 2-jähriges Kind und ein zur Hilfe eilender Man…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#121: Was ist der digitale Produktpass? - Mit Thomas Rödding von Narravero
1:12:28
1:12:28
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:12:28Der Digitale Produktpass (DPP) verändert die Wirtschaft grundlegend. Von mehr Transparenz in Lieferketten bis hin zur Förderung von Kreislaufwirtschaft. In dieser Folge spricht Nick mit Thomas L. Rödding, der sowohl an der EU-Standardisierungskommission für die Ökodesign-Verordnung mitgewirkt hat als auch Software-Unternehmer für den Digitalen Prod…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
DRL023: Friedrich Merz' Ausbürgerungsidee verfassungsgemäß? / Was ändert sich rechtlich bei Instagram? / Drohnensteuerung über Ramstein
38:15
38:15
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
38:15In Folge 23 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal zum Auftakt im neuen Jahr Markus Sehl und Christian Rath mit folgenden aktuellen Themen: 1. Friedrich Merz will straffällige Doppelstaatler ausbürgern - geht das? Der Unions-Kanzlerkandidat überraschte mit einer Forderung, die man eher von der AfD erwartet hätte. Straffälli…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
DRL022: Der LTO-Jahresrückblick – Die Jura-Highlights des Jahres 2024
1:12:14
1:12:14
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:12:14In einer Rechtslage-Spezial Folge schauen die vier Rechtslage-Hosts Christian Rath, Felix W. Zimmermann, Katharina Reisch und Markus Sehl auf das Jahr 2024 und diskutieren über die Rechts-Highlights des Jahres 2024 Über 1.000 LTO-Leserinnen und Leser hatten online über die Highlights abgestimmt, und zwar über Die Rechtsfrage des Jahres Die wichtige…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#120: Battle: China vs. Silicon Valley - Mit Sascha Kurfiss und Roman Weishäupl
1:13:54
1:13:54
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:13:54In dieser Folge lässt Nick als Schiedsrichter Sascha Kurfiss und Roman Weishäupl gegeneinander antreten: China gegen Silicon Valley. Wer hat die Nase vorn, wenn es um technologische Innovationen, die Automobilbranche und die Smart Cities der Zukunft geht? Sascha zeigt, warum China so schnell und effizient innoviert, während Roman erklärt, was das S…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
DRL021: Abtreibung auch im 9. Monat bald straffrei? / AfD-Verbot jetzt beantragen? / Staatsanwalt unter Koksmafia-Verdacht
37:27
37:27
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
37:27In Folge 21 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal Markus Sehl und Katharina Reisch mit drei brisanten Themen: 1. Schwangerschaftsabbruch – Für Schwangere künftig immer straffrei? Auf den letzten Metern der Legislatur hat noch ein großes Thema den Weg in den Bundestag gefunden: Ein Gesetzentwurf von SPD und Bündnis 90/Die G…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
DRL020: Können Politiker Durchsuchungen bestellen? / Weimarer Familienrichter zu Recht verurteilt? / Müsste Deutschland Netanjahu verhaften? /
35:59
35:59
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
35:59In Folge 20 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Euch diesmal Markus Sehl und Christian Rath zu einer neuen Folge mit drei kontroversen Themen: 1. IStGH-Haftbefehl – Müsste Benjamin Netanjahu in Deutschland verhaftet werden? Der Internationale Strafgerichtshof hat Haftbefehle gegen Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und Ex-Verteidig…
…
continue reading
Der Krimi Podcast der Polizei Essen 08 Cornelia Heinenberg - erdrosselt im Park Cold Case Ermittler Detlef Büttner stellt in dieser Folge den Mord an Cornelia Heinenberg vor. Im April 1996 wurde die damals 26-jährige Bochumerin erdrosselt in einem Essener Park durch eine Spaziergängerin aufgefunden. Bis heute ist unklar, wer die junge Frau, die sic…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#119: Audis Vision der Kreislaufwirtschaft – mit Mike Herbig der AUDI AG
1:06:05
1:06:05
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:06:05In dieser Folge des Future Candy Podcasts spricht Nick mit Mike Herbig, Experte für Vorentwicklung bei Audi, über die Zukunft der Kreislaufwirtschaft in der Automobilbranche. Erfahrt, wie Audi alte Fahrzeuge in hochwertige Materialien für die nächste Generation verwandelt und warum Autohäuser zu Recyclinghubs werden. Spannende Insights direkt aus d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
DRL019: Ampel-Aus und Verfassungsfragen / Lindners Amtseid und Schuldenbremse / Stellt sich Trump über das Recht?
50:11
50:11
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
50:11In Folge 19 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Euch die Podcast-Hosts Felix W. Zimmermann und Christian Rath zu einer neuen Folge mit großer Politik. 1. Koalitionsbruch und Neuwahlen – Wie geht es nach dem Ampel-Aus weiter? Die Ampel-Koalition ist Geschichte, und Olaf Scholz hat angekündigt, am 11. Dezember die Vertrauensfrage zu stellen. I…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#118: KI Mythen und Wahrheiten – mit Arno Lindemann von Scholz & Friends
1:05:25
1:05:25
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:05:25Was bleibt vom KI Hype wirklich übrig? In dieser spannenden Folge spricht Nick mit Arno Lindemann von Scholz & Friends darüber, was KI wirklich kann und wo der Mensch unersetzlich bleibt. Erfahrt, welche Mythen sich hartnäckig halten, welche Tools echten Mehrwert bieten und warum Kreativität mehr ist als das perfekte Prompting. Hosted on Acast. See…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
DRL018: Stoppt die ARD-ZDF-Reform den Rundfunkbeitrag? / Verbrecherjagd mit Fotofahndung verboten?/ US-Wahlen ungerecht?
43:03
43:03
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
43:03In Folge 18 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Euch die Podcast-Hosts Felix W. Zimmermann und Christian Rath zu einer spannenden neuen Folge. 1. Reformen bei ARD und ZDF: Ende der Beitragssteigerung? Die Ministerpräsidenten der Länder haben beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk den Rotstift angesetzt: von der Reduzierung der Radioprogramme ü…
…
continue reading
Der Krimi Podcast der Polizei Essen In dieser Folge stellt EKHK a.D. Detlef Büttner uns den Cold Case Konrad Freber vor. Der damals 55-jährige Essener wurde im Oktober 1990 in seiner Wohnung betäubt, gefesselt und erstickt aufgefunden. Er pflegte Beziehungen ins Stricher-Milieu und traf sich an dem Abend seines Mordes mit einem ihm bereits bekannte…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
DRL017: Zweiklassenjustiz in Deutschland? / FragDenStaat-Chef Semsrott schuldig gesprochen / Rechtsextreme Rechtsreferendare?
48:46
48:46
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
48:46„Zweiklassenjustiz“ / „FragdenStaat“-Strafverfahren / auf dem III. Weg ins Referendariat Im LTO-Podcast "Die Rechtslage" diskutieren Felix W. Zimmermann und Katharina Reisch diesmal über folgende Themen: 1. Winterkorn und Olearius-Prozess geplatzt: Wie kam es dazu? Gibt es eine Zweiklassenjustiz in Deutschland, die Wirtschaftsbosse einfach davonkom…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#117: ÖPNV der Zukunft- mit Robert Henrich CEO der Hochbahn AG
55:29
55:29
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
55:29In dieser Folge spricht Nick mit Robert Henrich, dem CEO der Hamburger Hochbahn, über die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs und die Mobilitätswende. Als ehemaliger Car2Go-Pionier und heutiger ÖPNV-Stratege erklärt Henrich, wie die Hamburger Hochbahn durch Projekte wie die Einführung der neuen U5 und die Digitalisierung des ÖPNV ihre Kapazitäten …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
DRL016: AfD-Verbot wegen Eklat im Thüringer Landtag? / Bringt der EuGH die Fussball-Revolution? / BKA-Gesetz vor BVerfG
32:32
32:32
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
32:32Im LTO-Podcast "Die Rechtslage" diskutieren Felix W. Zimmermann und Christian Rath diesmal über folgende Themen: 1. Eklat im Thüringer Landtag und AfD-Verbot: Nach den Landtagswahlen in Thüringen sorgte die AfD für Aufruhr. AfD-Alterspräsident Jürgen Treutler verhinderte stundenlang Anträge und Abstimmungen über die Tagesordnung. Je nach Sichtweise…
…
continue reading
Der Krimi Podcast der Polizei Essen 06 Cäcilia Lange – Fehlgeschlagener Betrugsversuch führt zu brutalem Mord? In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Cold Case Cäcilia Lange. Die 78-jährige Rentnerin wurde 2003 in ihrer Wohnung an der Führichstraße tot aufgefunden. Erste Ermittlungen ließen vermuten, dass Frau Lange bei einem fehlgeschlagenen…
…
continue reading
Sperriger hätter der Name nicht sein können. Aber steht das nicht stellvertretend für vieles in der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr? Wieviel Komplexität brauchen wir für das selbe Ergebnis? Darüber wollen wir in dieser Folge sprechen. Was sind Standards? Und wo gehören sie hin? Wir besprechen die Notwendigkeit, Ursprung und die Vor- wie Nachteile…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
DRL015: AGG-Hopping – Diskriminierte Männer? / Keine Ausschussvorsitze für AfD / Neue Klimaklage
34:52
34:52
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
34:52Im LTO-Podcast "Die Rechtslage" diskutieren Markus Sehl und Katharina Reisch diesmal über folgende Themen: 1. AfD-Klage: Hat die AfD Anspruch auf Ausschussvorsitze im Bundestag? Können Vorsitzende von Ausschüssen abgewählt werden? Das Bundesverfassungsgericht hat diese Fragen jetzt entschieden. Zur LTO-Berichterstattung: Bundesverfassungsgericht: D…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
DRL014: Rechtsbruch für den Flüchtlingsstopp? / Rammstein-Sänger geht gegen Missbrauchsverdacht vor / Winterkorn schuldig im Diesel-Skandal?
42:13
42:13
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
42:13Im LTO-Podcast "Die Rechtslage" diskutieren Felix W. Zimmermann und Christian Rath diesmal über folgende Themen: 1. Asylrecht: Friedrich Merz treibt die Bundesregierung vor sich her und setzt sie mit einem Ultimatum unter Druck – keine Flüchtlinge mehr an deutschen Grenzen oder die Gespräche für gemeinsame Lösungen sind vorbei. Dabei steht die Frag…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
DRL013: Deutscher Richter erkennt "Rechte der Natur" an / Warum Compact erstmal weitermachen darf / KZ-Sekretärin mit 99 verurteilt
36:50
36:50
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
36:50Im LTO-Podcast "Die Rechtslage" diskutieren Felix W. Zimmermann und Katharina Reisch diesmal über folgende Themen: 1. Der Eilantrag gegen das Compact-Verbot hatte Erfolg – Was hat das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) entschieden? Wie berücksichtigt es die Pressefreiheit? Zur LTO-Berichterstattung: Compact klagt vor dem Bundesverwaltungsgericht; Wa…
…
continue reading
Gerade noch stand Laura Lindemann auf dem Sieger-Treppchen in Paris, jetzt ist sie zurück in der Heimat und natürlich gleich bei uns im Studio. Schließlich ist es eine kleine Sensation: die erste deutsche Triathlon-Medaille seit 16 Jahren und die Triathletin Laura Lindemann bringt sie mit nach Hause, nach Potsdam!…
…
continue reading
Der Krimi Podcast der Polizei Essen In der 5. Folge unseres Podcast stellen wir euch wieder einen Cold Case vor. Diesmal ist KHK Dustin Wisnewski alleine bei uns zu Gast.Er stellt uns den Fall Lieselotte Hohlmann vor. Die damals 78-Jährige wurde 1997 in ihrem Haus in Burgaltendorf brutal umgebracht. Die wohlhabende Essenerin lebte zurückgezogen und…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
DRL012: Juristische Folgen nach Correctiv-Bericht für tagesschau / So ändert das BVerfG das Wahlrecht / Tiergartenmörder frei
41:18
41:18
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
41:18Im LTO-Podcast "Die Rechtslage" diskutieren Felix W. Zimmermann und Christian Rath diesmal über folgende Themen: 1. Wahlrechts-Urteil des Bundesverfassungsgerichts? Was ändert sich und wieso? Lesetipps: • LTO-Urteilsanalyse • LTO-Interview mit Gregory Gysi • Kommentar von Felix W. Zimmermann 2. Durfte der Tiergartenmörder freigelassen werden? (mit …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
So führt Lindemann das Triathlon-Team zu Gold - Triathlon | Olympia - Paris 2024
6:05
6:05
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
6:05Die deutsche Triathlon-Mixed-Staffel hat in Paris Gold gewonnen. Das Quartett Tim Hellwig, Lisa Tertsch, Lasse Lührs und Laura Lindemann gewinnt vor den USA und Großbritannien. Die Entscheidung mit dem Livekommentar von Martin Schneider und Jan Frodeno.Autor: ZDF
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Schlussphase: Lindemann holt für Deutschland den Sieg, Schär läuft als Siebte ein
1:48
1:48
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:48Der Zieleinlauf des olympischen Mixed-Wettkampfs im Triathlon in Paris.Autor: SRF
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Erste Polizistin auf St. Pauli: Esther Lindemann
3:59
3:59
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
3:59Esther Lindemann ist in den 80ern die erste weibliche Schutzpolizistin an der Davidwache auf St. Pauli. Welche Erfahrungen hat die Polizistin in der damaligen Männerdomäne gemacht?Autor: ZDF
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
DRL011: Ist das Compact-Verbot rechtmäßig? / Israelische Besatzungspolitik völkerrechtswidrig / Schutz des BVerfG
40:10
40:10
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
40:10Im LTO-Podcast "Die Rechtslage" diskutieren Felix W. Zimmermann und Katharina Reisch diesmal über folgende Themen: 1. Compact-Verbot – Wann darf der Staat Medien verbieten? Welche Grenze zieht die Pressefreiheit? Zur LTO-Berichterstattung: So begründet das BMI das Compact-Verbot; Compact klagt vor dem Bundesverwaltungsgericht. Zum Verfassungsblog: …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
DRL010: BVerfG mit Helikopter ausgetrickst / Kopftuchdebatte 3.0 / Rassistischer Asyl-Richter? / Rammstein-Podcast /
41:05
41:05
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
41:05Im LTO-Podcast "Die Rechtslage" diskutieren Felix W. Zimmermann und Christian Rath diesmal über folgende Themen: 1. Kopftuchverbot von Schöffinen – Wie wird das Bundesverfassungsgericht entscheiden? 2. Zensurheberrecht? Podcast des NDR zu Rammstein und Till Lindemann offline und wieder online – Die rechtlichen Hintergründe 3. Bundesverfassungsgeric…
…
continue reading
Der Krimi Podcast der Polizei Essen In der 4. Folge unseres Podcast stellen wir euch wieder einen Cold Case vor. Diesmal hat KHK Dustin Wisnewski wieder seinen Kollegen EKHK a.D. Michael Detscher mitgebracht.Die beiden stellen den Fall Santo Sabatino vor. Der prominente Gastronom aus Mülheim a. d. Ruhr besaß mehrere Restaurants in Düsseldorf und ve…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Abschied oder: Alles muss raus. Bzw. wir.
29:19
29:19
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
29:19Tschüss Copacabana - unser durchgeknalltes Trio verabschiedet sich. Angeblich haben Fans vor der ARD Audiothek übernachtet, um noch einen Platz zu bekommen.Autor: Henning Bornemann
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
DRL009: Videobeweis bei der UEFA-EM / Pyrotechnik Verbrechen?/ Illegale Sportwetten / Füllkrugs Fehlschuss
41:12
41:12
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
41:12Im LTO-Podcast "Die Rechtslage" präsentieren Felix W. Zimmermann und Katharina Reisch diesmal ein Rechtslage-Spezial zur Fussball-Europameisterschaft. Und das sind die Themen: Welche Macht hat der Videoschiedsrichter? Er ist eine unsichtbare Instanz in den Katakomben des Fußballstadions: Der Video-Schiedsrichter. Wie nie zuvor beeinflusst er bei di…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Urlaubslektüre oder: 100 Bücher, auf keinen Fall mit sollten
25:55
25:55
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
25:55Precht ist der beste Flirt-Köder, "Dünnpfiff in Genf" von Jean Le Diarrhoe ist der beliebteste Thriller.Autor: Henning Bornemann
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nur gute Nachrichten oder: Richtig tippen mit Darmbakterien
29:20
29:20
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
29:20(c) WDR 2024Autor: Tobias Brodowy
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
DRL008: Abschieben nach Afghanistan? / Transfrauen im Frauen-Fitness-Studio? / Waffenexporte nach Israel
34:14
34:14
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
34:14Im LTO-Podcast "Die Rechtslage" sprechen Felix W. Zimmermann und Christian Rath diesmal über folgende Themen: Abschieben nach Afghanistan? Nach dem Polizistenmord von Mannheim und einer vollmundigen Regierungserklärung von Olaf Scholz im Bundestag wird erneut öffentlich über die Frage der Abschiebung nach Afghanistan debattiert. Christian erklärt, …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sommertrend 2024 oder: Alkohol Spritz hält Pole Position
28:49
28:49
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
28:49Nur noch eine Frage der Zeit ist die Pflicht zur Hobbyimkerei. Außerdem kommt der Frisbee zurück. Er wurde in den 90ern geworfen und ist jetzt wieder da.Autor: Henning Bornemann
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Guter Gastgeber oder: Rollrasen in der City
26:59
26:59
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
26:59Der kleine Gastgeber Knigge - nicht nur zur EM.Autor: Uli Winters
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Cosima Lindemann | Leiterin NABU Rheinland-Pfalz | Klimaschutz braucht wieder mehr Aufmerksamkeit
42:17
42:17
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
42:17Cosima Lindemann leitet den Naturschutzbund Rheinland-Pfalz. Es gibt viel zu feiern in diesem Jahr: 125 Jahre NABU Deutschland und 70 Jahre NABU Rheinland-Pfalz.Autor: SWR
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
DRL007: Sylt-Video – Strafbarkeit? Unzulässige Berichterstattung? / Uni-Besetzung pro Palästina / Gruppe Reuß vor Gericht
36:02
36:02
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
36:02Im LTO-Podcast "Die Rechtslage" sprechen dieses Mal Felix W. Zimmermann und Katharina Reisch über die wichtigste Rechtsprechung, Rechtspolitik und die zentralen Rechtsdebatten der letzten zwei Wochen. Sylt-Video I – Strafrecht: Für Katharina Reisch zeigt das Video, was Kriminolog:innen schon lange wissen: Der Rechtextremismus dringt immer weiter in…
…
continue reading
Megatrend Kochen im Freien. Auch mit Schiebedach wie in der Arena auf Schalke, nur größer.Autor: Henning Bornemann
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Till Lindemann: Es ist noch nicht vorbei..
17:45
17:45
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
17:45Vor etwa einem Jahr der “Fall Rammstein” riesige Empörungswellen durch die Republik gejagt. Alle haben berichtet, über die Vorwürfe des Machtmissbrauchs durch Sänger Till Lindemann. Hatte er seine Position als Weltstar ausgenutzt, um mit Frauen Geschlechtsverkehr zu haben? Juristisch ist dem Frontmann bis heute nichts vorzuwerfen. Verschiedene Verf…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Auswandern oder: Ein Strohhut macht noch keinen Franzosen
27:30
27:30
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
27:30Der Sommer kommt bestimmt. Die Reiselust ist die kleine Schwester der Auswanderungslust.Autor: Uli Winters
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Eure Meinung zu Rammstein – mit Bruno Dietel
1:59:57
1:59:57
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
1:59:57Bruno Dietel spricht in diesem Blue Moon mit euch über die Vorwürfe gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann. Haben die Berichte rund um systematischen Machtmissbrauch und ein mutmaßliches Sex-Rekrutierungssystem eure Sicht auf Rammstein verändert? Wir sprechen ein Jahr nach den ersten Vorwürfen über eure Meinung zum Thema.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
DRL006: Björn Höcke zu Recht verurteilt? / Rechtsbeugung durch Prokrastinieren / 75 Jahre Grundgesetz - was feiern wir da?
36:12
36:12
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
36:12In Folge 6 besprechen und diskutieren Felix W. Zimmermann und Christian Rath die Rechtslage zu folgenden Themen: Thema 1: Björn Höcke wurde vom Landgericht Halle wegen der verwendeten Parole "Alles für Deutschland" zu einer Geldstrafe verurteilt. Doch hat das Gericht hier den "in dubio"-Grundsatz beachtet? Die Hosts der Rechtslage sind sich darüber…
…
continue reading
Der Krimi Podcast der Polizei Essen In der 3. Folge unseres Podcast stellen wir euch wieder einen Cold Case vor. Diesmal hat KHK Dustin Wisnewski seinen Kollegen EKHK a.D. Michael Detscher mitgebracht.Die beiden stellen den Fall Pierre Pahlke vor. Der damals 21 Jahre alte Mann verschwand 2013, nachdem er zuletzt in einem Discounter an der Hubertstr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Festivalsaison oder: Zähneputzen wird überbewertet
29:05
29:05
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
29:05Viele Festivals sind mittlerweile nachhaltig: Auf der Bühne stehen nur Coverbands. Sound Recycling ist voll im Trend.Autor: Tobias Brodowy
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Shortie "Heintje heißt heute Till Lindemann"
0:52
0:52
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione
0:52In den Niederlanden war er auch als Kinderstar "Tilltje" bekannt.Autor: tobias Brodowy
…
continue reading