Artwork

Treść dostarczona przez ERF - Der Sinnsender. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez ERF - Der Sinnsender lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Player FM - aplikacja do podcastów
Przejdź do trybu offline z Player FM !

Gemeinschaft der Heiligen – ein Segen!

4:49
 
Udostępnij
 

Manage episode 419106642 series 2290921
Treść dostarczona przez ERF - Der Sinnsender. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez ERF - Der Sinnsender lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.

In der christlichen Gemeinde Korinths hat es Spaltungen gegeben: Nun gibt es eine Paulus-Partei, Apollos-Partei, Petrus-Partei und Christus-Partei! Streit und Eifersucht sind die Folge. Dagegen muss etwas getan werden. Der Apostel Paulus tut es schriftlich. Redet dabei Klartext: „Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt?“ Womit nicht bloß die von Kindern gestellte Frage geklärt sein dürfte, wo Gott wohnt. Nicht „droben überm Sternenzelt,“ wie ein Schiller dichtete, sondern – in seiner Gemeinde! Obwohl Paulus die religiösen und sittlichen „Bauschäden" der Christen in Korinth kennt, sagt er: Ihr seid Gottes Tempel.

Wie Paulus dazu kommt? Denken wir an das christliche Glaubensbekenntnis! Darin ist von der „Gemeinschaft der Heiligen“ die Rede. Sie besteht nicht aus perfekten Christen, sondern aus Menschen mit Schwächen und Fehlern, Versagen, Sünde und Schuld. Trotzdem sind sie Heilige, weil sie Gott gehören! Ihn brauchen. Nur von seiner unbegreiflichen Treue leben können: dass seine Barmherzigkeit noch kein Ende hat, sondern alle Morgen neu ist. Was für eine Liebe! Von ihr erfüllt und motiviert sind sie als „lebendige Bausteine" (1.Petrus 2,5) zu einem Tempel Gottes geworden, in dem Gottes Geist wohnt. Das zeigt sich vor allem darin, dass ihr Leben nur ein tragfähiges Fundament kennt: Jesus Christus! Er ist es, der sie zu einer Gemeinschaft der Heiligen macht, in der man sich im Glauben an ihn verbunden weiß: Freud und Leid miteinander teilt; mit den Fröhlichen lacht und mit den Weinenden trauert. Vor allem füreinander betet, damit alle Gottes Hilfe und Kraft, Trost und Geborgenheit erfahren.

Ich kann das dankbar bezeugen. Als im vergangenen Jahr meine Frau starb, erlebte ich nicht nur die Fürsorge und Fürbitte meiner Großfamilie, sondern auch die der großen Gemeinschaft der Heiligen in der Nähe und der Ferne, von deren Glauben und Gebeten ich getragen und getröstet wurde. Besonders vor Weihnachten! Wie viele Mails und Briefe erhielt ich von ihr, die meiner Seele gut taten. Um aus einem zu zitieren: „Wir denken in diesem Jahr besonders an Dich! Für das Fest an Weihnachten – zum ersten Mal ohne Christl – wünschen wir Dir große, tiefe, nie vergehende Freude ins Herz, weil Jesus auf die Welt kam, Mensch wurde, damit wir nicht verloren sind. Er ist für uns da – jeden Tag – Grund für jede Menge Freuden. Er teilt unser Leben! Jede Dunkelheit, alle Ratlosigkeit, den Schmerz, die Angst, den Verlust. Er ist ein göttlicher Freund, der in jedem Moment an deiner Seite ist und versprochen hat, dich nie zu verlassen.“

Vielleicht denkt jetzt mancher traurig oder sehnsüchtig: „Wenn ich doch auch zu einer kleineren oder größeren Gemeinschaft der Heiligen gehören würde! Aber das habe ich leider versäumt – und ist mir jetzt kaum mehr möglich." Doch! Weil Gottes Angebot noch gilt: "Siehe, ich komme und will bei dir wohnen, spricht der HERR.“ (Sacharja 2,14) Nehmen Sie Gott beim Wort! Bitten Sie ihn darum: „Zieh in meinem Herzen ein, laß es deinen Tempel sein!“ (EG 166,2) Und seien Sie dann gespannt, welche Veränderungen der Geist Gottes auch in Ihrem Leben noch auslösen kann!

Autor: Pfarrer i. R. Gerhard Weinreich


Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

  continue reading

183 odcinków

Artwork
iconUdostępnij
 
Manage episode 419106642 series 2290921
Treść dostarczona przez ERF - Der Sinnsender. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez ERF - Der Sinnsender lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.

In der christlichen Gemeinde Korinths hat es Spaltungen gegeben: Nun gibt es eine Paulus-Partei, Apollos-Partei, Petrus-Partei und Christus-Partei! Streit und Eifersucht sind die Folge. Dagegen muss etwas getan werden. Der Apostel Paulus tut es schriftlich. Redet dabei Klartext: „Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt?“ Womit nicht bloß die von Kindern gestellte Frage geklärt sein dürfte, wo Gott wohnt. Nicht „droben überm Sternenzelt,“ wie ein Schiller dichtete, sondern – in seiner Gemeinde! Obwohl Paulus die religiösen und sittlichen „Bauschäden" der Christen in Korinth kennt, sagt er: Ihr seid Gottes Tempel.

Wie Paulus dazu kommt? Denken wir an das christliche Glaubensbekenntnis! Darin ist von der „Gemeinschaft der Heiligen“ die Rede. Sie besteht nicht aus perfekten Christen, sondern aus Menschen mit Schwächen und Fehlern, Versagen, Sünde und Schuld. Trotzdem sind sie Heilige, weil sie Gott gehören! Ihn brauchen. Nur von seiner unbegreiflichen Treue leben können: dass seine Barmherzigkeit noch kein Ende hat, sondern alle Morgen neu ist. Was für eine Liebe! Von ihr erfüllt und motiviert sind sie als „lebendige Bausteine" (1.Petrus 2,5) zu einem Tempel Gottes geworden, in dem Gottes Geist wohnt. Das zeigt sich vor allem darin, dass ihr Leben nur ein tragfähiges Fundament kennt: Jesus Christus! Er ist es, der sie zu einer Gemeinschaft der Heiligen macht, in der man sich im Glauben an ihn verbunden weiß: Freud und Leid miteinander teilt; mit den Fröhlichen lacht und mit den Weinenden trauert. Vor allem füreinander betet, damit alle Gottes Hilfe und Kraft, Trost und Geborgenheit erfahren.

Ich kann das dankbar bezeugen. Als im vergangenen Jahr meine Frau starb, erlebte ich nicht nur die Fürsorge und Fürbitte meiner Großfamilie, sondern auch die der großen Gemeinschaft der Heiligen in der Nähe und der Ferne, von deren Glauben und Gebeten ich getragen und getröstet wurde. Besonders vor Weihnachten! Wie viele Mails und Briefe erhielt ich von ihr, die meiner Seele gut taten. Um aus einem zu zitieren: „Wir denken in diesem Jahr besonders an Dich! Für das Fest an Weihnachten – zum ersten Mal ohne Christl – wünschen wir Dir große, tiefe, nie vergehende Freude ins Herz, weil Jesus auf die Welt kam, Mensch wurde, damit wir nicht verloren sind. Er ist für uns da – jeden Tag – Grund für jede Menge Freuden. Er teilt unser Leben! Jede Dunkelheit, alle Ratlosigkeit, den Schmerz, die Angst, den Verlust. Er ist ein göttlicher Freund, der in jedem Moment an deiner Seite ist und versprochen hat, dich nie zu verlassen.“

Vielleicht denkt jetzt mancher traurig oder sehnsüchtig: „Wenn ich doch auch zu einer kleineren oder größeren Gemeinschaft der Heiligen gehören würde! Aber das habe ich leider versäumt – und ist mir jetzt kaum mehr möglich." Doch! Weil Gottes Angebot noch gilt: "Siehe, ich komme und will bei dir wohnen, spricht der HERR.“ (Sacharja 2,14) Nehmen Sie Gott beim Wort! Bitten Sie ihn darum: „Zieh in meinem Herzen ein, laß es deinen Tempel sein!“ (EG 166,2) Und seien Sie dann gespannt, welche Veränderungen der Geist Gottes auch in Ihrem Leben noch auslösen kann!

Autor: Pfarrer i. R. Gerhard Weinreich


Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

  continue reading

183 odcinków

Wszystkie odcinki

×
 
Loading …

Zapraszamy w Player FM

Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.

 

Skrócona instrukcja obsługi