Artwork

Treść dostarczona przez OekoBusiness Wien. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez OekoBusiness Wien lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Player FM - aplikacja do podcastów
Przejdź do trybu offline z Player FM !

#24 Kann die Wissenschaft die Klimakrise bremsen, Franz Essl?

51:58
 
Udostępnij
 

Manage episode 361703244 series 3367136
Treść dostarczona przez OekoBusiness Wien. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez OekoBusiness Wien lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.

Kann die Wissenschaft die Klimakrise bremsen? In Folge #24 des OekoBusiness Wien-Podcasts Dreiviertel Zwölf spricht Programmmanager Thomas Hruschka mit Biodiversitätsforscher und Wissenschaftler des Jahres 2022 Franz Essl. Er erzählt, was ihn in die Richtung der Umweltforschung gebracht hat und warum es besonders wichtig ist, Artenvielfalt zu erhalten. Außerdem erklärt er, wie man überhaupt Wissenschaftler des Jahres werden kann und wie im Moment das Verhältnis zwischen Klimakrise und Diversitätskrise steht. In dieser Folge wird weiters darüber diskutiert, wie Österreich es schaffen kann, der Klimakrise entgegenzuwirken.

Franz Essl ist Ökologe und Biologe mit Leidenschaft und Professor an der Universität Wien. 2022 wurde er zum Wissenschaftler des Jahres gewählt. Der gebürtige Oberösterreicher ist außerdem Leiter der Arbeitsgruppe „BioInvasions, Global Change, Macroecology“ an der Uni Wien sowie Mitglied im Leitungsteam des Österreichischen Biodiversitätsrates.

Im Podcast erwähnt:

Österreichischer Biodiversitätsrat, Forschende unterschiedlicher Disziplinen und Expert*innen der Bereiche Biodiversität, Landschaftsgestaltung und Naturschutz.

---

Wenn dir dieser Podcast gefallen hat, dann abonniere uns gerne, schenke uns 5 Sterne auf Apple Podcasts. Wir freuen uns immer über Anregungen und Ideen und freuen uns von dir zu lesen.

Du findest uns auch auf Facebook und LinkedIn.
Neuigkeiten von OekoBusiness Wien findest du auf unserer Website.
Melde dich dort auch gleich zu unserem Newsletter an und verpasse keine News mehr.

  continue reading

38 odcinków

Artwork
iconUdostępnij
 
Manage episode 361703244 series 3367136
Treść dostarczona przez OekoBusiness Wien. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez OekoBusiness Wien lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.

Kann die Wissenschaft die Klimakrise bremsen? In Folge #24 des OekoBusiness Wien-Podcasts Dreiviertel Zwölf spricht Programmmanager Thomas Hruschka mit Biodiversitätsforscher und Wissenschaftler des Jahres 2022 Franz Essl. Er erzählt, was ihn in die Richtung der Umweltforschung gebracht hat und warum es besonders wichtig ist, Artenvielfalt zu erhalten. Außerdem erklärt er, wie man überhaupt Wissenschaftler des Jahres werden kann und wie im Moment das Verhältnis zwischen Klimakrise und Diversitätskrise steht. In dieser Folge wird weiters darüber diskutiert, wie Österreich es schaffen kann, der Klimakrise entgegenzuwirken.

Franz Essl ist Ökologe und Biologe mit Leidenschaft und Professor an der Universität Wien. 2022 wurde er zum Wissenschaftler des Jahres gewählt. Der gebürtige Oberösterreicher ist außerdem Leiter der Arbeitsgruppe „BioInvasions, Global Change, Macroecology“ an der Uni Wien sowie Mitglied im Leitungsteam des Österreichischen Biodiversitätsrates.

Im Podcast erwähnt:

Österreichischer Biodiversitätsrat, Forschende unterschiedlicher Disziplinen und Expert*innen der Bereiche Biodiversität, Landschaftsgestaltung und Naturschutz.

---

Wenn dir dieser Podcast gefallen hat, dann abonniere uns gerne, schenke uns 5 Sterne auf Apple Podcasts. Wir freuen uns immer über Anregungen und Ideen und freuen uns von dir zu lesen.

Du findest uns auch auf Facebook und LinkedIn.
Neuigkeiten von OekoBusiness Wien findest du auf unserer Website.
Melde dich dort auch gleich zu unserem Newsletter an und verpasse keine News mehr.

  continue reading

38 odcinków

सभी एपिसोड

×
 
Loading …

Zapraszamy w Player FM

Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.

 

Skrócona instrukcja obsługi