Artwork

Treść dostarczona przez Süddeutsche Zeitung. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Süddeutsche Zeitung lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Player FM - aplikacja do podcastów
Przejdź do trybu offline z Player FM !

"Die Klimakrise ist eine Riesenchance für Unternehmen"

24:20
 
Udostępnij
 

Manage episode 255946840 series 2358949
Treść dostarczona przez Süddeutsche Zeitung. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Süddeutsche Zeitung lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Die Meteorologin und Klimaforscherin Daniela Jacob im Gespräch

Eines der Themen, das in den letzten Monaten sowohl die Nachrichten geprägt als auch Menschen auf der ganzen Welt auf die Straße getrieben hat, ist der Klimawandel. Mittlerweile sind sich so gut wie alle einig, dass sich etwas verändern muss. Aber was? Die Menschen, die Wirtschaft? Die Politik?

Wir sprechen mit der Meteorologin und Klimaforscherin Daniela Jacob, Leiterin des Climate Service Center Germany, einer wissenschaftlichen Organisation des Helmholtz-Zentrums Geesthacht. Dort arbeiten rund 70 Menschen aus den Naturwissenschaften, der Ökonomie, den Geisteswissenschaften und der Architektur. Wir wollten von Daniela Jacob wissen, wie die Wirtschaft auf den Klimawandel reagieren kann und muss und welche vorbildlichen Ansätze es bereits gibt.

Links und Hintergründe:

DW: Was wollen die Deutschen beim Klimaschutz?

Deutschlandtrend: Klima toppt Wirtschaft

Zeit Online: Das Spiel für eine bessere Welt

SZ-Projekt Klimakrise: Das können wir tun

Lassen Sie uns wissen, wie Ihnen der Plan W Podcast gefällt, und nehmen Sie an unserer Umfrage teil

Alle Podcasts der Süddeutschen Zeitung finden Sie unter www.sz.de/podcast

Alle Ausgaben von Plan W finden Sie im Digitalkiosk der SZ, unter www.sz.de/plan-w

Plan W Kongress
Am 27. und 28. Mai sprechen inspirierende Frauen wie Jutta Allmendinger, Julia Bösch, Malu Dreyer oder Magdalena Rogl daüber, wie Frauen und Männer gemeinsam die Wirtschaft innovativer, kreativer und erfolgreicher machen können. Alle Informationen zum Kongress finden Sie unter www.sz-planw-kongress.de

Der Plan W Podcast ist eine hauseins-Produktion für die Süddeutsche Zeitung.

  continue reading

59 odcinków

Artwork
iconUdostępnij
 
Manage episode 255946840 series 2358949
Treść dostarczona przez Süddeutsche Zeitung. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez Süddeutsche Zeitung lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Die Meteorologin und Klimaforscherin Daniela Jacob im Gespräch

Eines der Themen, das in den letzten Monaten sowohl die Nachrichten geprägt als auch Menschen auf der ganzen Welt auf die Straße getrieben hat, ist der Klimawandel. Mittlerweile sind sich so gut wie alle einig, dass sich etwas verändern muss. Aber was? Die Menschen, die Wirtschaft? Die Politik?

Wir sprechen mit der Meteorologin und Klimaforscherin Daniela Jacob, Leiterin des Climate Service Center Germany, einer wissenschaftlichen Organisation des Helmholtz-Zentrums Geesthacht. Dort arbeiten rund 70 Menschen aus den Naturwissenschaften, der Ökonomie, den Geisteswissenschaften und der Architektur. Wir wollten von Daniela Jacob wissen, wie die Wirtschaft auf den Klimawandel reagieren kann und muss und welche vorbildlichen Ansätze es bereits gibt.

Links und Hintergründe:

DW: Was wollen die Deutschen beim Klimaschutz?

Deutschlandtrend: Klima toppt Wirtschaft

Zeit Online: Das Spiel für eine bessere Welt

SZ-Projekt Klimakrise: Das können wir tun

Lassen Sie uns wissen, wie Ihnen der Plan W Podcast gefällt, und nehmen Sie an unserer Umfrage teil

Alle Podcasts der Süddeutschen Zeitung finden Sie unter www.sz.de/podcast

Alle Ausgaben von Plan W finden Sie im Digitalkiosk der SZ, unter www.sz.de/plan-w

Plan W Kongress
Am 27. und 28. Mai sprechen inspirierende Frauen wie Jutta Allmendinger, Julia Bösch, Malu Dreyer oder Magdalena Rogl daüber, wie Frauen und Männer gemeinsam die Wirtschaft innovativer, kreativer und erfolgreicher machen können. Alle Informationen zum Kongress finden Sie unter www.sz-planw-kongress.de

Der Plan W Podcast ist eine hauseins-Produktion für die Süddeutsche Zeitung.

  continue reading

59 odcinków

Wszystkie odcinki

×
 
Loading …

Zapraszamy w Player FM

Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.

 

Skrócona instrukcja obsługi