Artwork

Treść dostarczona przez NZZ. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez NZZ lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Player FM - aplikacja do podcastów
Przejdź do trybu offline z Player FM !

Wie hast du es geschafft, auf Shopping zu verzichten, Nunu Kaller?

32:10
 
Udostępnij
 

Manage episode 405046120 series 3494313
Treść dostarczona przez NZZ. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez NZZ lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.

Früher ging Nunu Kaller shoppen, wenn es ihr schlecht ging. Wenn es ihr gut ging auch. Doch irgendwann wurde der Wienerin der Konsum zu viel – sie nahm sich vor, ein Jahr lang keine neuen Kleider zu kaufen. Dieses Jahr veränderte ihr Leben.

In der neusten Folge von «NZZ Megahertz» erzählt die Autorin und Aktivistin, welche Alternativen zum Shopping sie gefunden hat und wie Nachhaltigkeit zum roten Faden ihres Lebens wurde.

«NZZ Megahertz» startet am 7. März neu. Ab sofort nehmen wir uns in jeder Staffel ein grosses Thema vor und decken überraschende Fakten und Perspektiven auf. Es kann auch mal ein bisschen nerdig werden! In der ersten Staffel dreht sich alles um Konsum: Wir entdecken, was Shopping mit unserer Psyche macht, warum es uns auch guttun kann, Dinge zu kaufen, wie die moderne Konsumgesellschaft entstanden ist und was wir mit unseren Kaufentscheidungen bewirken können.

Hörerinnen und Hörer von «NZZ Megahertz» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.live/podcastmegahertz


Kontakt & Links:

  • Zu Nunu Kallers Webseite

  • Im ihrem Buch «Ich kauf nix!» beschreibt Nunu ihre persönlichen Erfahrungen mit Shopping-Verzicht. Erschienen bei Kiepenheuer & Witsch, 2013

  • Die Textilindustrie hat einen grossen ökologischen Fussabdruck: 8 bis 10% der globalen CO2-Emissionen gehen auf ihr Konto.

  • Neuromarketing beschäftigt mit den psychologischen Hintergründen von Kaufentscheidungen und Markenwahrnehmung. Einige Beispiele findet ihr hier.

  • Diese Review-Studie von 2020 befasst sich mit technologischen Entwicklungen im Bereich Neuromarketing.

  • Ihr habt Fragen, Feedback, Lob, Kritik oder eine Themenidee? Dann schreibt uns eine Mail an megahertz@nzz.ch oder auf Instagram.

  continue reading

56 odcinków

Artwork
iconUdostępnij
 
Manage episode 405046120 series 3494313
Treść dostarczona przez NZZ. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez NZZ lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.

Früher ging Nunu Kaller shoppen, wenn es ihr schlecht ging. Wenn es ihr gut ging auch. Doch irgendwann wurde der Wienerin der Konsum zu viel – sie nahm sich vor, ein Jahr lang keine neuen Kleider zu kaufen. Dieses Jahr veränderte ihr Leben.

In der neusten Folge von «NZZ Megahertz» erzählt die Autorin und Aktivistin, welche Alternativen zum Shopping sie gefunden hat und wie Nachhaltigkeit zum roten Faden ihres Lebens wurde.

«NZZ Megahertz» startet am 7. März neu. Ab sofort nehmen wir uns in jeder Staffel ein grosses Thema vor und decken überraschende Fakten und Perspektiven auf. Es kann auch mal ein bisschen nerdig werden! In der ersten Staffel dreht sich alles um Konsum: Wir entdecken, was Shopping mit unserer Psyche macht, warum es uns auch guttun kann, Dinge zu kaufen, wie die moderne Konsumgesellschaft entstanden ist und was wir mit unseren Kaufentscheidungen bewirken können.

Hörerinnen und Hörer von «NZZ Megahertz» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.live/podcastmegahertz


Kontakt & Links:

  • Zu Nunu Kallers Webseite

  • Im ihrem Buch «Ich kauf nix!» beschreibt Nunu ihre persönlichen Erfahrungen mit Shopping-Verzicht. Erschienen bei Kiepenheuer & Witsch, 2013

  • Die Textilindustrie hat einen grossen ökologischen Fussabdruck: 8 bis 10% der globalen CO2-Emissionen gehen auf ihr Konto.

  • Neuromarketing beschäftigt mit den psychologischen Hintergründen von Kaufentscheidungen und Markenwahrnehmung. Einige Beispiele findet ihr hier.

  • Diese Review-Studie von 2020 befasst sich mit technologischen Entwicklungen im Bereich Neuromarketing.

  • Ihr habt Fragen, Feedback, Lob, Kritik oder eine Themenidee? Dann schreibt uns eine Mail an megahertz@nzz.ch oder auf Instagram.

  continue reading

56 odcinków

Wszystkie odcinki

×
 
Loading …

Zapraszamy w Player FM

Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.

 

Skrócona instrukcja obsługi