Artwork

Treść dostarczona przez McDonald's Deutschland. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez McDonald's Deutschland lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Player FM - aplikacja do podcastów
Przejdź do trybu offline z Player FM !

Einmal Pommes für Zwei: Zertifiziert gut – wie nachhaltig kann unser Fischkonsum sein?

41:44
 
Udostępnij
 

Manage episode 383548929 series 3489888
Treść dostarczona przez McDonald's Deutschland. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez McDonald's Deutschland lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Egal ob gebraten, gedünstet oder gegrillt, als Fischstäbchen aus dem Ofen oder als Filet in der Pfanne – Fisch ist als gesundes und vielseitiges Lebensmittel ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung. Angesichts weltweit steigender Nachfrage und Meldungen über überfischte Bestände fragen sich Verbraucher:innen jedoch, wie nachhaltig unser Fischkonsum sein kann und inwiefern Zertifikate wie das MSC-Siegel sinnvoll bei der Kaufentscheidung unterstützen können? Vor diesem Hintergrund diskutiert Brigitte Theile mit Götz Ahrens, Commercial Manager MSC, und Dr. Christopher Zimmermann, Fischereibiologe am Thünen-Institut für Ostseefischerei in Rostock, die wichtigsten Fragen rund um einen möglichst nachhaltigen Fischgenuss: In welchem Zustand sind unsere Fischbestände und wie viel Fisch können wir den Meeren künftig entnehmen? Unter welchen Kriterien werden Fischereien von MSC zertifiziert und worauf können sich Konsument:innen bei Produkten wie dem Filet-o-Fish mit dem MSC-Siegel verlassen? Ist nachhaltiger Fischfang überhaupt möglich? Wie kann man Fischerei heute auch mit technischen Mitteln umweltverträglicher gestalten? Und wieso ist ein ökologisch motivierter Verzicht auf Fisch letztlich sogar kontraproduktiv und unter welchen Umständen kann man Fisch weiterhin mit gutem Gewissen essen? Die Antworten hierauf gibt es in dieser Podcast-Folge. Also einfach mal reinhören!

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

32 odcinków

Artwork
iconUdostępnij
 
Manage episode 383548929 series 3489888
Treść dostarczona przez McDonald's Deutschland. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez McDonald's Deutschland lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Egal ob gebraten, gedünstet oder gegrillt, als Fischstäbchen aus dem Ofen oder als Filet in der Pfanne – Fisch ist als gesundes und vielseitiges Lebensmittel ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung. Angesichts weltweit steigender Nachfrage und Meldungen über überfischte Bestände fragen sich Verbraucher:innen jedoch, wie nachhaltig unser Fischkonsum sein kann und inwiefern Zertifikate wie das MSC-Siegel sinnvoll bei der Kaufentscheidung unterstützen können? Vor diesem Hintergrund diskutiert Brigitte Theile mit Götz Ahrens, Commercial Manager MSC, und Dr. Christopher Zimmermann, Fischereibiologe am Thünen-Institut für Ostseefischerei in Rostock, die wichtigsten Fragen rund um einen möglichst nachhaltigen Fischgenuss: In welchem Zustand sind unsere Fischbestände und wie viel Fisch können wir den Meeren künftig entnehmen? Unter welchen Kriterien werden Fischereien von MSC zertifiziert und worauf können sich Konsument:innen bei Produkten wie dem Filet-o-Fish mit dem MSC-Siegel verlassen? Ist nachhaltiger Fischfang überhaupt möglich? Wie kann man Fischerei heute auch mit technischen Mitteln umweltverträglicher gestalten? Und wieso ist ein ökologisch motivierter Verzicht auf Fisch letztlich sogar kontraproduktiv und unter welchen Umständen kann man Fisch weiterhin mit gutem Gewissen essen? Die Antworten hierauf gibt es in dieser Podcast-Folge. Also einfach mal reinhören!

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

32 odcinków

Wszystkie odcinki

×
 
Loading …

Zapraszamy w Player FM

Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.

 

Skrócona instrukcja obsługi