Artwork

Treść dostarczona przez Zackes Brustik. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Zackes Brustik lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Player FM - aplikacja do podcastów
Przejdź do trybu offline z Player FM !

#34 Drei Mythen der Nachhaltigkeit zu Verpackung, Regionalität & Transformation. I Gast: Anna Peters

43:39
 
Udostępnij
 

Manage episode 378635919 series 3473313
Treść dostarczona przez Zackes Brustik. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Zackes Brustik lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Regional und unverpackt? Warum Nachhaltigkeit manchmal komplexer ist, als wir denken.

In dieser Folge wirst Du manchmal zweimal hinhören müssen. Zumindest ging es mir so. Denn manche meiner 'nachhaltigen Selbstverständlichkeiten' hat mein Gast Anna Peters gründlich infrage gestellt.

Die Nachhaltigkeitsexpertin erklärt mir zum Beispiel den Fall mit der in Plastik verpackten Gurke. Auf den ersten Blick für mich als Kunde völlig unnötig. Aus Sicht eines Unternehmens aber genau richtig.

Anna erklärt mit in dieser Podcast-Folge, warum es in so einem komplexen Thema wie Nachhaltigkeit keine einfachen Antworten gibt. In diese drei Mythen der Nachhaltigkeit tauchen wir ein:

➡️ Verpackung - ist Plastik besser als unverpackt?

➡️ Regionalität - ist der Lieferweg wirklich entscheidend?

➡️ Transformation - wie sieht eine nachhaltige Zukunft aus?

Über Anna Peters: Anna Peters ist Projektleiterin Nachhaltigkeit bei der Migros-Gruppe und absolute Überzeugungstäterin. Über ihren Job hinaus engagiert sie sich als Vorstandsmitglied bei Endeva, einer NFP-Organisation für nachhaltige Innovationen, und ist Mitglied im Stiftungsrat Stiftung Natur & Wirtschaft.

[Anzeige] 🙏 Wie immer Grüße an meinen Missionspartner IBM: Es war ein Zufall, passt aber super - IBM iX hat Migros dabei unterstützt, die digitale Nachhaltigkeitskommunikation neu zu positionieren. Dabei wurde ein Sustainability Hub geschaffen, der die Fragen der Kund*innen ins Zentrum rückt und sie mit auf die Reise nimmt. Mehr Informationen dazu von Sustainability Specialist Ramon di Canio oder über den Link: 🔗 https://ibm.biz/MigrosComms 🔗 https://www.linkedin.com/in/ramon-di-canio/

Über Moderator Zackes Brustik und den Podcast Gewinne Zukunft: Wer Nachhaltigkeit unternehmerisch umsetzen will, der stellt sich großen Herausforderungen. Das Ziel von Zackes ist es, all diesen Held*innen mit dem Podcast Inspiration, Motivation und konkrete Strategien an die Hand zu geben.

Vernetze Dich mit Zackes auf LinkedIn und tauche Dich mit der Community aus: https://www.linkedin.com/in/moderator-zackes-brustik/

  continue reading

51 odcinków

Artwork
iconUdostępnij
 
Manage episode 378635919 series 3473313
Treść dostarczona przez Zackes Brustik. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Zackes Brustik lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Regional und unverpackt? Warum Nachhaltigkeit manchmal komplexer ist, als wir denken.

In dieser Folge wirst Du manchmal zweimal hinhören müssen. Zumindest ging es mir so. Denn manche meiner 'nachhaltigen Selbstverständlichkeiten' hat mein Gast Anna Peters gründlich infrage gestellt.

Die Nachhaltigkeitsexpertin erklärt mir zum Beispiel den Fall mit der in Plastik verpackten Gurke. Auf den ersten Blick für mich als Kunde völlig unnötig. Aus Sicht eines Unternehmens aber genau richtig.

Anna erklärt mit in dieser Podcast-Folge, warum es in so einem komplexen Thema wie Nachhaltigkeit keine einfachen Antworten gibt. In diese drei Mythen der Nachhaltigkeit tauchen wir ein:

➡️ Verpackung - ist Plastik besser als unverpackt?

➡️ Regionalität - ist der Lieferweg wirklich entscheidend?

➡️ Transformation - wie sieht eine nachhaltige Zukunft aus?

Über Anna Peters: Anna Peters ist Projektleiterin Nachhaltigkeit bei der Migros-Gruppe und absolute Überzeugungstäterin. Über ihren Job hinaus engagiert sie sich als Vorstandsmitglied bei Endeva, einer NFP-Organisation für nachhaltige Innovationen, und ist Mitglied im Stiftungsrat Stiftung Natur & Wirtschaft.

[Anzeige] 🙏 Wie immer Grüße an meinen Missionspartner IBM: Es war ein Zufall, passt aber super - IBM iX hat Migros dabei unterstützt, die digitale Nachhaltigkeitskommunikation neu zu positionieren. Dabei wurde ein Sustainability Hub geschaffen, der die Fragen der Kund*innen ins Zentrum rückt und sie mit auf die Reise nimmt. Mehr Informationen dazu von Sustainability Specialist Ramon di Canio oder über den Link: 🔗 https://ibm.biz/MigrosComms 🔗 https://www.linkedin.com/in/ramon-di-canio/

Über Moderator Zackes Brustik und den Podcast Gewinne Zukunft: Wer Nachhaltigkeit unternehmerisch umsetzen will, der stellt sich großen Herausforderungen. Das Ziel von Zackes ist es, all diesen Held*innen mit dem Podcast Inspiration, Motivation und konkrete Strategien an die Hand zu geben.

Vernetze Dich mit Zackes auf LinkedIn und tauche Dich mit der Community aus: https://www.linkedin.com/in/moderator-zackes-brustik/

  continue reading

51 odcinków

Toate episoadele

×
 
Loading …

Zapraszamy w Player FM

Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.

 

Skrócona instrukcja obsługi