Artwork

Treść dostarczona przez Stefanie Bötsch. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Stefanie Bötsch lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Player FM - aplikacja do podcastów
Przejdź do trybu offline z Player FM !

69. PsyCare: Mentale Gesundheit auf Raves und Festivals - Wie verhalte ich mich, wenn es jemanden nicht gut geht? mit Rüdiger Schmolke

49:49
 
Udostępnij
 

Manage episode 366115849 series 2802768
Treść dostarczona przez Stefanie Bötsch. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Stefanie Bötsch lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.

In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit Rüdiger Schmolke über PsyCare, der psychischen Ambulanz für Raves und Festivals.

Hier erfährst du alles über die Arbeit des PsyCare-Teams und was dich erwartet, wenn du ihre Hilfe in psychischen Notlagen benötigst. Wir diskutieren auch den Unterschied zwischen der Psychedelischen Ambulanz und den Sanitäter:innenteams vor Ort und warum PsyCare eine wichtige Rolle spielt.

Für alle, die auf Festivals ihre Freunde unterstützen möchten, geben wir außerdem noch wertvolle Tipps für Trip-Sitting-Situationen. Erfahre, wie du helfen kannst, wenn jemand einen unangenehmen Trip erlebt oder einen Horrortrip durchlebt.

Hier geht es zur Europäische Online-Befragung zum Thema Drogen 2024: https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/EWSD2024-Germany. Das Projekt wurde von der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA) initiiert und wird in Deutschland von der Deutschen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (DBDD) und dem Institut für Therapieforschung (IFT) koordiniert. ____________________________________ Abonniere unter diesem Link meinen Newsletter und bekomme spannende Einblicke hinter die Kulissen des Psychoaktiv Podcasts! https://steadyhq.com/de/psychoaktiv/newsletter/sign_up ____________________________________ Du möchtest mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen? Über PayPal kannst du den Podcast sowohl einmalig als auch monatlich supporten! Ich freue mich riesig über deine Unterstützung, die den Fortbestand des Podcastes überhaupt möglich macht! Für Spenden folge einfach diesem Link: https://kurzelinks.de/cx9k ____________________________________ Für deine anonymen Folgewünsche: https://kurzelinks.de/puie
  continue reading

103 odcinków

Artwork
iconUdostępnij
 
Manage episode 366115849 series 2802768
Treść dostarczona przez Stefanie Bötsch. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Stefanie Bötsch lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.

In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit Rüdiger Schmolke über PsyCare, der psychischen Ambulanz für Raves und Festivals.

Hier erfährst du alles über die Arbeit des PsyCare-Teams und was dich erwartet, wenn du ihre Hilfe in psychischen Notlagen benötigst. Wir diskutieren auch den Unterschied zwischen der Psychedelischen Ambulanz und den Sanitäter:innenteams vor Ort und warum PsyCare eine wichtige Rolle spielt.

Für alle, die auf Festivals ihre Freunde unterstützen möchten, geben wir außerdem noch wertvolle Tipps für Trip-Sitting-Situationen. Erfahre, wie du helfen kannst, wenn jemand einen unangenehmen Trip erlebt oder einen Horrortrip durchlebt.

Hier geht es zur Europäische Online-Befragung zum Thema Drogen 2024: https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/EWSD2024-Germany. Das Projekt wurde von der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA) initiiert und wird in Deutschland von der Deutschen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (DBDD) und dem Institut für Therapieforschung (IFT) koordiniert. ____________________________________ Abonniere unter diesem Link meinen Newsletter und bekomme spannende Einblicke hinter die Kulissen des Psychoaktiv Podcasts! https://steadyhq.com/de/psychoaktiv/newsletter/sign_up ____________________________________ Du möchtest mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen? Über PayPal kannst du den Podcast sowohl einmalig als auch monatlich supporten! Ich freue mich riesig über deine Unterstützung, die den Fortbestand des Podcastes überhaupt möglich macht! Für Spenden folge einfach diesem Link: https://kurzelinks.de/cx9k ____________________________________ Für deine anonymen Folgewünsche: https://kurzelinks.de/puie
  continue reading

103 odcinków

Wszystkie odcinki

×
 
Loading …

Zapraszamy w Player FM

Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.

 

Skrócona instrukcja obsługi