Treść dostarczona przez WDR Online Hörfunk and WDR 5. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez WDR Online Hörfunk and WDR 5 lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Player FM - aplikacja do podcastów
Przejdź do trybu offline z Player FM !
Przejdź do trybu offline z Player FM !
WDR 5 Alles in Butter
Oznacz wszystkie jako (nie)odtworzone ...
Manage series 1908344
Treść dostarczona przez WDR Online Hörfunk and WDR 5. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez WDR Online Hörfunk and WDR 5 lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Alltagsrezepte und kulinarische Tipps zum Genießen – mit Carolin Courts und Uwe Schulz in der Moderation sowie dem Genussexperten Helmut Gote.
…
continue reading
385 odcinków
Oznacz wszystkie jako (nie)odtworzone ...
Manage series 1908344
Treść dostarczona przez WDR Online Hörfunk and WDR 5. Cała zawartość podcastów, w tym odcinki, grafika i opisy podcastów, jest przesyłana i udostępniana bezpośrednio przez WDR Online Hörfunk and WDR 5 lub jego partnera na platformie podcastów. Jeśli uważasz, że ktoś wykorzystuje Twoje dzieło chronione prawem autorskim bez Twojej zgody, możesz postępować zgodnie z procedurą opisaną tutaj https://pl.player.fm/legal.
Alltagsrezepte und kulinarische Tipps zum Genießen – mit Carolin Courts und Uwe Schulz in der Moderation sowie dem Genussexperten Helmut Gote.
…
continue reading
385 odcinków
Wszystkie odcinki
×W
WDR 5 Alles in Butter


Unter Feinschmeckern hat Gouda einen schlechten Ruf. Dabei kann der holländische Käse, wenn er gut gemacht ist, durchaus mit der Käsekonkurrenz aus Frankreich mithalten, finden Genussexperte Helmut Gote und Moderatorin Carolin Courts. Besuch im Käseladen in Amsterdam (07:58) Was die Qualität eines guten Käses ausmacht (10:53) Verschiedene Altersstufen von Gouda (13:40) Was Rohmilchkäse von pasteurisiertem Käse unterscheidet (19:55) Höchste Käsequalität dank Jersey-Kühen (25:32) Kochen mit Gouda: Käsefondue & Tosti (38:36) Rezepte: Niederländischer Tosti https://1.ard.de/niederlaendischer-toasti-104 Noch mehr Käse: Comté aus dem Jura https://1.ard.de/kulinarische-reise-jura Produktauswahl und Gourmet-Tipps unterliegen journalistischen Kriterien. Kooperationen oder Partnerschaften bestehen nicht: Unser Selbstverständnis . https://1.ard.de/alles-in-butter-selbstverstaendnis Nachschlag gefällig? Weitere Inhalte zum Genießen gibt's hier . https://1.ard.de/wdr5-alles-in-butter Im nächsten Podcast testen wir Camembert. Noch Fragen zur Folge, Kritik oder Anregungen zu bestimmten Lebensmitteln oder besonderen kulinarischen Orten, denen wir einmal nachgehen sollten? Einfach schreiben an allesinbutter@wdr.de. Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter. Unser Podcast-Tipp: Im NDR-Podcast " Ernährungs-Docs " erklären Ärztinnen und Ärzte, warum sich eine ausgewogene Ernährung auszahlt und wie gutes Essen dabei helfen kann, gesund zu bleiben. In der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt: https://1.ard.de/Ernaehrungs-Docs_Podcast.…
W
WDR 5 Alles in Butter


Wer die japanische und mediterrane Küche schätzt, kommt in Düsseldorf auf seine Kosten. Genussexperte Helmut Gote stellt seine Lieblingsrestaurants vor. Zuerst aber geht's zum Markt am Carlsplatz. Der gefällt auch Moderator Uwe Schulz. Wochenmarkt auf dem Carlsplatz in Düsseldorf (05:56) Altbier in der Düsseldorfer Altstadt (21:07) Düsseldorfer Bistroszene (24:24) Japanische Fusionsküche im Rheinturm (35:35) Französische Spezialitäten in der Altstadt (39:49) Adressen: Markt am Carlsplatz Carlsplatz 26 40213 Düsseldorf Bar Olio Schirmerstr. 54 40211 Düsseldorf Restaurant QOMO im Rheinturm Stromstraße 20 40221 Düsseldorf Aux Merveilleux de Fred Kasernenstraße 15 40213 Düsseldorf Weitere kulinarische Städtereisen: Georgische Küche in Tiflis https://1.ard.de/kulinarische-reise-georgien Die besten Restaurants und Markthallen in Madrid https://1.ard.de/kulinarische-reise-madrid Produktauswahl und Gourmet-Tipps unterliegen journalistischen Kriterien. Kooperationen oder Partnerschaften bestehen nicht: Unser Selbstverständnis . https://1.ard.de/alles-in-butter-selbstverstaendnis Nachschlag gefällig? Weitere Inhalte zum Genießen gibt's hier . https://1.ard.de/wdr5-alles-in-butter Im nächsten Podcast sprechen wir über Bauern-Gouda aus Holland. Noch Fragen zur Folge, Kritik oder Anregungen zu bestimmten Lebensmitteln oder besonderen kulinarischen Orten, denen wir einmal nachgehen sollten? Einfach schreiben an allesinbutter@wdr.de. Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter.…
W
WDR 5 Alles in Butter


1 Lakritz: Nascherei aus Süßholz und Salmiak 43:51
43:51
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione43:51
"Je mehr Lakritz man isst, desto besser schmeckt er", findet Genussexperte Helmut Gote und probiert sich gemeinsam mit Moderator Uwe Schulz durch eine Auswahl aus harten, weichen, süßen, salzigen und extrem salzigen Lakritzen. Definition von Lakritz (03:17) Lakritz aus Italien, Skandinavien und Holland (08:54) Geschmacksvielfalt: von salzig-hart bis weich und fruchtig (20:57) Kochen und backen mit Lakritzsirup und Lakritzpulver (35:38) Adressen: Kuletsch Lakritz Thürmchenswall 4 50668 Köln Lasse Lakrits Donatusstraße 149 50259 Pulheim Literatur: Elisabeth Johannsen: Lakritz. Süße und herzhafte Rezepte mit dem schwarzen Gold. Landwirtschaftsverlag, 2014. ISBN 978-3-7843-5297-8. Weitere Folgen über Süßigkeiten: Dubai-Schokolade trifft auf Rum aus Barbados https://1.ard.de/dubai-schokolade-und-rum Snacks und Süßigkeiten aus Europa https://1.ard.de/snacks-und-suessigkeiten-aus-europa Produktauswahl und Gourmet-Tipps unterliegen journalistischen Kriterien. Kooperationen oder Partnerschaften bestehen nicht: Unser Selbstverständnis . https://1.ard.de/alles-in-butter-selbstverstaendnis Nachschlag gefällig? Weitere Inhalte zum Genießen gibt's hier . https://1.ard.de/wdr5-alles-in-butter Im nächsten Podcast geben wir Gastro-Tipps für Düsseldorf. Noch Fragen zur Folge, Kritik oder Anregungen zu bestimmten Lebensmitteln oder besonderen kulinarischen Orten, denen wir einmal nachgehen sollten? Einfach schreiben an allesinbutter@wdr.de. Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter. Unser Podcast-Tipp: " Interpretationssache " ist der Podcast für Musiknerds. Einmal in der Woche nimmt Roland Kunz ein berühmtes Musikstück und dessen Coverversionen unter die Lupe. In der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt: https://www.ardaudiothek.de/sendung/interpretationssache-der-musikpodcast/12626637/…
W
WDR 5 Alles in Butter


Was unterscheidet Erdbeermarmelade von Fruchtaufstrichen und Konfitüre? Und welche schmeckt am besten? Genussexperte Helmut Gote, Moderatorin Carolin Courts und Studiogast Sigrid Müller finden es heraus. Marmelade, Konfitüre, Fruchtaufstrich: Was sind die Unterschiede? (07:56) Erdbeermarmeladen-Test (09:30) "Schwartau Extra Konfitüre Erdbeere" (12:13) "Bonne Maman Erdbeer-Konfitüre" (14:57) "Mühlhäuser Erdbeere" (16:37) "BioBio Erdbeer Konfitüre" (17:51) "Wilkin & Sons Tiptree Strawberry Conserve" (20:17) "Madame Cherie Extra Traditional Erdbeere" (21:24) Marmelade mit gefrorenen Erdbeeren selber machen (24:34) Rezept des Monats: Bulgur-Buletten (35:17) Rezepte: Erdbeerkonfitüre aus Tiefkühl-Erdbeeren https://1.ard.de/konfituere-aus-tk-erdbeeren Bulgur-Buletten https://1.ard.de/bulgur-buletten Weitere Produkttests: Westfälischer Pumpernickel https://1.ard.de/pumpernickel-test Italienische Salami https://1.ard.de/salami-test Gewürzgurken https://1.ard.de/gewuerzgurken-test Produktauswahl und Gourmet-Tipps unterliegen journalistischen Kriterien. Kooperationen oder Partnerschaften bestehen nicht: Unser Selbstverständnis . https://1.ard.de/alles-in-butter-selbstverstaendnis Nachschlag gefällig? Weitere Inhalte zum Genießen gibt's hier . https://1.ard.de/wdr5-alles-in-butter Im nächsten Podcast sprechen wir über Lakritz. Noch Fragen zur Folge, Kritik oder Anregungen zu bestimmten Lebensmitteln oder besonderen kulinarischen Orten, denen wir einmal nachgehen sollten? Einfach schreiben an allesinbutter@wdr.de. Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter. Unser Podcast-Tipp: Für die dreiteilige Serie " Rezepte des Überlebens " hat die Journalistin Iska Schreglmann Rezepte aus ihrem alten Familienkochbuch von 1871 nachgekocht – und dabei einiges über ihre Familie, über Ernährung im vergangenen Jahrhundert und über Hunger erfahren. Alle Folgen finden Sie in der ARD Audiothek und überall da, wo es Podcasts gibt: https://1.ard.de/rezepte-des-ueberlebens-cp…
W
WDR 5 Alles in Butter


1 Englische Bitterorangenmarmelade selber machen 47:18
47:18
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione47:18
Mit seiner selbst gekochten Bitterorangenmarmelade hat Genussexperte Helmut Gote an einem internationalen Marmeladen-Wettbewerb in England teilgenommen. Konnte er die Jury überzeugen? Moderatorin Carolin Courts findet es heraus. Helmut Gote bei den Dalemain World Marmelade Awards (12:07) Marmelade mit Bitterorange aus der Dose (19:50) Gut kochen mit Dosenprodukten (27:53) Lagane e ceci: Selbstgemachte Nudeln mit Kichererbsen (30:45) Authentische Thai-Küche (37:49) Rezepte: Traditional Seville Orange Marmelade https://1.ard.de/seville-orange-marmelade Lagane e Ceci https://1.ard.de/lagane-e-ceci Adressen: Sevilla-Orangen aus der Dose Michelle's Specialities Oberhusener Straße 4 32312 Lübbecke Literatur: Yui Miles: Thai Made Easy. Einfache Rezepte für jeden Tag. Knesebeck, 2025. ISBN 978-3-95728-861-5. Alles in Butter international: Georgische Küche: Khinkali und Adjapsandali https://1.ard.de/kulinarische-reise-georgien Französische Küche: Comté, Absinth und Würste aus dem Jura https://1.ard.de/kulinarische-reise-jura Spanische Küche: Die besten Restaurants und Markthallen in Madrid https://1.ard.de/kulinarische-reise-madrid Italienische Küche: Risotto-Rezepte und Kochtipps https://1.ard.de/kulinarische-reise-vercelli Produktauswahl und Gourmet-Tipps unterliegen journalistischen Kriterien. Kooperationen oder Partnerschaften bestehen nicht: Unser Selbstverständnis . https://1.ard.de/alles-in-butter-selbstverstaendnis Nachschlag gefällig? Weitere Inhalte zum Genießen gibt's hier . https://1.ard.de/wdr5-alles-in-butter Im nächsten Podcast testen wir Erdbeermarmelade. Noch Fragen zur Folge, Kritik oder Anregungen zu bestimmten Lebensmitteln oder besonderen kulinarischen Orten, denen wir einmal nachgehen sollten? Einfach schreiben an allesinbutter@wdr.de. Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter. Unser Podcast-Tipp: Mehr Sport machen, weniger Alkohol trinken, gesünder ernähren. Das sind typische Vorsätze zum Jahresbeginn. Im Gesundheitspodcast "Frag dich fit" sprechen Doc Esser und Anne Schneider darüber, was Körper und Geist gut tut. Jede Freitag in der ARD Audiothek und überall da, wo es Podcasts gibt: http://www.wdr.de/k/podcast-fragdichfit…
W
WDR 5 Alles in Butter


Welches Land den besten Wein zu bieten hat, wird nie eindeutig zu beantworten sein. Den Titel: „Ursprung des Weins“ nimmt allerdings Georgien in Anspruch. Im Südkaukasus wurde schon vor 8000 Jahren Wein gemacht, wie Genussexperte Helmut Gote Moderator Uwe Schulz vermittelt. Weinbauregionen in Georgien (09:29) Was sind Qvevris? (12:19) Wiege des Weins: Kachetien (16:43) Uraltes Handwerk: Qvevri-Werkstatt der Familie Kbilashvili (25:33) Wie Qvevris den Wein beeinflussen (33:46) Rotweine vom ältesten Weingut Georgiens (36:47) Typische georgische Rebsorten: Saperavi und Alexandrouli (42:35) Adressen: Bedoba Wein Friedenstrasse 49-51 40219 Düsseldorf Colangelo & Partners 55 West 39th Street, 5th Floor New York, NY 10018 USA Weine von Koncho & Co. Erekle II Str. 10. Kvareli, 4800 Georgien Wein-Kollektion Duruji Valley 55 chavchavadze street Kvareli Georgien Jacques' Wein-Depot Bilker Allee 49 40219 Düsseldorf Weitere kulinarische Reisen: Georgien: Khinkali und Adjapsandali https://1.ard.de/kulinarische-reise-georgien Frankreich: Comté, Absinth und Würste aus dem Jura https://1.ard.de/kulinarische-reise-jura Spanien: Die besten Restaurants und Markthallen in Madrid https://1.ard.de/kulinarische-reise-madrid Produktauswahl und Gourmet-Tipps unterliegen journalistischen Kriterien. Kooperationen oder Partnerschaften bestehen nicht: Unser Selbstverständnis . https://1.ard.de/alles-in-butter-selbstverstaendnis Nachschlag gefällig? Weitere Inhalte zum Genießen gibt's hier . https://1.ard.de/wdr5-alles-in-butter Im nächsten Podcast widmen wir uns der Bitter-Orange und der Thai-Küche. Noch Fragen zur Folge, Kritik oder Anregungen zu bestimmten Lebensmitteln oder besonderen kulinarischen Orten, denen wir einmal nachgehen sollten? Einfach schreiben an allesinbutter@wdr.de. Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter. Unser Podcast-Tipp: Was bedeutet georgische Gastfreundschaft eigentlich für die Leber? Das erfahren Sie im Reisepodcast "Ostwärts – Reisen zwischen Fernweh und Fettnäpfchen" . Alle zwei Wochen erscheint eine neue Folge in der ARD Audiothek und überall da, wo es Podcasts gibt: https://1.ard.de/ostwaerts-podcast…
W
WDR 5 Alles in Butter


1 Georgische Küche: Khinkali und Adjapsandali 43:54
43:54
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione43:54
In Georgien wird frisch und bodenständig gekocht – mit vielen Gewürzen und gerne mit Walnüssen. Genussexperte Helmut Gote berichtet Moderator Uwe Schulz von seiner kulinarischen Entdeckungsreise nach Tiflis. Georgische Spezialitäten: Khinkali, Adjapsandali, Mzwadi (05:53) Gastro-Szene in Tiflis: Preise, Restaurants, Weinbars (08:25) Aufrichtig, ehrlich, einfach: Was die georgische Küche auszeichnet (16:47) Traditionelle Gerichte: Adjapsandali und Plow (23:44) Georgische Süßspeise: Churchkhela (33:24) Eindrücke vom Markt in Tiflis (35:14) Besuch in der Weinbar (37:09) Rezepte: Khachapuri (Georgisches Käsebrot) https://1.ard.de/khachapuri Adjapsandali (Geschmortes Auberginengemüse) https://1.ard.de/adjapsandali Adressen: Cafe Daphna 29 Atoneli St Tbilisi Georgien Shavi Lomi (Schwarzer Löwe) 30 Zurab Kvlividze St Tbilisi Georgien Tbilisi Dezerter Bazaar 5 Abastumani St Tbilisi Georgien DADI Wine Bar 4 Shalva Dadiani St Tbilisi Georgien Weitere kulinarische Reisen: Frankreich: Comté, Absinth und Würste aus dem Jura https://1.ard.de/kulinarische-reise-jura Spanien: Die besten Restaurants und Markthallen in Madrid https://1.ard.de/kulinarische-reise-madrid Produktauswahl und Gourmet-Tipps unterliegen journalistischen Kriterien. Kooperationen oder Partnerschaften bestehen nicht: Unser Selbstverständnis . https://1.ard.de/alles-in-butter-selbstverstaendnis Nachschlag gefällig? Weitere Inhalte zum Genießen gibt's hier . https://1.ard.de/wdr5-alles-in-butter Im nächsten Podcast stellen wir Weine aus Georgien vor. Noch Fragen zur Folge, Kritik oder Anregungen zu bestimmten Lebensmitteln oder besonderen kulinarischen Orten, denen wir einmal nachgehen sollten? Einfach schreiben an allesinbutter@wdr.de. Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter. Unser Podcast-Tipp: Jede Woche in eine völlig andere Musikkultur eintauchen – das verspricht der Musikpodcast "Open World" von WDR 3. In dieser Podcast-Folge über Musik aus den Bergen zeigt die Georgierin Russudan Meipariani, wie feiner Gesang, minimalistische elektronische Musik und traditionelle Chormusik aus dem Kaukasus harmonisch miteinander verschmelzen: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/open/world/audio-der-berg-ruft-stimmen-aus-den-bergen-von-georgien-bis-pakistan-100.html…
W
WDR 5 Alles in Butter


Für manche mag Tomatenmark aus der Tube eine banale Zutat sein. Nicht so für Genussexperten Helmut Gote. Zusammen mit Moderatorin Carolin Courts und Premiumtesterin Sigrid Müller spürt er qualitative Unterschiede zwischen den Herstellern auf. Wintergemüse aus Italien (01:49) Bio-Tomatenmark aus Italien im Test (06:30) "Mutti Tomatenmark" (07:43) "Alnatura Tomatenmark" (10:36) "Eden Tomatenmark" (12:24) "BioGourmet Tomatenmark" (13:41) "Dennree Tomatenmark" (16:05) "Zwergenwiese Tomatenmark" (17:46) Was bedeutet einfach, zweifach, dreifach konzentriert? (21:37) Warum es sich nicht lohnt, Tomatenmark selbst herzustellen (23:53) Von der Butterkrise zur Tomatenbutter (31:03) Rezept des Monats: Sauerkrautsuppe (35:11) Rezepte: Sauerkrautsuppe mit Bergkäse und Laugencroutons https://1.ard.de/sauerkrautsuppe Weitere Produkttests: Italienische Salami https://1.ard.de/salami-test Gewürzgurken https://1.ard.de/gewuerzgurken-test Heringsfilet in Tomatensauce https://1.ard.de/heringsfilet-test Produktauswahl und Gourmet-Tipps unterliegen journalistischen Kriterien. Kooperationen oder Partnerschaften bestehen nicht: Unser Selbstverständnis . https://1.ard.de/alles-in-butter-selbstverstaendnis Nachschlag gefällig? Weitere Inhalte zum Genießen gibt's hier . https://1.ard.de/wdr5-alles-in-butter Im nächsten Podcast stellen wir Spezialitäten aus Georgien vor. Noch Fragen zur Folge, Kritik oder Anregungen zu bestimmten Lebensmitteln oder besonderen kulinarischen Orten, denen wir einmal nachgehen sollten? Einfach schreiben an allesinbutter@wdr.de. Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter.…
W
WDR 5 Alles in Butter


1 Praktische Küchenhelfer: Pfannen und Vakuumierer 44:54
44:54
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione44:54
Eine erstklassige Küchenausstattung führt zu besseren Ergebnissen und macht mehr Spaß, meint Genussexperte Helmut Gote. Gemeinsam mit Moderatorin Carolin Courts stellt er nützliche Küchen-Gadgets vor. Pfannen mit Antihaftbeschichtung: Teflon vs. Kunststoff (01:49) Edelstahlpfanne: Backofenfest und leicht zu reinigen (15:47) Vorratsdosen aus Kunststoff und Glas (21:42) Vakuumierer: Teuer, aber nützlich (28:27) Zerkleinerer: Gemüse schneiden und Sahneschlagen in 30 Sekunden (35:26) Reiben und Apfelausstecher (37:55) Noch mehr Küchenausstattung getestet und empfohlen von Helmut Gote: Pizzaofen https://1.ard.de/pizza-backen Brotbackzubehör https://1.ard.de/brot-sprechstunde Produktauswahl und Gourmet-Tipps unterliegen journalistischen Kriterien. Kooperationen oder Partnerschaften bestehen nicht: Unser Selbstverständnis . https://1.ard.de/alles-in-butter-selbstverstaendnis Nachschlag gefällig? Weitere Inhalte zum Genießen gibt's hier . https://1.ard.de/wdr5-alles-in-butter Im nächsten Podcast testen wir Bio-Tomatenmark. Noch Fragen zur Folge, Kritik oder Anregungen zu bestimmten Lebensmitteln oder besonderen kulinarischen Orten, denen wir einmal nachgehen sollten? Einfach schreiben an allesinbutter@wdr.de. Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter.…
W
WDR 5 Alles in Butter


1 Last-Minute-Geschenke: Neue Kochbücher 46:07
46:07
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione46:07
Unsere Kochbücher des Jahres werden Knödelliebhabern und Fans der britischen Royals gefallen. Für Menschen, die gerne ausgefallene Rezepte ausprobieren, hat Genussexperte Helmut Gote auch einen Tipp. Uwe Schulz moderiert. Kulinarische Kalendergeschichten: Anekdoten zu Speisen und Getränken (06:50) Ausflug ins Knödelreich: Wissenswertes über die österreichische Knödelkultur (15:07) Probier doch mal: Rezepte des SZ-Kolumnisten Hans Gerlach (19:47) Rezepte im Praxistest: Maultaschen und Zitronencreme (31:15) Zu Tisch bei den Royals: Was im Buckingham-Palast gegessen wird (37:48) Royal Teatime: Traditionelle britische Backrezepte (41:50) Literatur: Thomas Stiegler (Hrsg.): Kulinarische Kalendergeschichten. Mit dem Leiermann durchs Jahr. Der Leiermann, 2024. ISBN 978-3-903388-69-7 Thomas Stiegler: Kulinarische Kalendergeschichten – Die Rezepte zum Buch. Der Leiermann, 2024. ISBN 978-3903388734 Elisabeth Grabmer, Katharina Seiser, Magdalena Wieser: Knödelreich. Rezeptschätze der österreichischen Knödelkultur. Brandstätter, 2024. ISBN: 978-3-7106-0743-1 Hans Gerlach: Probier doch mal. Lieblingsrezepte und Geschichten aus der beliebten Kolumne des SZ-Magazins. Brandstätter, 2024. ISBN 978-3-7106-0765-3 Tom Parker Bowles: Zu Tisch bei den Royals. Palastküche von Queen Victoria bis King Charles III. Dorling Kindersley, 2024. ISBN 978-3-8310-4965-3 Carolyn Robb: Royal Teatime – Köstliche Rezepte aus der Palastküche. Dorling Kindersley, 2023. ISBN 978-3-8310-4689-8 Produktauswahl und Gourmet-Tipps unterliegen journalistischen Kriterien. Kooperationen oder Partnerschaften bestehen nicht: Unser Selbstverständnis . https://1.ard.de/alles-in-butter-selbstverstaendnis Nachschlag gefällig? Weitere Inhalte zum Genießen gibt's hier . https://1.ard.de/wdr5-alles-in-butter Im nächsten Podcast sprechen wir über Bratpfannen und Vorratsdosen. Noch Fragen zur Folge, Kritik oder Anregungen zu bestimmten Lebensmitteln oder besonderen kulinarischen Orten, denen wir einmal nachgehen sollten? Einfach schreiben an allesinbutter@wdr.de. Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter. Unser Podcast-Tipp: Im Literaturpodcast " eat.READ.sleep " gibt es stets auch etwas Süßes oder Herzhaftes zu essen. Alle Speisen beziehen sich auf Romane oder haben mit einer Schriftstellerin oder einem Schriftsteller zu tun. In der ARD Audiothek und überall da, wo es Podcasts gibt: https://1.ard.de/eatreadsleep-cp…
W
WDR 5 Alles in Butter


1 Das "Alles in Butter"-Weihnachtsmenü 2024 46:24
46:24
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione46:24
Avocado-Salat, Feldsalat-Cremesuppe, Rehkeule mit Blumenkohlpüree und eine Moselwein-Creme zum Dessert. Genussexperte Helmut Gote verspricht Moderatorin Carolin Courts ein elegantes und gelingsicheres Weihnachtsmenü, das sich gut vorbereiten lässt. Einkaufen für Weihnachten: Wann ist der beste Zeitpunkt? (05:08) Vorspeise: Avocado-Salat (09:10) Bio-Avocados via Crowdfarming (10:49) Vorspeise: Cremesuppe aus Feldsalat (17:41) Welcher Wein passt zur Vorspeise? (23:45) Hauptgericht: Rehkeule (25:15) Beilage: Blumenkohlpüree (34:50) Welcher Wein passt zum Hauptgang? (38:22) Dessert: Moselwein-Creme (39:55) Rezepte : Avocado-Salat mit Mandarinen https://1.ard.de/avocado-salat-mit-mandarinen Cremesuppe vom Feldsalat mit Specksahne https://1.ard.de/feldsalat-cremesuppe-mit-specksahne Rehkeule mit Blumenkohlpüree https://1.ard.de/rehkeule-mit-blumenkohlpueree Moselwein-Creme mit Schokoladenraspeln https://1.ard.de/moselwein-creme-mit-schokolade Produktauswahl und Gourmet-Tipps unterliegen journalistischen Kriterien. Kooperationen oder Partnerschaften bestehen nicht: Unser Selbstverständnis . https://1.ard.de/alles-in-butter-selbstverstaendnis Nachschlag gefällig? Weitere Inhalte zum Genießen gibt's hier . https://1.ard.de/wdr5-alles-in-butter Im nächsten Podcast stellen wir neue Kochbücher vor. Noch Fragen zur Folge, Kritik oder Anregungen zu bestimmten Lebensmitteln oder besonderen kulinarischen Orten, denen wir einmal nachgehen sollten? Einfach schreiben an allesinbutter@wdr.de. Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter.…
W
WDR 5 Alles in Butter


1 Dubai-Schokolade trifft auf Rum aus Barbados 47:07
47:07
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione47:07
Was ist dran am Hype um die Dubai-Schokolade? Helmut Gote, Uwe Schulz und Carolin Courts machen den Geschmackstest und probieren zum Vergleich Dubai Trüffel. Und da Rum unheimlich gut zu Schokolade passt, folgt noch ein Rum-Tasting. Dubai-Schokolade: Was steckt hinter dem Hype? (00:43) Dubai-Schokolade von Rewe, Edeka und Co. im Test (06:55) Dubai Trüffel von Heinemann aus Düsseldorf (17:53) Wie hochwertige Schokolade hergestellt wird (23:34) Die wichtigsten Kriterien für Schokolade: Knack und Schmelz (28:23) Hochprozentiges aus Zuckerrohr: Wie Rum hergestellt wird (34:47) Tasting: Rum aus Panama und Barbados (38:43) Welcher Rum passt am besten zu Schokolade? (42:53) Adressen: Konditorei Heinemann Geschäftsstellen in Düsseldorf, Möchengladbach, Krefeld, Duisburg und Neuss Kölner Rum Kontor Lübecker Straße 6 50668 Köln Produktauswahl und Gourmet-Tipps unterliegen journalistischen Kriterien. Kooperationen oder Partnerschaften bestehen nicht: Unser Selbstverständnis . https://1.ard.de/alles-in-butter-selbstverstaendnis Nachschlag gefällig? Weitere Inhalte zum Genießen gibt's hier . https://1.ard.de/wdr5-alles-in-butter Im nächsten Podcast stellen wir das "Alles in Butter"-Weihnachtsmenu vor. Noch Fragen zur Folge, Kritik oder Anregungen zu bestimmten Lebensmitteln oder besonderen kulinarischen Orten, denen wir einmal nachgehen sollten? Einfach schreiben an allesinbutter@wdr.de. Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter.…
W
WDR 5 Alles in Butter


Inspiriert von den Weihnachtsmärkten im Land testen Carolin Courts, Uwe Schulz und Helmut Gote verschiedene Fertig-Glühweine. Aber natürlich hat unser Genussexperte auch noch ein Rezept für selbstgemachtes im Gepäck: Es gibt schwedischen Glögg! Glühwein im Test (07:46) Was ist eigentlich Glühwein? (08:45) Gerstacker Weinkellerei: "Christkindles Markt Glühwein aus Nürnberg" (09:52) Heimat der Heinzel: "Heinzels Glühwein, Weihnachtsmarkt Kölner Altstadt" (11:54) Bottle of Love: "Glüh Dich glücklich" (14:15) Acht Grad plus: "Heißer Hirsch" (17:02) Bioladen: "Glühkehlchen" (20:26) Acht Grad plus: "Heißer Hirsch alkoholfrei" (24:12) Vinfabriken: "Smålands-Glögg" (26:20) Glühwein selber machen mit Rotwein, Rum und Rosinen (31:16) Rezept des Monats: Weihnachtsstollen (34:30) Rezepte : Glögg à la Gote https://1.ard.de/gloegg-a-la-gote Mini-Stollen https://1.ard.de/mini-stollen Produktauswahl und Gourmet-Tipps unterliegen journalistischen Kriterien. Kooperationen oder Partnerschaften bestehen nicht: Unser Selbstverständnis . https://1.ard.de/alles-in-butter-selbstverstaendnis Nachschlag gefällig? Weitere Inhalte zum Genießen gibt's hier . https://1.ard.de/wdr5-alles-in-butter Im nächsten Podcast sprechen wir über die weihnachtliche Kombi aus Rum und Schokolade. Noch Fragen zur Folge, Kritik oder Anregungen zu bestimmten Lebensmitteln oder besonderen kulinarischen Orten, denen wir einmal nachgehen sollten? Einfach schreiben an allesinbutter@wdr.de. Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter. Unser Podcast-Tipp: Im Nachhaltigkeits-Podcast "Besser leben" sprechen Melitta Varlam und Florian Kienast wöchentlich darüber, was uns und unserer Umwelt gut tut. Sie klären zum Beispiel auf, ob Agavendicksaft wirklich eine sinnvolle Alternative zu Zucker ist. In der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt: https://www.ardaudiothek.de/episode/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/agavendicksaft-wie-gut-ist-der-zuckerersatz-wirklich/bayern-1/13829673/.…
W
WDR 5 Alles in Butter


1 Heiko Antoniewicz über Gewürze und Aromen 45:19
45:19
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione45:19
"Ich habe mir großes Wissen angegessen", sagt Heiko Antoniewicz. Der Profikoch und Kochbuchautor hat keine Scheu vor exotischen Gewürzen und wagemutigen Kombinationen, wie zum Beispiel Lachs mit Kaffee. Er ist zu Gast bei Helmut Gote und Uwe Schulz. Heiko Antoniewicz stellt sich vor (01:08) Warum Heiko Antoniewicz gerne durch den Wald läuft (05:38) Wie findet man die passenden Gewürze für ein Gericht? (11:32) Espresso, Kaffeestaub & Kaffeeöl: Wie man Kaffee mit herzhaften Speisen kombiniert (16:06) Was ist Kokumi? (22:01) Lachstartar mit Limettenabrieb, Kaffeeöl und Schnittlauch (27:17) Flavour Pairing: Krautsalat mit Ajowan und Pistazien (36:20) Literatur: Heiko Antoniewicz: Gewürze – Das Kochbuch. Dorling Kindersley, 2023. ISBN 978-3-8310-4500-6 Heiko Antoniewicz: Aromen – Das Kochbuch. Kreativ kombinieren für neue Geschmackserlebnisse. Dorling Kindersley, 2021. ISBN 978-3-8310-4009-4 Produktauswahl und Gourmet-Tipps unterliegen journalistischen Kriterien. Kooperationen oder Partnerschaften bestehen nicht: Unser Selbstverständnis . https://1.ard.de/alles-in-butter-selbstverstaendnis Nachschlag gefällig? Weitere Inhalte zum Genießen gibt's hier . https://1.ard.de/wdr5-alles-in-butter Im nächsten Podcast testen wir Glühwein. Noch Fragen zur Folge, Kritik oder Anregungen zu bestimmten Lebensmitteln oder besonderen kulinarischen Orten, denen wir einmal nachgehen sollten? Einfach schreiben an allesinbutter@wdr.de. Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter.…
W
WDR 5 Alles in Butter


1 Comté, Absinth und Würste aus dem Jura 45:23
45:23
Na później
Na później
Listy
Polub
Polubione45:23
Comté wird im idyllischen Jura in Ostfrankreich nach strengen Regeln hergestellt. Trotzdem schmeckt er immer wieder anders. Warum das so ist und woran man einen guten Käse erkennt, bespricht Genussexperte Helmut Gote mit Moderator Uwe Schulz. Museum und Käseerlebniswelt: Besuch des "Maison du Comté" (05:31) Woran man das Alter eines Comtés erkennt (07:55) Was die geschützte Herkunftsbezeichnung beim Comté bedeutet (10:54) Wie die unterschiedlichen Aromen in den Comté kommen (18:03) Wie Absinth traditionell getrunken wird (27:24) Traubensaft trifft Weinbrand: Macvin du Jura (30:13) Jetzt geht's um die Wurst: Morteau und Montbéliard (33:47) Adressen: Maison du Comté 1 Rue de la Maison du Comté 39800 Poligny France Distillerie Armand Guy 49 Rue des Lavaux 25300 Pontarlier France Produktauswahl und Gourmet-Tipps unterliegen journalistischen Kriterien. Kooperationen oder Partnerschaften bestehen nicht: Unser Selbstverständnis . https://1.ard.de/alles-in-butter-selbstverstaendnis Nachschlag gefällig? Weitere Inhalte zum Genießen gibt's hier . https://1.ard.de/wdr5-alles-in-butter Im nächsten Podcast sprechen wir mit Heiko Antoniewicz über Gewürze. Noch Fragen zur Folge, Kritik oder Anregungen zu bestimmten Lebensmitteln oder besonderen kulinarischen Orten, denen wir einmal nachgehen sollten? Einfach schreiben an allesinbutter@wdr.de. Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter. Unser Podcast-Tipp: Das " WDR Zeitzeichen " blickt täglich auf Heldinnen und Schurken der Weltgeschichte, auf wegweisende Erfindungen und besondere historische Ereignisse. Am 19. November erinnert es an Eckart Witzigmanns Restaurant "Aubergine", das vor 45 Jahren als erstes deutsches Lokal drei Michelinsterne erhielt. In der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt: https://1.ard.de/zeitzeichen…
Zapraszamy w Player FM
Odtwarzacz FM skanuje sieć w poszukiwaniu wysokiej jakości podcastów, abyś mógł się nią cieszyć już teraz. To najlepsza aplikacja do podcastów, działająca na Androidzie, iPhonie i Internecie. Zarejestruj się, aby zsynchronizować subskrypcje na różnych urządzeniach.